Ich benötige von deinem System eine DSDT.
Da du mit Clover arbeitest, kannst du beim Starten des Laptops im Clover Bootmenü die F4-Taste drücken, sodass die DSDT und noch ein hanzes Rudel weiterer .AML-Dateien in den Ordner /EFI/CLOVER/Acpi/origin abgelegt werden.
Die DSDT.aml packst du in ein ZIP-File und postest sie hier.
Dann bastele ich die nötigen Einträge rein und schicke sie, mit samt dem dedizierten AppleHDA kext wieder zurück.
In der Zwischenzeit kannst du schon mal die ganzen VoodooHDA Kexte und AddOns wieder entfernen.

Seit OS X El Capitan Update 10.11.4 kein Sound mehr
-
- Erledigt
- Arsakuni
- Erledigt
-
-
Damals hat es irgendwie nicht funktioniert mit der F4 Taste, habe es auch mit Fn einzeln und zusammen ausprobiert. Deshalb hatte ich selbst den ACPI Ordner in EFI/Clover/ hinein kopiert (vorher Partition mount).
Soll ich trotzdem F4 drücken im Clover Bootmenü oder sein lassen?
VoodooHDA Kext aus system/ library Extensions löschen? Und welche AddOns meinst du?
Ich habe Clover Configurator geöffnet, EFI mounten Open Partition: EFI/ Clover/ ACPI Ordner sind jeweils im origin und patched Ordner eine DSDT.aml Datei.
Deshalb habe ich gleich den ganzen ACPI Ordner kopiert, da ich nicht weiß ob es Unterschiede bei der DSDT.aml Datei gibt. -
Was für eine Auflösung hat denn dein Laptop-Display? Größer als 1366x768?
EDIT:
Wenn du noch einen Screenshot vom Status- & PCI-List-Fenster des Programms DPCI-Managers mitliefern könntest wäre das sehr hilfreich. -
Sorry, dass ich es in der Signatur weggelassen habe. Ich habe eine 1920x1080 Auflösung.
Edit: Screenshot vom Status- & PCI-List-Fenster des Programms DPCI-Managers.
-
Das war sehr hilfreich, vielen Dank.
Eine bitte hätte ich jetzt aber noch...Da ich sehr viele DSDT-Patches eingebaut habe, würde ich gerne noch einen Blick auf deine aktuelle config.plist werfen und dort ein paar Einträge entfernen, die in der gleich kommenden DSDT verbaut sind.
-
Kein Problem.
Ich habe jetzt den Clover Configurator geöffnet, mount EFI Partition, dann open Partition:
EFI/ Clover Ordner und daraus die config.plist kopiert.
Ich hoffe das ist so in Ordnung. -
Genau richtig...
Vielen DankEDIT:
Here we go....Packe die config.plist nach /EFI/CLOVER, aber sichere präventiv deine alte irgendwo hin.
Kopiere die DSDT.aml nach /EFI/ClOVER/Acpi/patched und verschiebe die alten Dateien in einen anderen Ordner deiner Wahl.Was wurde (hoffentlich) erledigt?
- Die Batterie-Anzeige des Laptops... Dafür bitte den Kext ACPIBatteryManager in das Verzeichnis /EF/CLOVER/kexts/10.11 kopieren.
- HD4000 Helligkeitsregler... teste danach auch bitte die bekannten F-Tasten (bei mir Fn-F8 und Fn+F9)
- Onboard- und HDMI-Audio... Dafür bitte den Kext AppleHDA mit Kext Utility installieren.
- Die AR9285 als Airport-Karte deklarieren...
- USB-Ports definieren
- Sleep beim Deckel schliessen... -
Also was ich bis nach deiner Anleitung getan habe war:
- Clover C. mount EFI Partition, Open Partition
- deine config.plist nach /EFI/CLOVER kopiert (alte gesichert & gelöscht)
- DSDT.aml nach /EFI/ClOVER/Acpi/patched kopiert (die 3 alten Dateien daraus in EFI/Clover/misc Ordner verschoben der Leer war)
- Kext ACPIBatteryManager in das Verzeichnis /EF/CLOVER/kexts/10.11 kopiert (alte gesichert & gelöscht, wobei die Batterie-Anz. da war aber nicht immer aktuell)
- Ich werde die Fn Tasten austesten, auch deine. Wobei meine aktuell mit Fn + Einfg. und Fn + Pos1 Tasten als Helligkeitsregler funktioniert
- AppleHDA mit Kext Utility erfolgreich installiertSelbstverständlich in Clover C. am Ende gespeichert. Aus System/Library/Extensions VoodooHDA.kext & VoodooPS2Controller.kext gelöscht.
(Bei Neuigkeiten werde ich es editieren und als neu markieren)Nur verstehe ich leider nicht ganz wie ich diese 3 letzten Punkte anwenden soll:
- Die AR9285 als Airport-Karte deklarieren
- USB-Ports definieren
- Sleep beim Deckel schliessen -
Den VoodooPS2Controller brauchst du noch, da ansonsten Laptop-Tastatur und -Touchpad nicht funktionieren werden.
Aber den kannst du, glaube ich, auch nach /EFI/CLOVER/kexts/10.11 auslagern.Die 3 aufgeführten, eventuellen Fixes, sind reine Helferlein...
EDIT:
Kommando zurück... der VoodooPS2Controller muss in /S/L/E installiert sein, sonst tut er nix... -
So, nachdem Neustart sind eine unerfreuliche neue Probleme aufgetreten die vorher e inwandfrei funktioniert haben...
- WLAN funktioniert nicht mehr
- helligkeitregler via Tasten nicht mehr möglich
-und Tastatur funktioniert auch nicht mehr (habe externe angeschlossen)Edit: Sound geht immer noch nicht...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk1
-
Hm...
Dann baue den Kram gerade mal zurück.
- Die DSDT.aml wieder löschen
- deine .aml Dateien wieder in den Ordner /EF/CLOVER(Acpi/patched kopieren
- Die config.plist wieder löschen und durch deine vorherige ersetzen.Dann würde ich dir eine Teamviewer-Sitzung vorschlagen, damit ich das am Gerät sehen und prüfen kann.
-
Okay, ich wäre bereit.
Ich habe alles wiederhergestellt außer ACPIBatterManager gelassen.
Die Tastatur, WLAN und die Helligkeitsreglung via Tasten funktioniert wieder.
Aber leider der Sound wie immer noch nicht. -
Dann geht das hier per PN weiter...
-
Edit:
Vielen Dank an alle für die Unterstützung.
Ich habe ein fresh Install auf El Capitan 10.11.4 gemacht und das Sound Problem wurde behoben.
-
griven
Hat das Label Erledigt hinzugefügt