Apple USB-Keyboard unter Windows // Shortcuts, Kompatibilität, etc.

  • Schönen guten Abend!


    Habe seit kurzem eine neue Kiste, die demnächst als Hackintosh fungieren soll. Greife das Thema demnächst an, sobald es zeitlich passt. Bin eigentlich jahrelang Apple-User gewesen, aufgrund diverserer Problematiken mit Reparaturen (Displaytausch, defektes Logicboard an iMac 27" l8 2013) soll es jetzt ein Hackintosh werden, die hohen Reparaturkosten sehe ich natürlich nicht mehr ein. :thumbdown:


    Nun habe ich natürlich gleich das alte Apple-USB-Keyboard an die Windows-Kiste angesteckt, funktioniert natürlich auch reibungslos. Da ich natürlich die Shortcuts/Layout von OS X gewohnt bin, muss eine Lösung her (Klassiker: Apfeltaste vs. STRG)


    Habe das soweit schon hinbekommen mit irgendwelchen Frickellösungen:

    • F-Tasten per "SharpKeys" in der Registry zu Media-Tasten gemappt
    • linke Windows-Taste aka Apfeltaste zu STRG gemappt (ahmt sozusagen die Apple-Shortcuts nach)
    • neues Tastaturlayout von "ISG-Tastatur", dass dem Apple-Layout relativ nahe kommt

    Mein Traum wäre jetzt natürlich noch, dass ich die Tastaturkombination STRG + Leertaste zur Windows-Taste machen kann. Warum? Es wäre für mich ein Apple-Spotlight-Ersatz :D


    Meine Frage daher:
    Gibts evtl. schönere Lösungen? Jemand ne Idee wie man Globale Tastenkombinationen neu definieren kann? Finde da für Windows 10 64bit nicht wirklich was ordentliches. :/


    Bestimmt sind hier einige, die Windows (natürlich gezwungenermaßen) mit Apple-Keyboards nutzen und ähnliche Probleme haben?


    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar :D

  • Hallo Herr Dr. hack. Stein,


    Danke für den Tipp. Die Option fällt vermutlich weg, da kein Numpad. Stören würde wahrscheinlcih auch das "Downgrade". Ich weiss nicht.


    VG
    ein verzweifelter Patient

  • Ich hab noch eine @iLeen
    Mit Nummernblock musst du hier aber etwas tiefer in die tasche greifen
    http://www.amazon.de/LogicKeyb…5&keywords=apple+tastatur

  • Sehr schickes Teil, wäre da nicht der unverschämte Preis für eine Kabelgebundene Tastatur käme ich auch in Versuchung :D

    iPhone 15 Pro Max - 256GB
    iPad Pro 12,9“ - 128GB inkl. Pencil

    Mac Mini M1 - 2020, 16GB RAM, 1TB SSD

    Windows Tower - 16GB RAM, Ryzen5 5600X, RTX2070, WaKü

    PS5 Digital / Xbox Series X

  • "eigentlich jahrelang Apple-User..." benötigst du den Windows? Sonst würde ich sagen das Thema Hackintosh angehen und das Tastaturproblem hat sich erledigt...:rolleyes:


    Gruß Raoul Duke

    ThinkPad T480 - Crucial 2 x 16 Gb DDR4-RAM - Crucial P3 2 TB - macOS Ventura 13.7.1

    MacBook Air M2 - 8 CPU/10 GPU 15" - 512 GB - macOS Sequoia 15.1

    Mac mini M4 Pro - 12 CPU/16 GPU - 512 GB - macOS Sequoia 15.1.1

    Mac Pro - Gigabyte GA-H87-D3H - i7-4790K 4.40 GHz - HD Graphics 4600 - 4 x 8 Gb DDR3-RAM - OS X 10.9.5
    Power Mac - Foxconn G31MG-S - Core 2 Duo E8500 3.17 GHz - 2 x 2 Gb DDR2-RAM - ATI HD6450 1GB - OS X 10.9.5

    ThinkPad X240 - Manjaro Linux, ThinkPad T450, iMac 27" (Late 2015) - Mac mini Server (Late 2012)

  • Mhm, ich nutze dieses Keyboard http://matias.ca/tactilepro4/


    Hatte noch nie Probleme unter Windows, und am Mac erst recht nicht.

    my iHack|board: gigabyte ga-z97n-gaming|cpu: i5-4690 @ WaKü|gpu: msi gtx 960|ram: 16GB |ssd1: 256gb @ OS X10.11|ssd2: 256gb @ Win7 SP1|my iHack
    |hdd1: 3tb|hdd2: 3tb|power: bequiet 630w pure power|


    ak-Phone: iPhone 5S 32gb
    ak-Tablet: iPad Mini Retina 64gb

  • @Dr. Stein
    Das sieht doch schon mal nach was aus, Danke! Für mich zum Verständnis: Die Shortcuts bleiben also gleich, ist das richtig?


    Raoul Duke
    Ich bin aktuell darauf angewiesen, sonst würde ich es ja wohl nicht nutzen oder? Nichts für ungut.

  • Ich glaube @iLeen sucht eine Möglichkeit die gewohnten Shortcuts zu nutzen (Strg neben der Leertaste z.B), eine "doppelt" beschriftete Tastatur hilft da nur bedingt. Wenn es möglich ist unter Windows das Mac-Layout zu benutzen würde die Beschriftung ja nicht mehr stimmen...


    Gruß Raoul Duke


    Edit: Zu langsam getippt. Aber habe ich doch richtig verstanden, oder?

    ThinkPad T480 - Crucial 2 x 16 Gb DDR4-RAM - Crucial P3 2 TB - macOS Ventura 13.7.1

    MacBook Air M2 - 8 CPU/10 GPU 15" - 512 GB - macOS Sequoia 15.1

    Mac mini M4 Pro - 12 CPU/16 GPU - 512 GB - macOS Sequoia 15.1.1

    Mac Pro - Gigabyte GA-H87-D3H - i7-4790K 4.40 GHz - HD Graphics 4600 - 4 x 8 Gb DDR3-RAM - OS X 10.9.5
    Power Mac - Foxconn G31MG-S - Core 2 Duo E8500 3.17 GHz - 2 x 2 Gb DDR2-RAM - ATI HD6450 1GB - OS X 10.9.5

    ThinkPad X240 - Manjaro Linux, ThinkPad T450, iMac 27" (Late 2015) - Mac mini Server (Late 2012)

  • Du müsstest das mal ausprobieren
    Hast ja 14 Tage Rückgaberecht

  • Vielleicht kann dir ein Apple-User helfen, der mit Bootcamp arbeitet. Da liefert Apple für die WindowsPostInstallation u.a. auch Treiber für die Appletastatur mit, so dass alle Sondertasten funktionieren. Vielleicht kann man das aus der BootcampInstallation auch rauspopeln.

    ASUS WS X299 SAGE/10G i9-10980XE • DDR4 64GB • SSD 970 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon VII • BMD DeckLink 4K Extreme 12G

    ASUS PRIME X299-DELUXE i9-9940X • DDR4 64GB • SSD 960 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon RX Vega 64 • BMD Intensity Pro 4K


    Ordnung ist die primitivste Form von Chaos. (Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger)

  • ich vervollständige mal die Antwort von apfelnico.


    BOOTCAMPWin10.zip


    Bootcamp-Treiber.zip

    MfG, docplag



  • Also ich habe sie mir damals für Windows 10 installiert und dort funktionierte es nicht bzw. hat die Treiber Installation nichts gebracht. Aber einen Versuch ist es sicherlich wert. Ich habe mir vor kurzem Windows 7 wieder installiert und seit dem noch nicht wieder angerührt.

    Viele Grüße

    Coaster

    ?thumbnail=original

    Co-Administrator & Community Manager

  • Verstehe ich das richtig, dass du die vorhandene Tastenkombination WinLogo+S zu STRG+Space/Leertaste ändern willst?


    "Aber macOS ist manchmal eine Elb gewordene Vulkanette..."
    - Griven


    Du hast dringende Fragen zur Installation deines Systems? Dann poste in einem themenverwandten Thread und [size=12]nutze die geballte Power des Forums anstelle meines Postfaches. Ich bin vielleicht Moderator, aber nicht allwissend oder unfehlbar - sondern moderiere Diskussionen

  • @ak1848, die ist echt super. Danke für den Link.

  • Bei der Wireless-Version mit Numpad könnte ich ja auch schwach werden... :whistling:

    iPhone 15 Pro Max - 256GB
    iPad Pro 12,9“ - 128GB inkl. Pencil

    Mac Mini M1 - 2020, 16GB RAM, 1TB SSD

    Windows Tower - 16GB RAM, Ryzen5 5600X, RTX2070, WaKü

    PS5 Digital / Xbox Series X

  • Raoul Duke
    Richtig, es ginge garnicht um die Beschriftung, die ist egal. Ginge wirklich nur um die Usability vom OS-X geprägen Nutzer auf Windows.


    Doctor Plagiat
    Danke für die Bootcamp-Treiber, probier ich dann gleich mal aus :)


    Offtopic:
    Hab mich gestern noch an die Hackintosh-Thematik gemacht, es ging schneller als gedacht, in 2-3 Stunden war alles durch, obwohl erster Hacki, saugut!


    Danke an @brumbear für die Anleitung hier aus dem Forum mit dem Asus Z170-K-Board in Verbindung mit der Anleitung mit dem Asus Z170-A-Board aus einem internationalen Forum. Einzig was noch nicht geht ist USB 3, aber das wird schon noch :P

    Einmal editiert, zuletzt von iLeen ()

  • @ak1848, die ist echt super. Danke für den Link.


    Kein Thema, gern.


    Anmerken muss ich hier noch, dass die Tactile wirklich sehr laut ist! (Mechanische Switches), ich finds' gut, mich störts nicht. Nostalgie pur, meistens habe ich eh Kopfhörer auf. - Nur meine Frau ist ab und an genervt.

    my iHack|board: gigabyte ga-z97n-gaming|cpu: i5-4690 @ WaKü|gpu: msi gtx 960|ram: 16GB |ssd1: 256gb @ OS X10.11|ssd2: 256gb @ Win7 SP1|my iHack
    |hdd1: 3tb|hdd2: 3tb|power: bequiet 630w pure power|


    ak-Phone: iPhone 5S 32gb
    ak-Tablet: iPad Mini Retina 64gb