Schönen guten Abend!
Habe seit kurzem eine neue Kiste, die demnächst als Hackintosh fungieren soll. Greife das Thema demnächst an, sobald es zeitlich passt. Bin eigentlich jahrelang Apple-User gewesen, aufgrund diverserer Problematiken mit Reparaturen (Displaytausch, defektes Logicboard an iMac 27" l8 2013) soll es jetzt ein Hackintosh werden, die hohen Reparaturkosten sehe ich natürlich nicht mehr ein.
Nun habe ich natürlich gleich das alte Apple-USB-Keyboard an die Windows-Kiste angesteckt, funktioniert natürlich auch reibungslos. Da ich natürlich die Shortcuts/Layout von OS X gewohnt bin, muss eine Lösung her (Klassiker: Apfeltaste vs. STRG)
Habe das soweit schon hinbekommen mit irgendwelchen Frickellösungen:
- F-Tasten per "SharpKeys" in der Registry zu Media-Tasten gemappt
- linke Windows-Taste aka Apfeltaste zu STRG gemappt (ahmt sozusagen die Apple-Shortcuts nach)
- neues Tastaturlayout von "ISG-Tastatur", dass dem Apple-Layout relativ nahe kommt
Mein Traum wäre jetzt natürlich noch, dass ich die Tastaturkombination STRG + Leertaste zur Windows-Taste machen kann. Warum? Es wäre für mich ein Apple-Spotlight-Ersatz
Meine Frage daher:
Gibts evtl. schönere Lösungen? Jemand ne Idee wie man Globale Tastenkombinationen neu definieren kann? Finde da für Windows 10 64bit nicht wirklich was ordentliches.
Bestimmt sind hier einige, die Windows (natürlich gezwungenermaßen) mit Apple-Keyboards nutzen und ähnliche Probleme haben?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar