IDT 92HD81B1X on-the-fly Patch mit Clover [AppleALC]

  • Hallo zusammen!


    Wie viele Nutzer ohne ALC Audio-Codec habe ich seit dem Update auf Mac OS X 10.11.4 Probleme mit dem Sound in meinem Elitebook 8460P. Dank der Hilfe von @al6042 und @keiner99 - und nach einer Neuinstallation - funktioniert es nun auch. Ich habe die DSDT gepatched und die AppleHDA.kext nach /S*/L*/E* installiert. In den Systeminfos wird dadurch alles sauber angezeigt (siehe Anhang).


    An dieser Methode gefällt mir allerdings nicht, dass es nicht updatesicher ist. Ich habe mich auf verschiedenen Seite umgesehen, wie ich mit Clover einen updatesicheren on-the-fly Patch einrichten kann. Bisher habe ich mit der Ausgabe von bcc9's patch-hda.3.4 Script meine config.plist von Clover erweitert und habe dann versucht, eine DummyHDA.kext zu erstellen, welche aber leider nicht in Kombination mit der Vanilla AppleHDA.kext funktioniert und dafür sorgt, dass in den Systeminformationen unter Intel High Definition Audio nur noch die Audio-ID 12 angezeigt wird, aber keine Verbindungen mehr. Mit Sicherheit liegt es an der DummyHDA.kext, aber ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe (vorausgesetzt ich habe dabei überhaupt etwas richtig gemacht).


    Wenn das einmal funktionieren sollte würde ich auch gern auf die Installation der DummyHDA.kext verzichten und weitestgehend die Fähigkeiten von Clover ausreizen. Ist es überhaupt möglich, Clover für das Einbinden von Audio Kexts einzusetzen?


    Vielen Dank für eure Unterstützung und fleißige Mitarbeit im Forum!


    Im Anhang befinden sich die gepatchte DSDT.aml, die (wenn nach /S/L/E installiert funktionstüchtige) gepatchte AppleHDA.kext, die bereits mit den on-the-fly Patches versehene config.plist und mein kläglich gescheiterter Versuch, eine DummyHDA.kext zu erstellen.

    Dateien

    • DSDT.aml

      (47,26 kB, 207 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • AppleHDA.kext.zip

      (775,03 kB, 196 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • config.plist

      (6,84 kB, 312 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • DummyHDA.kext.zip

      (768,61 kB, 173 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    gez. Thogg Niatiz

  • Moin,


    in diesem Bezug habe ich gute Nachrichten für dich.
    Bei Insanely gibt es eine Gruppe von Experten, die sich diesem Thema angeschlossen und den Kext AppleALC entwickelt haben, der genau dafür gedacht ist.
    In der Version 1.0.7 des Kexts werden auch ein paar der IDT-AudioChips unterstützt.
    Das Ziel des Kexts ist die Nutzung der Original AppleHDA, welche während dem Startvorgang die nötigen Infos "Layout-ID" und "Platform" über die dort integrierten xml.zlibs erhält. Sollte ein Bedarf für dedizierte PinConfigs nötig sein, werden diese aus dem, als Plugin hinzugefügten PinConfigs.kext zugeordnet. Für die Nutzung des Kexts ist der Audio-Chip-Patch in der DSDT oder der Audio Inject in Clover, mit der richten Layout-ID (als Zahlenwert im Feld "Layout") dringend nötig.
    Diese Variante sollte aktuell erstmal "update-sicher" sein, das wird sich aber erst erweisen, wenn das nächste Update tatsächlich kommt.


    Bei meinem HP ist der bereits im Einsatz und funzt einwandfrei.


    Im beiliegenden Paket sind die Original AppleHDA für 10.11.4 und der AppleALC 1.0.7 drinnen.
    Entferne deine AppleHDA-KextToPatch-Einträge und installiere die beiden Kexte.
    Jegliche HDAEnabler oder VoodooHDA-Kexte müssen ebenfalls entfernt werden.

    Dateien

    • Archive.zip

      (1,98 MB, 193 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Servus,


    es funktionierte gleich beim ersten Versuch. Jetzt habe ich wieder ein unangetastetes /S/L/E Verzeichnis und die AppleALC.kext in der EFI Partition. Ich habe auch gleich mal das Update auf die 10.11.5 Public Beta gewagt - ohne Probleme.


    Danke!

    gez. Thogg Niatiz

    al6042 gefällt das.
  • Vielen Dank für die tolle Rückmeldung... ;)


    @griven
    Damit steht fest... AppleALC kann auch mit 10.11.5 ;)

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Great Stuff... ;)


    thanks for the Info

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Das ist gut zu lesen ändert aber nichts an meinen direkten Kernelpanics... :(

  • Wolltest du nicht sowieso mal wieder neu installieren? ;)

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Hallo zusammen,


    macOS hat mich dazu bewegt, noch einmal in dieses Thema zurückzukehren. Nachdem die AppleALC.kext damals den Sound auf meinem Notebook wieder zum laufen gebracht hatte, hat mein IDT92HD81B1X Codec bisher in der Wüste noch keinen Laut von sich gegeben. Seit OS X 10.11.4 hatte ich die AppleALC.kext 1.0.7 im Einsatz. Diese Version war ja noch nicht mit macOS Sierra kompatibel, also habe ich mal eine neuere Version probiert, aktuell 1.0.13. Diese Version wird von macOS geladen, der Sound funktionierte aber nicht. Auch unter El Capitan funktionierte der Sound damit nicht mehr. Jetzt bin ich drauf gekommen, dass mein bisher verwendetes Layout 12 gegen das Layout 3 ausgetauscht wurde, ein Wechsel zum Layout 3 bringt den Sound aber auch nicht zum Laufen. Wie komme ich jetzt wieder an eine kompatible AppleALC.kext? Kann ich die irgendwie patchen?

    gez. Thogg Niatiz

  • Hi,
    die Versionen 1.0.12 und 1.0.13 sollten mit Sierra funktionieren, benötigen aber ein zusätzliches Boot-Argument namens

    Code
    1. -alcbeta


    Da du gerade von deinem HP 8460P sprichst, solltest du wieder auf ID 12 zurückgehen, damit es dann auch funktionieren kann.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Tatsache...
    In der Version 1.0.8 waren die 12 noch drinnen...
    Setzt du die Layout ID über Clover oder per DSDT?
    Werden damit unter "Intel High Definition Controller" auch mögliche Ports angezeigt?

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Ich hab sie über Clover gesetzt und die Layouts werden von System auch erkannt. Kann später nachschauen, wie die Ports in beiden Fällen genau heißen, wenn es hilft. Hab das Notebook aber grad nicht an.

    gez. Thogg Niatiz

  • Ich habe mir mal die Ressourcen zu Version 1.0.8 angeschaut.
    Der Dateien für Layout-ID 12 sind zwar noch drinnen, aber es gibt in den dazugehörigen Plist-Dateien keinen Verweis dazu.


    Ich versuche mal die Config der damaligen ID12 wieder einzubauen.


    EDIT:
    Hier mal eine AppleALC 1.0.13.1 zum Testen ;)

    Dateien

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Habe hier noch eine kleine Veränderung durchgeführt.
    Teste bitte die beiliegende Variante.

    Dateien

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Einer geht noch... ;)

    Dateien

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Hm...
    So ein Mist...
    Ich hasse es wenn die Typen an den Packages schrauben "um Platz zu sparen" und dabei komplett aus den Augen verlieren, dass es Kombinationen gibt, welche die entfernten Packages benötigen.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!