IDT 92HD81B1X on-the-fly Patch mit Clover [AppleALC]

  • Kann es auch daran liegen, dass ich einen IDT 92HD81B1X habe, in der AppleALC aber "nur" 92HD81B1X-5 enthalten ist? Ich habe mich schon immer gefragt, warum es vorher funktioniert hat...



    Edit: vandroiy2012 von den Wahnsinnigen konnte mir helfen. Ich hoffe, dass die nicht wieder still und heimlich meinen Codec aus den zukünftigen Versionen streichen...

    Dateien

    gez. Thogg Niatiz

    2 Mal editiert, zuletzt von Thogg Niatiz ()

  • Cool!!! :)


    Und was hat er gemacht?

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Sehr gut...


    Jetzt müsste man ihn nur noch davon überzeugen, dass das Entfernen der Layout IDs 1 bis 3 beim ALC1150 auch ein Griff ins Klo war... ;)

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Ich schau mal, was sich machen lässt. Wollte die AppleALC.kext von meinem Tower auch mal updaten. Da wird die neue Version dann ja auch Probleme machen mit dem AL1150...

    gez. Thogg Niatiz

  • Korrekt...
    @Sascha_77 und ein weiterer User haben das Problem auch...

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Das habe ich schon an ein paar Stellen gelesen. Ich bin vor allem gespannt, ob im Fall einer eventuell anderen Layout ID der onboard Sound noch volle Leistung bringt. 250Ohm Kopfhörer sind immer eine Herausforderung, aber bisher bin ich sehr zufrieden mit meinem ASUS Board

    gez. Thogg Niatiz

  • Ich frage mich ja sowieso wieso die aus Platzgründen ID´s rausgeworfen haben. Ob der Kext jetzt 850Kb oder 900kb hat. Das ist doch total schnuppe. :wacko:

  • Habe ich denen auch versucht zu erklären...
    Zudem hätten sie auch immer noch die Option das ganze in 2 Kexte aufzuteilen.
    http://www.insanelymac.com/forum/topic/311293-applealc-—-dynamic-applehda-patching/?p=2261838
    Aber die Jungs sind ja auch unfehlbar... ;)
    http://www.insanelymac.com/forum/topic/311293-applealc-—-dynamic-applehda-patching/?p=2261919
    http://www.insanelymac.com/forum/topic/311293-applealc-—-dynamic-applehda-patching/?p=2261923


    Deswegen brauch wir soviel wie möglich ALC1150-User, die mit dem 1.0.13er nicht arbeiten können...
    Ich verstehe auch vusuns Einwand nicht wirklich...
    2 Kexte können unerwartete Fehler und Probleme bringen.
    Da das Grundkonstrukt des Kexts nur in 2 kexte aufgeteilt werden würde und dann innerhalb des Ressourcen Bereichs zwischen den im Post erwähnten Layouts und Platforms springen würde, wäre der Aufwand als solches sich noch überschaubar und die Fehleranfälligkeit meines Erachtens auf ein Minimum reduziert.
    Vor allem wenn man bedenkt, dass der Fehler tatsächlich nur an den eingesetzten Ressourcen liegt.


    :kopfschüttel:

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Habe auch mal was geposted dort.


    http://www.insanelymac.com/forum/topic/311293-applealc-—-dynamic-applehda-patching/?p=2270760


    Übrigens ist der 1.0.12 auch mit -alcbeta nicht zum Funktionieren zu überreden in der PB6. Da steht im verbose nur das er 0 Patches von 2 durchgeführt hat. Das wars dann aber auch.

    5 Mal editiert, zuletzt von Sascha_77 ()

  • @Sascha_77 use patch for ALC1150 like this and use 1.0.13 version.


    for Ozmosis this is it but for Clover add layout=11

  • Get a Text-Encoding error if I paste your Code to my DSDT. Could you have a look at it plz?


    The Layout ID is not set in Clover it´s in the DSDT.

    Dateien

    • DSDTB.aml

      (74,46 kB, 86 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Einmal editiert, zuletzt von Sascha_77 ()

  • Ich verstehe auch vusuns Einwand nicht wirklich...


    vusun ist scheinbar nicht des Lesens mächtig:
    http://www.insanelymac.com/forum/topic/311293-applealc-—-dynamic-applehda-patching/?p=2270577
    Auf meinem Tower ist übrigens alles glatt gegangen mit der v1.0.13 und einem Layout Wechsel von 1 auf 5, wobei auch 7 und 11 funktionieren (hey - hier könnte man noch ein paar kB einsparen :P
    Mal schauen wie viel Einfluss vandroiy hat. Immerhin haben die Entwickler jetzt ein paar Mal von den Problemen gehört.

    gez. Thogg Niatiz

  • Here you go!!!!!! Yes and add flag -alcbeta

  • Thx. It´s working now. :)

  • @Sascha_77
    Du musst auch nicht den kompletten Text rein kopieren, sondern nur unter "Device (HDEF)" die "layout-id" von

    Code
    1. "layout-id",
    2. Buffer (0x04)
    3. {
    4. 0x01, 0x00, 0x00, 0x00
    5. },


    auf

    Code
    1. "layout-id",
    2. Buffer (0x04)
    3. {
    4. 0x0b, 0x00, 0x00, 0x00
    5. },


    ändern.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Ja das hatte ich am Ende dann jetzt auch gemacht. Dann hats geklappt. :D Ich hoffe das Rumzicken unter 10.12 ist damit nun beendet.


    EDIT:
    Gerade nach dem Reboot hatte ich von ALC wieder eine Kernelpanic. Beim zweiten Boot ging es dann durch. So fing das mit der 10.0.12 auch an und irgendwann konnte ich gar nicht mehr durchbooten. Mal schauen wie es sich mit 10.0.13 weiter verhält.

    Einmal editiert, zuletzt von Sascha_77 ()