Acer Aspire 8930G OS X Treiber probleme

  • Hey Support,
    Ich habe ein "kleines" roblem was mit dem Sata controller zu tun hat, wenn ich versuche OS X 10.10 zu installieren dann benötige ich zu einem sehr viel zeit bis er das Setup geladen hat und wenn ich in dem drin bin und versuche meine Festplatte zu formatieren um OS X 10.10 zu installieren werden mir keine festplatten angezeigt. Ich habe auf meiner anderen Festplatte Windows und habe Everest Home drüber laufen lassen doch da wird mir nur angezeigt das es ein (Report im Anhang) Standardmäßiger SATA AHCI- Controller. ich habe dan von Multibeast kext dateien raus und in den kext ordner von os x eingefügt doch das hat auch nix geholfen das OS X meine festplatten findet.
    Noch als kleine Randinfo ich kann nur von dem USB Stick booten wenn er mit unibeast 6.2.0 erstellt wurde (also mit Colver) wenn ich versuche mit Unibeast 5.2.0 und extra Laptop Support aktiviere kann er es nicht booten, was komisch ist da ich auf dem Vorgängermodell dem Aspire 8920G booten und auch installieren konnte (also da hat OS X die Festplatten gefunden).
    Bitte um Hilfe oder Vielleicht ging es einem schon davor so und hat gefunden wie das zu beheben ist.
    Danke im vorraus :)

  • Hallo @highboy1 noch mal Willkommen Im Forum! :welcome:

    Zitat von highboy1

    Hey Support,
    Ich habe ein "kleines" roblem was mit dem Sata controller zu tun hat ...


    In einem anderen Thread habe ich gerade gelesen, das ein Supportvertrag mit Apple 29€ kostet, die hätte ich jetzt gerne zuerst. :D


    Ist das dein Notebook Model welches in ein Hackintosh verwandelt werden soll?
    Könntest du bitte die technischen Daten von dem guten Stück in dein Benutzerprofil und oder in die Signatur schreiben.
    Dann brauchen unsere Experten nicht immer nach oben scrollen und den Link anklicken, wenn sie wissen wollen worum es geht.


    Gruß derHackfan

  • Ja das modell was du geschickt hast ist mein Gutes stück zwar schon älter aber noch gut am gange und mit dem RAM weiß ich das es kritisch ist und hab mir deswegen 2 2GB riegel bestellt das ich 4gb insgesamt hab, ich weiß halt auch nicht ob der prozessor auch 8GB verträgt weil im Intel Ark nix drin steht über den prozessor. Und kann ich machen:)

  • Beim Core2Duo ist nicht der Prozessor für den maximal nutzbaren Speicher verantwortlich sondern der Chipsatz da hier der Speichercontroller noch nicht in der CPU sitzt sondern noch ein Teil des Chipsatzes ist. Leider schweigt sich der Everest Report über den eingesetzten Chipsatz aus so, dass es schwer ist eine konkrete Aussage zu treffen aber ziemlich sicher verpackt das Dingen 8GB Ram evtl. sogar 16GB aber das hängt dann wirklich vom Chipsatz ab...

  • Also hab gelesen das 4GB das Maximum ist an RAM ist mit dem Chipsatz und das reicht auch bei OS X. Das Komische ist ja das ich noch das Vorgängermodell daheim rumliegen hab den 8920G und da wurden meine beide Festplatten erkannt und konnte auch OS X drauf installiernen aber das Problem bei dem Laptop ist das er nach ca 5 min Nutzung abstürzt, da hat das Mainboard einen knacks ab weil mit dem Prozessor von meinem 8930G passiert das selbe. Ich hab jetzt auch mal "Distribution" versucht aber da ist das selbe. Es findet meine festplatte nicht. Aber OS X 10.9 und höher unterstützen doch ICH9 soweit ich weiß und der Controller ist doch auch dem 8930G drin laut Everest und sollte dies dan nicht funktionieren ?
    Gruß

  • Ich hab jetzt auch mal Niresh Mavericks versucht aber da ist das selbe.


    Forenregeln gelesen?


    Zitat

    Selbiges gilt auch für Links zu Seiten mit Distributionen von OS X. Diese dürfen wir aus rechtlichen Gründen nicht unterstützen und ein Verstoß wird mit einer sofortigen Accountsperrung geahndet.

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt