Herzlichen Glückwunsch zum 5 jährigen Bestehen des Forums!

  • Herzlichen Glückwunsch zum 5 jährigen Bestehen dieses hervorragenden deutschen Hackintosh-Forums! :feuerwerk:
    Macht weiter so und alles Gute für die Zukunft!


    Dem Admin und Moderatoren und allen aktiven in diesem Forum vielen Dank für die bis jetzt tollen Jahre und Unterstützung hier im Forum! :klatschen::klatschen::klatschen::klatschen::klatschen:


    Beste Grüße und alles Gute


    Fantomas

  • Auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen dieses hervorragenden deutschen Hackintosh-Forums!


    Dem Admin und Moderatoren und allen aktiven in diesem Forum sei gedankt
    für die tolle Unterstützung hier im Forum!


    :hackintosh:


    Mein System OS X:
    Board Gigabyte B75N mit Bios B75N-OZ-1479.F5
    CPU i3-
    RAM 8 GB
    Intel HD Graphics 4000
    HDD: Seagate Momentus XT 500 GB (Hybrid)
    WLAN: 802.11b/g/n Nano USB-Funkadapter, 150Mbit/s
    Bluetooth:Broadcom Bluetooth 3.0 Device BMC 2070
    OS X 10.10 Yosemite


  • Herzlichen Glückwunsch und alles erdenklich gute weiterhin.


    Schön das der alte Mann mit Bart weg ist ^^

    Aktuelle Baustelle: Gigabyte H270 Gaming 3, i7-7700K, RX580 8GB, 16GB DDR4, ALC1220, WIfi AR9287, OSX 10.15, Clover r5103

    Gigabyte Z77-DS3H, Bios: F11a Ozmosis [Rev 1.1], i7-2600K, GT710, 8GB DDR3, 240GB SSD, OSX 10.12.6 & 10.13.5, Wlan: TP-WDN4800
    Asus P8Z77-M, i7-3770, 10GB DDR3-1333, 240GB SSD, OSX 10.12.6, iMac 14.2, Ozmosis
    Dell 7570, i7-8550U, UHD620, 16GB DDR4, ALC295, DW1830, 240GB SSD, 10.12.6 & Mojave PB2, Clover r4586

    Lenovo Ideapad 500s-14isk, i5-6200U, 16GB DDR3,ALC236, DW1560 (BCM94352z), OSX 10.15 Beta, Clover r4972

    Lenovo L540, i5-4300M, 8GB DDR3, ALC3202, DW1560 (BCM94352z), OSX 10.15. Beta, Clover r4972


    XPEnology DS918+ Intel i5 6400 4x2,7GHz, 8GB DDR5, 4x3TB mit Jun 1.02b + DSM 6.1.7

  • Ich sage mal stellvertretend vielen Dank an alle Gratulaten!


    Allerdings möchte ich auch bedenken geben, dass ein Forum noch so hübsch aussehen und mit Admin und Moderatoren und sonstigen "wichtigen" Titel bevölkert sein - aber erst die aktiven User erwecken es zum Leben und motivieren zum Weitermachen. Daher ein dickes Danke an alle Aktiven!


    @DerGiftzwerg Zwar hat der bärtige Mann über lange Zeit das Forum geprägt, doch diese Zeiten sind (zum Glück) seit einem Dreivierteljahr vorbei. Deshalb ja, wir haben bzw. das Forum hat eine Vergangenheit, aber wichtiger ist es nach Vorne zu schauen, denn es steht in Kürze eine OSX-Version (aka macOS 10.12) an. Wobei ich aufgrund unserer momentanen Aufstellung zuversichtlich bin, dass auch diese Hürde gemeistert werden kann. Daher möchte ich anschließend zu den ersten vier Jahren nur sagen: :gandalf:


    Konzentrieren wir uns lieber auf die nächsten fünf Jahre und versuchen das Forum hinsichtlich Wissen und Können weiter auszubauen. Der erste kleine Schritt ist mit Einführung der Entwicklergruppe und den ersten Tools von @Sascha_77 gemacht worden, denn wir sind kein reines Consumer- und Supportforum mehr, dass nur Anleitungen und Tipps von anderen Seiten kopiert, sondern sich auch aktiv an der Entwicklung teilnimmt. Hier sehe noch das größte Entwicklungspotential, denn gefühlt kratzen nur bislang nur an der Oberfläche...


    "Aber macOS ist manchmal eine Elb gewordene Vulkanette..."
    - Griven


    Du hast dringende Fragen zur Installation deines Systems? Dann poste in einem themenverwandten Thread und [size=12]nutze die geballte Power des Forums anstelle meines Postfaches. Ich bin vielleicht Moderator, aber nicht allwissend oder unfehlbar - sondern moderiere Diskussionen

  • Mal gut er ist weg, sonst wäre mein Beitrag wohl wieder gelöscht worden :-/


    Finde es nun viel besser hier und Freundlicher. Zum glück sind viele gute leute dabei geblieben und entwickeln nun zusammen ein tolles Forum.



    DANKE!

    Aktuelle Baustelle: Gigabyte H270 Gaming 3, i7-7700K, RX580 8GB, 16GB DDR4, ALC1220, WIfi AR9287, OSX 10.15, Clover r5103

    Gigabyte Z77-DS3H, Bios: F11a Ozmosis [Rev 1.1], i7-2600K, GT710, 8GB DDR3, 240GB SSD, OSX 10.12.6 & 10.13.5, Wlan: TP-WDN4800
    Asus P8Z77-M, i7-3770, 10GB DDR3-1333, 240GB SSD, OSX 10.12.6, iMac 14.2, Ozmosis
    Dell 7570, i7-8550U, UHD620, 16GB DDR4, ALC295, DW1830, 240GB SSD, 10.12.6 & Mojave PB2, Clover r4586

    Lenovo Ideapad 500s-14isk, i5-6200U, 16GB DDR3,ALC236, DW1560 (BCM94352z), OSX 10.15 Beta, Clover r4972

    Lenovo L540, i5-4300M, 8GB DDR3, ALC3202, DW1560 (BCM94352z), OSX 10.15. Beta, Clover r4972


    XPEnology DS918+ Intel i5 6400 4x2,7GHz, 8GB DDR5, 4x3TB mit Jun 1.02b + DSM 6.1.7

  • Dem kann ich mich nur anschließen. Bin schon lange hier und kenne die kleineren Geschichten sowie die Hürden welche überwunden wurden ein wenig und bedanke mich sehr an dieser Stelle ein Mitglied zu sein.


    Weiter so..! :danke:

  • Auch von mir herzliche Glückwünsche und ein riesiges Dankeschön! :danke:
    Ohne dieses Forum hätte ich kein Hackintosh und wüsste nicht, was ich mit meiner Freizeit anfangen soll ... :D

    iMac19,2: Asus B85M-E, Xeon E3-1230 v3, Sapphire Radeon RX580 8GB, 16GB RAM, Clover 5156, macOS 13.6.4

    MacBookPro11,4: Lenovo Thinkpad W541, i5-4340M, intel HD4600 (+nVidia deaktiviert), 16 GB Ram, Whitelist-BIOS-Mod, Clover, macOS 10.14.6, Windows 10