X99 startet nach Cloverauswahl nicht weiter

  • OsxAptioFix2Drv: Starting overrides for System\Library\CoreServices\boot.efi
    Using reloc block: no, hibernate wake: no
    Error allocating 0x117e3 pages at 0x000000001794d000 alloc type 2
    Couldn't allocate runtime area
    Boot failed, sleeping for 10 seconds before exiting…


    Das kommt, nach dem ich in Clover meine Platte angewählt habe.
    Nach einer Weile kann ich die Esc-Taste drücken und lande wieder in der Bootauswahl von Clover.


    Und vor einer Stunde fuhr der auch tatsächlich einmal hoch, an der config ist nichts geändert.
    Was soll mir oben genanntes überhaupt sagen, was kann ich tun?

    ASUS WS X299 SAGE/10G i9-10980XE • DDR4 64GB • SSD 970 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon VII • BMD DeckLink 4K Extreme 12G

    ASUS PRIME X299-DELUXE i9-9940X • DDR4 64GB • SSD 960 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon RX Vega 64 • BMD Intensity Pro 4K


    Ordnung ist die primitivste Form von Chaos. (Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger)

  • Ich bin mir nicht sicher ob der "Slide=0" auch für die OsxAptioFix2Drv gedacht ist, aber mit der OSxAptioFixDrv scheint der zu funktionieren.


    Ändere doch mal von Fix2Drv nach FixDrv und setze den "Slide=0" in Clover...

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Läuft jetzt, Slide=0 benötige ich nicht. Hab jetzt soviel dran "geschraubt" – muss erst mal alles ordnen. Werde dann in Ruhe mal berichten über mein neues System. Derzeit Yosemite drauf, funktioniert. ElCapitan mag noch nicht, bin aber guter Hoffnung.
    Einen schönen Sonntag euch allen!

    ASUS WS X299 SAGE/10G i9-10980XE • DDR4 64GB • SSD 970 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon VII • BMD DeckLink 4K Extreme 12G

    ASUS PRIME X299-DELUXE i9-9940X • DDR4 64GB • SSD 960 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon RX Vega 64 • BMD Intensity Pro 4K


    Ordnung ist die primitivste Form von Chaos. (Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger)

  • Ich bin schon sehr gespannt...


    :hackintosh:

  • ElCapitan läuft. Freu. Ein erster Test:

    Bilder

    ASUS WS X299 SAGE/10G i9-10980XE • DDR4 64GB • SSD 970 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon VII • BMD DeckLink 4K Extreme 12G

    ASUS PRIME X299-DELUXE i9-9940X • DDR4 64GB • SSD 960 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon RX Vega 64 • BMD Intensity Pro 4K


    Ordnung ist die primitivste Form von Chaos. (Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger)

  • Läuft denn auch die Thunderbolt-Karte schon? So richtig viele Hackintoshs mit Th II gibt es ja bisher nicht. Aber Du kennst das ja noch vom Quo: Thunderbolt wird als nicht existent angezeigt. Selbst wenn etwas dran hängt, gibt es nur den entsprechenden Ausgang (FW, USB3, DisplayPort, Sound, Lan oder was auch immer..)


    :hackintosh:

  • Hab mal eben einen Apple Thunderbolt-Ethernet-Adapter angesteckt:

    Bilder

    ASUS WS X299 SAGE/10G i9-10980XE • DDR4 64GB • SSD 970 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon VII • BMD DeckLink 4K Extreme 12G

    ASUS PRIME X299-DELUXE i9-9940X • DDR4 64GB • SSD 960 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon RX Vega 64 • BMD Intensity Pro 4K


    Ordnung ist die primitivste Form von Chaos. (Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger)

    Einmal editiert, zuletzt von apfelnico ()

  • Also ganz offensichtlich tut sie das :D

  • Wow, das ist natürlich auch nice. @apfelnico Kannst Du bitte bei Zeiten mal berichten, wie Deine Schritte waren? Ich habe jetzt nur noch 4.6k RAW Material im Schnitt und der alte Vierkerner packt das nicht mehr. Daher werde ich in Kürze auch auf die X99 Platform wechseln. Thunderbolt wäre da ein netter Bonus :)

  • Werde ich machen. Großen Dank auch an @Brumbaer – ohne ihn wäre es schwierig gewesen. Brumbaer hat ebenfalls ein X99, auch sehr schön hier beschrieben.
    Perspektivisch – wenn Apple endlich JA zu Thunderbolt3 sagt, werde ich darin nochmal investieren, da hat BMD ja ein nettes Gerät für. Zu basteln gibt es da einiges, die neue Generation "Broadwell E" beziehungsweise XEON Broadwell EP sind auch endlich angekommen.


    Erstaunlicherweise rendert meine Kiste wesentlich schneller mit der einen 980 TI in Resolve, als unser MacPro mit seinen zwei D700. Bei der Farbkorrektur von 1080i (Dienstleister für Sendeanstalten und Eigenproduktionen) ist der MacPro bei XDCAM-HD422 mit durchschnittlich 70-90 fps unterwegs (Deliver), der X99 rockt das mit um die 120fps. Werde perspektivisch noch eine zweite 980 Ti reinstopfen. Da geht sicher noch etwas.
    Du gradest URSA Raw-Material? Muss ein Traum sein.

    ASUS WS X299 SAGE/10G i9-10980XE • DDR4 64GB • SSD 970 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon VII • BMD DeckLink 4K Extreme 12G

    ASUS PRIME X299-DELUXE i9-9940X • DDR4 64GB • SSD 960 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon RX Vega 64 • BMD Intensity Pro 4K


    Ordnung ist die primitivste Form von Chaos. (Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger)

  • Ja, die 980 Ti ist ein Monster. Da must Du mal berichten ob die zweite 980er wirklich einen signifikanten Unterschied macht. Selbst mit meinem Material bekomme ich die eine kaum ausgelastet.


    Ja, ich habe mir die UM4.6k zugelegt und bin sehr sehr glücklich damit. Die Reserven die man im Raw hat sind unfassbar bei den 15 Stops dynamic range. Allerdings muss ich dazu sagen, das ich nur ein "Hobbyfilmer" bin und die "Pros" sicher noch mehr aus der Kamera herausholen können. Aber das Teil ist wirklich unfassbar - vor allem wenn man den Preis mit betrachtet.


    Ich habe vor der Ursa mit dem System immer UHD Prores HQ aus dem Atomos Recorder geschnitten und das lief wirklich wie geschnitten Brot. Aber das Debayering zieht die CPU echt in die Knie. Da mein Grading-Monitor an der Intensity nur Full HD macht geht es im Moment mit QuarterRes Playback ganz fluffig, langfristig muss ich das Ganze aber nochmal anpacken. Ich schiele gerade so ein wenig auf die neuen Broadwell E, aber meine Hoffnung auf ein Mac Pro Update zur WWDC das uns nativen Support gebracht hätte wurde ja leider nicht erfüllt.


    So Far - Sorry für etwas Off Topic an alle nicht Filmer. :)

  • Läuft jetzt, Slide=0 benötige ich nicht. Hab jetzt soviel dran "geschraubt" – muss erst mal alles ordnen.


    Wie hast du denn das mit dem "Couldn't allocate runtime area" gelöst? Ich bekomme den Fehler auch beim "FixDrv".

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt