Windows Clone Tool (Erledigt: Hardware Empfehlungen)

  • Hey guys! :D
    Ich bin zurzeit auf der Suche nach 2 Dingen. Die BootupTime von Windows auf einer HDD kotzt mich an, da muss eine SSD her. Deshalb suche ich nach einer ~250gb SSD für unter 100 Euro. Konkret fällt mir da Samsung 850 EVO ein oder OCZ Trion, wobei ich eher in Richtung Samsung blicke ;) Irgendwelche Empfehlungen?
    Außerdem brauch ich einen neuen Kopfhörer für um die 60€. Wichtig ist mir:
    -Over-ear
    -möglichst klarer originaler Sound
    -voller Klang
    -gemütlich
    Das Budget ist hier nicht riesig, mein bedarf aber auch nicht. Derzeit hätte ich an einen der folgenden gedacht:
    -Audio Technica m30x
    -Symphonized Wraith 2.0
    -Marshall Major II
    -Sennheiser HD 518
    Irgendelche Ideen oder Empfehlungen von euch?
    Mit vielen Grüßen
    der Eierwerfer :muha:

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

  • Bei meiner OCZ Trion 150 SSD höre ich leider je nach belastung ein starkes Spulenfliepen... :( mit einem Gedämmten Gehäuse sollte das aber gehen. Kauf da lieber ne Samsung

  • In die Richtung ist eigentlich sowieso schon meine Entscheidung gegangen, damit kann ich dann auch super RAM Caching betreiben ;) Hast du irgendwelche Kopfhörerempfehlungen?

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

  • Wenn es wirklich eine 850er Samsung sein soll, würde ich zu diesem Set greifen: http://www.mediamarkt.de/de/pr…-starter-kit-2000609.html (mit etwas Glück bei dir um die Ecke sofort verfügbar - für nur 10 Cent mehr als der beste Geizhals-Preis). Der USB3.0-SATA-Adapter kostet sonst so um die 15€ und die 850er EVO mit 250 GB so um die 85€. Gerade für Ersthelfer oder Hackintosh-Bastler allgemein ist der USB-SATA-Adapter recht nützlich um ein zerschossenes System wieder zu retten ;-)


    Aber nach dem 840er Debakel mag ich keine Samsungs mehr und würde daher zu einer SanDisk greifen http://geizhals.de/sandisk-ult…g25-a1154831.html?hloc=de 240 GB für 66€. Allerdings nicht so stark beworben wie die EVOs und die (geschönten) Werte sind nicht so beeindruckend wie bei Samsung, dafür zuverlässig und langlebiger - zumindest laut Healthtools hat meine Samsung nur 95% Lebenserwartung trotz nur geringer Betriebszeit und Anzahl von Schreibzyklen, wohin gegen die 240er SanDisk trotz täglichen Gebrauch und vielen Zugriffen seit einem halben Jahr noch bei 100% (okay, ein Tool sagte nur noch 99%) liegt. Falls du noch ein bißchen was drauflegen möchtest, die 480er gibt es ab 115€...


    "Aber macOS ist manchmal eine Elb gewordene Vulkanette..."
    - Griven


    Du hast dringende Fragen zur Installation deines Systems? Dann poste in einem themenverwandten Thread und [size=12]nutze die geballte Power des Forums anstelle meines Postfaches. Ich bin vielleicht Moderator, aber nicht allwissend oder unfehlbar - sondern moderiere Diskussionen

  • Danke für den Tipp Yogi, ich besitze bereits eine 850 EVO unter OS X am laufen. Jetzt nach ca einem Dreiviertel Jahr habe ich auch immernoch 99% health, obwohl sie die Bootplatte ist, täglich und zum schneiden benutzt wird... Im Prinzip denke ich ist die SanDisk genauso toll, aber irgendwie hat sich die Idee des RAPID Modes bei mir eingenistet ;) 5gb/s trotz 500mb/s schneller platte ist ganz ordentlich. Samsung hat da dieses schöne Magician-Tool, welches RAM-Caching erlaubt... Schöne Erfindung dachte ich mir da :D

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

  • Bei SSD bin ich mittlerweile auch von den Samsung Platten weg. Besagtes 840er Dilemma hat mich damals auch einiges an Nerven und Daten gekostet. Fahre momentan recht gut mit den Crucial SSDs der MX Serie. Bisher keine Probleme damit gehabt. Ok eine Samsung hab ich noch im System, die 950 Pro wird aber in OSX eh nicht erkannt und nur im Windoof genutzt.


    Kopfhörer hätte ich BÖSE Quietcomfort 25 gesagt, liegt aber mit rund 290€ wohl eher über Budget

    Gigabyte Z490 Vision G
    Intel Core i7-10700k
    Ram 32GB DDR4
    AMD RX 570

  • Nach so etwas gutem such ich nicht, sondern eher was für nebenbei Musik hören oder mal als Abwechslung bei langen Schnittsessions... Als gutes Paar Headphones besitze ich schon die Sennheiser HD8 DJ mit einem stolzen preis von fast 400€. Aber jetzt brauch ich was billigeres ;)

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

  • Bei meinen Samsung 830 (1x) 840 (2x) 850 (2x) SSD kann ich nicht klagen, bis jetzt habe ich noch keinen Ausfall erlebt.
    Weiter habe ich noch die SanDisk SSD Plus im Einsatz (3x), die laufen auch sehr zuverlässig allerdings gefällt mir das billige Kunststoffgehäuse überhaupt nicht.
    Dann kann ich auch noch Transcend empfehlen, da habe ich mal eine zum Test gekauft und was soll ich sagen ... Top. :thumbup:

  • Eine ganze Horde an SSDs!!! :hurra: :gehtsnoch: ;) Naja zu oft schaut man das ding ja normal nicht an wenn es im Gehäuse platziert ist ;):D

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

  • Ich stecke meine SSD schon öfter mal von Hack zu Hack um, insbesondere bei den AMD Systemen mit verschiedenen OS X Versionen.
    Wenn ich da das Gefühl habe dass die SSD beim SATA Kabel anstecken gleich zerbricht, dann weiss ich nicht ob das (noch) lange so gut geht. ;(
    Ansonsten hast du natürlich recht und man sieht die flachen Butterkekse im Case nicht, ausser man steht auf ein Case-Window mit Beleuchtung und Co.

  • Bei mir läuft die Crucial M500 240 Gb ohne Vorfälle. Kann dir nur die Crucial MX200 empfehlen 250 gb ca 80€.
    Und als Kopfhörer die Teufel Aureol Real. Sind auch bei längerem Tragen bequem und man kann ohne Probleme das Kabel wechseln falls es mal nötig sein sollte. Preis im Moment 77€. Wie gesagt bin top zufrieden mit denen.

    MacBook Pro: Retina 13" early 15


    Imac 14.2: GA B150M DS3P, I5 6500, RX 580 8GB, 16GB Ram

  • Bei SSD's bin ich bisher mit Crucial immer gut gefahren. Hab einmal die M500 und die BX100.


    Als Kopfhörer nutze ich die AudioTechnica ATH-M50.


    Wenn du aber halbwegs vernünftige und auch günstige Kopfhörer suchst, schau dir doch mal die Superlux an, Preis-Leistung ist bei denen top!


    https://m.thomann.de/de/superl…mal_a_8&search=1464287812


    iPhone 15 Pro Max - 256GB
    iPad Pro 12,9“ - 128GB inkl. Pencil

    Mac Mini M1 - 2020, 16GB RAM, 1TB SSD

    Windows Tower - 16GB RAM, Ryzen5 5600X, RTX2070, WaKü

    PS5 Digital / Xbox Series X

  • Hallo @e4g1e,
    die Teufel Aureol Real gefallen mir sehr gut! Aber ich habe 2 Fragen:
    Die Kopfhörer sind offen, aber wie offen? Wenn mein PC am rendern ist und bisschen lauter wird, kann ich ihn dann voll hören, oder nurnoch leicht? Wenn jemand aus 4m Entfernung zu einem in normaler Lautstärke spricht, ist er voll verständlich? ;)
    Und zweitens: Umschließt der Kopfhörer das komplette Ohr und liegt an der Haut drum herum an, wodurch kein Druck auf das Ohr entsteht? Kann man ihn also auch mal locker 4 Std tragen? :danke:


    Biggassnake, danke für den Tipp, die Superlux sind glaube ich ein wirklich gutes Produkt für den Preis. Ich habe aber etwas mehr Geld zur Verfügung, für das ich versuche, dass beste Produkt zu bekommen ;) Wenn Superlux Kopfhörer für 60€ hätte, dann wäre das eine wirklich gute Alternative... Bei dem jetzigen Preis sind sie vielleicht billiger und trotzdem gut, aber nicht so gut wie tolle 70€ Kopfhörer ;)
    Danke für die Tipps!

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

  • Hey, ich habe die "Marshall Major II" jetzt seit 2 Jahren und bin total zufrieden damit, der Sound ist wirklich sehr gut und mir gefällt auch das Design, es sieht sehr hochwertig aus und fühlt sich auch so an. Am Anfang waren mir die Kopfhörer zu eng. Das konnte ich jedoch einfach ändern indem ich die Kopfhörer soweit aufgebogen habe, bis sie gemütlich waren. Seit kurzem gibt es auch eine Bluetooth Variante, die ich sehr interessant finde.

    CPU: i9 10900K - Board: Aours Master Z490 - Grafik: AMD 6800 XT - Sound: External USB DAC WLAN+BT: Broadcom BCM94360CD RAM: 4x16GB DDR4 - Dispay: LG 27GP950 (4k mit 144hz) über Display Port 1.4 + DSC - Bootloader: OpenCore - Installationsanleitung auf GitHub

  • Und was passiert wenn du sie mal 3 Stunden am Stück trägst?

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

  • Hey
    wie gesagt, nachdem ich die Kopfhörer aufgebogen habe sind sie wirklich gemütlich, aber es bleiben immer noch on-ear Kopfhörer. Nach 3 Stunden schmerzen die Ohren dann schon. Ich nutze die Kopfhörer nur wenn ich unterwegs bin und da trage ich sie meist nur maximal ne Stunde, das geht ohne Probleme. Fürs "Dauerhören" würde ich auch keine on-ears nehmen, große over-ears sind immer gemütlicher.

    CPU: i9 10900K - Board: Aours Master Z490 - Grafik: AMD 6800 XT - Sound: External USB DAC WLAN+BT: Broadcom BCM94360CD RAM: 4x16GB DDR4 - Dispay: LG 27GP950 (4k mit 144hz) über Display Port 1.4 + DSC - Bootloader: OpenCore - Installationsanleitung auf GitHub

  • Das kann ich unterstreichen, auch wenn hier nur ein olles HAMA Headset nutze... ;)
    https://www.amazon.de/Hama-Hea…ll%C3%A4nge/dp/B00FQ8XCZQ

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Danke Jungs!
    Meine Tendenz geht in Richtung Teufel Aureol Real wegen Klangreviews, Design, Over Ear, Preis, Materialqualität und e4g1e's Empfehlung... Zweiter Platz wären die Audio Technica m30x bei denen eigentlich alles ich zutrifft, außer dass viele Teile aus Plastik sind und nicht gerade schön. Dafür ist es geschlossen und auch Over-Ear ^^


    Edit: Noch eine frage: Ich habe derzeit windoof auf einer 300gb partition von meiner OSX HDD. Kennt jemand ein WindowsTool mit dem ich genau diese Partition auf die zukünftige SSD klonen kann, der Rest der HDD aber nicht mitgeklont wird?

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

    Einmal editiert, zuletzt von kuckkuck ()


  • Die Kopfhörer sind offen, aber wie offen? Wenn mein PC am rendern ist und bisschen lauter wird, kann ich ihn dann voll hören, oder nurnoch leicht? Wenn jemand aus 4m Entfernung zu einem in normaler Lautstärke spricht, ist er voll verständlich? ;)
    Und zweitens: Umschließt der Kopfhörer das komplette Ohr und liegt an der Haut drum herum an, wodurch kein Druck auf das Ohr entsteht? Kann man ihn also auch mal locker 4 Std tragen?


    Wenn gerade kein Sound kommt kann man sich auch gut auf 4 Meter unterhalten also Schallisolation ist nicht wirklich vorhanden. Wenn aber die Musik läuft ist das eine ganz andere Sache. ;)
    Also sie liegen voll am Kopf auf, teilweise noch auf dem Ohrläppchen, quetschen das Ohr aber nicht. 4 Stunden ist kein Problem. Und auf die Gefahr hin, dass es wie Werbung klingt aber du kannst bei Teufel 8 Wochen zurückschicken wenn sie dir nicht zusagen.
    Die sind übrigens auch aus Kunststoff und dadurch schön leicht.
    Wie gesagt kann sie nur empfehlen und wenn sie dir nicht gefallen einfach zurück damit.

    MacBook Pro: Retina 13" early 15


    Imac 14.2: GA B150M DS3P, I5 6500, RX 580 8GB, 16GB Ram

  • Teufel ist bestellt :party: Samsung SSD auch :hurra:
    Super Vielen Dank an alle!
    Jemand noch einen Tipp bezüglich des WindoofProgramms?

    Zitat

    Noch eine frage: Ich habe derzeit windoof auf einer 300gb partition von meiner OSX HDD. Kennt jemand ein WindowsTool mit dem ich genau diese Partition auf die zukünftige SSD klonen kann, der Rest der HDD aber nicht mitgeklont wird?

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.