Windows Clone Tool (Erledigt: Hardware Empfehlungen)

  • Die Teufel Kopfhörer hatte ich mir damals auch gestellt gehabt, da ich aber zu dem Zeitpunkt "nur" Kopfhörer für's Fitnessstudio suchte, waren mir die Teufel doch zu schade, klanglich aber auch absolut Inordnung!


    Für's Studio hab ich nun ganz einfache Simple Kopfhörer von Sony für 30€, mehr wäre Geldverschwendung.


    Ich bin auf dein Feedback zu den Teufel Kopfhörern gespannt.

    iPhone 15 Pro Max - 256GB
    iPad Pro 12,9“ - 128GB inkl. Pencil

    Mac Mini M1 - 2020, 16GB RAM, 1TB SSD

    Windows Tower - 16GB RAM, Ryzen5 5600X, RTX2070, WaKü

    PS5 Digital / Xbox Series X

  • Ein Windows Programm kann ich dir nicht empfehlen, aber ich denke mir GParted sollte das funktionieren. Einfach vom Stick starten und die Partition auf ne andere Platte kopieren.

    MacBook Pro: Retina 13" early 15


    Imac 14.2: GA B150M DS3P, I5 6500, RX 580 8GB, 16GB Ram

  • Auch wenn das Thema schon erledigt ist. Ich würde dir auch GParted empfehlen. Das funktioniert in der Regel problemlos. Alternativ kannst du aber auch einfach unter Mac Osx oder Linux (mit einer livecd) den "dd" Befehl nutzen und einen 1:1 Festplattenklon erstellen. Ich meine nur das ich einmal etwas gelesen habe, das es nicht unbedingt so sinnvoll/gesund sein soll von einer HDD auf eine SSD via "dd-Befehl" umzuziehen. Funktioniert aber in der Regel stressfrei.


    Da sich der "dd-Befehl" unter MacOsx mit Ubuntu nichts nimmt kannst du auch hier im Wiki den Befehl nachlesen https://wiki.ubuntuusers.de/dd/


    Gerade zum Usb-Stick erstellen und zum Festplatten klonen nehme ich auch immer dd oder gpartet.


    MFG Patrick

    Lange Weile? Dann besucht doch meine Website: patricksworld.de


    Meine Systeme:


    2 Mal editiert, zuletzt von Patricksworld ()

  • Da sich der "dd-Befehl" unter MacOsx mit Ubuntu nichts nimmt kannst du auch hier im Wiki den Befehl nachlesen wiki.ubuntuusers.de/dd/
    Gerade zum Usb-Stick erstellen und zum Festplatten klonen nehme ich auch immer dd oder gpartet.


    Das setzt aber auch wieder Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang Linux/Ubuntu voraus, so mal eben - dd - im Terminal eingeben, damit ist es dann ja nicht getan.
    Clonezilla ist ja auch eine Linux Distribution und braucht keinen Terminal Befehl, für den nicht IT Experten die kostenlose und einfache Lösung, egal ob man einen Klon oder ein Image macht.

  • Naja.


    Das setzt aber auch wieder Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang Linux/Ubuntu voraus, so mal eben - dd - im Terminal eingeben, damit ist es dann ja nicht getan.


    Zum einen reicht es ja auch aus das man Erfahrung mit Mac Osx hat 8o (die ich noch nicht habe).


    Clonezilla ist ja auch eine Linux Distribution und braucht keinen Terminal Befehl, für den nicht IT Experten die kostenlose und einfache Lösung, egal ob man einen Klon oder ein Image macht.


    Zum anderen. Clonezilla nutzt teilweise auch die dd routine. Es ist halt einfach eine Sektor-für-Sektor-Kopie die man da erstellt. Und in der Regel funktionierte das besser bei mir (auch schon unter Mac) als die clonezilla Variante. Mal abgesehen davon finde ich (nur meine persönliche Meinung) das man mit konsolen Befehlen weniger falsch machen kann.


    Und gerade bei Festplatten klonen mit dd funktionierte es eigentlich fast immer. Egal welche BS geklont wurde. Auch wenn es eigentlich nicht so vorgesehen ist, das man von größeren auf kleinere Platten klont, so funktioniert das trotzdem. Man kann sogar theoretisch nach den wirklich beschriebenen Sektoren abbrechen und es funktioniert immer noch alles problemlos.


    Außerdem wird auch die UUID und Label mit geklont, was teilweise von Vorteil sein kann, aber nicht muss. Und die Größe repariere ich in der Regel dann mit gparted. Wie gesagt. Sollte auch nicht heißen, das die anderen Vorschläge nicht funktionieren. Aber ich finde das immer wieder einfach nur praktisch dd if=Quelle of=Ziel einzugeben und alles wird gut. Egal ob iso's erstellen oder festplatten klonen.


    MFG Patrick

    Lange Weile? Dann besucht doch meine Website: patricksworld.de


    Meine Systeme:


  • Ich habe Erfahrung mit OS X gesammelt, trotzdem nutzt mir ein - dd - im Terminal rein gar nichts. ?(


    Es mag ja sein dass Clonezilla auch ein - dd - nutzt, aber noch mal ... "so mal eben - dd - im Terminal eingeben, damit ist es dann ja nicht getan".
    Es gibt eine menge IT Experten in der Community, die hauen diese Terminal/Konsolen Befehle wahrscheinlich nachts um 3 Uhr morgens aus dem Schlaf in den Thread.
    Der nicht IT Experte (inklusive mir) versteht dann aber nur Bahnhof, dem ist damit nicht geholfen und er muss auch nicht verstehen was da so im Hintergrund abläuft.
    Hauptsache ist doch dass der Clonezilla - Klone die EFI/System/Recovery beinhaltet, also sofort bootfähig für den Noob ist, nicht im Anschluss repariert werden muss.


    Ich habe den größten Respekt vor deinem Wissen, nur habe ich halt einen anderen Blickwinkel. :thumbup:

  • So ich berichte jetzt mal. Sorry, aber Windows ist die absolute sche***. Nichts hat mir jemals so viele Gedanken, sorgen, zeit und schlaflose Nächte bereitet. Windows wurde wie gesagt damals auf def HDD installiert während keine andere platte angeschlossen war. Aber Windows sammelt Hass Punkte als partitionskrake und so kam es, dass die 4 Windows Partitionen, die es braucht zum booten, kreuz und quer auf allen meinen osx und win platten verteilt waren. :thumbdown:
    Allein alle Partitionen zu finden war eine drecks Arbeit, weil in diversen klonprogrammen auch nicht angezeigt wird zu welchem Betriebssystem was gehört und da man das ganze noch nicht einmal an der Formatierung erkennen kann, da EFI zB immer fat32 sind, manche nicht erkannt werden oder sonst was für Formate haben und man hier kein system erkennen kann, hat das ganze ewig gebraucht und am ende war es immer noch mit etwas Risiko verbunden. Und als ich mir nach tausenden versuchen ganz sicher war das ich von 3 verschiedenen platten alle partitionen von win 1:1 geklont hatte wollte das teil immer noch nicht booten und hat mit nichtssagende fehlercodes ausgespuckt. Aber mir war irgendwann klar das es ein Problem mit der bootpartition gab. Also win installstick erstellt, system Reparation probiert, welche natürlich wie erwartet wieder NICHTS gebracht hat, über cmd Fenster versucht GPT zu reparieren sowie die Bootpartition um dann nach langen versuchen rauszufinden: es war alles für die Katz, es führt nichts daran vorbei win komplett neu zu installieren und alle daten von Hand zu kopieren. Bevor ich das ganze umsetzen wollte hat sich plötzlich meine Hardware zerschossen, frag mich nicht wie. Diesbezüglich hatte ich einen anderen Thread aufgemacht, letzendlich konnte ich nur durch entfernen aller RAM riegel wieder ins BIOS kommen, aber langwierige tests aller RAM Riegel einzelnen konnten trotzdem keinen Fehler finden. Geil, also einfach nur ein massives hickup und bugs die mich viel zeit gekostet haben. Gott sei dank lag am ende wirklich kein hardwareschaden vor. So und jetzt habe ich win komplett neu installiert und von hand alles rüberkopiert, hätte ich das nur von anfang an gemacht und geahnt das windows noch heimtückischer ist als ich dachte. Naja jetzt läuft windows fröhlich (noch bis es schläge bekommt) auf der neuen ssd.
    Seufz...

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

    Einmal editiert, zuletzt von kuckkuck ()

  • Naja jetzt läuft windows fröhlich (noch bis es schläge bekommt) auf der neuen ssd.
    Seufz...

    Man muss auch mal jammern dürfen, :thumbsup:
    Vielen Dank für deine Rückmeldung, auch wenn es sich um viel Unmut handelt, auch dafür ist das Forum da ... manchmal. :hackintosh:

  • Ja. Manchmal ist es ernüchternd wenn Pläne die super funktionieren könnten nicht aufgehen, aber es ist vollbracht ;)
    Thread erledigt, Stempel drauf und tschüss mit dem WindowsSpezialFall :whistling::ichsagnichts:


    #geht nicht vom Handy aus mit dem Erledigt :|

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

  • Community Bot

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt