
2. Essener Hackintosh-Stammtisch
-
-
-
-
Ich kann mich dem auch nur anschließen, es war ein witziger und netter Abend. Ich finde es immer wieder spannend auch mal die Gesichter hinter den Benutzernamen bzw. den Profilbildern zu erfahren, denn teilweise bekommt man hier im Forum ein Bild von einem Benutzer und merkt dann bei solchen Treffen, dass die Person dahinter komplett anders ist, als man es gedacht hatte.
Unser Stammtisch findet jetzt immer am 2. Samstag im Monat statt. Das heißt: Der nächste Stammtisch findet dementsprechend am 9. Juli statt.
-
Hum, dann habe ich spontan auch keine Idee mehr woran das liegen mag. Eigentlich hätte der CSMVideo.dxe schon reichen müssen...
@griven
Jetzt funktioniert es. Ich habe einfach mal ein BIOS-Update gemacht. Das was drauf war war von 2012. Jetzt ist eins von 2016 drauf. Nun habe ich einen Bootschirm. -
Manchmal kann es so einfach sein
-
Allerdings. Ich bin mal gespannt ob jetzt auch das Trackpad nicht hier und da einfach rausfliegt. Wobei ich durch Zufall bemerkt habe das wenn man die "Druck"-Taste drückt das Trackpad weg ist. Nochmaliger Druck auf die Taste aktiviert es dann wieder.
Auf dem T420 verhält es sich damit genauso.
Wenn das jetzt noch mit der WLan Karte klappt ist das Book perfekt.
-
-
Ich sollte mehr von diesem Sprüchen machen
-
-
Das mit der Druck Taste ist aber kein Bug sondern ein Feature
Bei den TP´s kann man das Touchpad Hardware seitig deaktivieren. Vermutlich müsste hier nur das Mapping geändert werdenBtw. habt Ihr mich mit den kleinen Dingern nun sauber angefixed ich bin auf der Suche nach einem T420s
-
-
Hm nur kriege ich die Taste nicht ausgelesen. Mit ACPIDebug nicht und Ukulele macht auch keinen Mucks wenn man die Taste drückt. Wie will man die dann ummappen? Gibts da noch einen anderen Weg?
Und was ich noch gerne hätte .... den Systembefehl zum Auswurf des Optical Drives. So könnte ich in der DSDT die unbelegte "Mute Mic" Taste damit belegen. Bei den Brightnesstasten sag das so aus:
CodeNur wie den 0x0xxx Code für Eject rausfinden?
-
Das ist mal ne gute Frage hab ich auch keine Idee wie man das wohl rausfindet...
-
Hab bei dem Gemüsetypen grad was gefunden. leider kein Eject aber ein paar andere Systemcodes.
Code- #T440s Fn key fix
- # _Q15 (Fn+F5) brightness down key
- into method label _Q15 replace_content
- begin
- Notify(\_SB.PCI0.LPC.KBD, 0x0205)\n
- Notify(\_SB.PCI0.LPC.KBD, 0x0285)\n
- end;
- # _Q14 (Fn+F6) brightness up key
- into method label _Q14 replace_content
- begin
- Notify(\_SB.PCI0.LPC.KBD, 0x0206)\n
- Notify(\_SB.PCI0.LPC.KBD, 0x0286)\n
- end;
- # _Q6A (Fn+F4) Microphone Mute key -- Mapped to notification center
- into method label _Q6A replace_content
- begin
- Notify(\_SB.PCI0.LPC.KBD, 0x0168)\n
- Notify(\_SB.PCI0.LPC.KBD, 0x01e8)\n
- end;
- # _Q16 (Fn+F7) Projector / Mirror mode key
- into method label _Q16 replace_content
- begin
- Notify(\_SB.PCI0.LPC.KBD, 0x026e)\n
- Notify(\_SB.PCI0.LPC.KBD, 0x02ee)\n
- end;
- # _Q64 (Fn+F8) Wireless disable key -- mapped to something (don't recall what ATM)
- into method label _Q64 replace_content
- begin
- Notify(\_SB.PCI0.LPC.KBD, 0x0169)\n
- Notify(\_SB.PCI0.LPC.KBD, 0x01e9)\n
- end;
- # _Q66 (Fn+F9) Settings key -- also mapped to something (don't recall what ATM)
- into method label _Q66 replace_content
- begin
- Notify(\_SB.PCI0.LPC.KBD, 0x0164)\n
- Notify(\_SB.PCI0.LPC.KBD, 0x01e4)\n
- end;
- # _Q67 (Fn+F10) Spotlight key
- into method label _Q67 replace_content
- begin
- Notify(\_SB.PCI0.LPC.KBD, 0x0165)\n
- Notify(\_SB.PCI0.LPC.KBD, 0x01e5)\n
- end;
- # _Q68 (Fn+F11) App switcher key
- into method label _Q68 replace_content
- begin
- Notify(\_SB.PCI0.LPC.KBD, 0x0166)\n
- Notify(\_SB.PCI0.LPC.KBD, 0x01e6)\n
- end;
- # _Q69 (Fn+F12) Launchpad key
- into method label _Q69 replace_content
- begin
- Notify(\_SB.PCI0.LPC.KBD, 0x0167)\n
- Notify(\_SB.PCI0.LPC.KBD, 0x01e7)\n
- end;
-
Gut zu wissen wenn man mal Mappings über die DSDT ändern muss
-
Hab Eject nun hinbekommen. Über die F12 taste wie es auch in original der Fall ist. Habe angehangenen Kext gefunden. Damit funktioniert nebenher auch noch der DVD-Player der zuvor sonst immer mit Fehler abgebrochen hat.
EDIT: Und wie ich gerade merke ist, dass die Druck-Taste durch den Kext nun nicht mehr das Trackpad abschaltet.
Habe gerade in der Hardware Sektion für das T430 das komplette Paket hochgeladen.
-
Sehr geil