Geh doch mal auf die Apple-Webseite. Und such da El Capitan.
1.Apple-Webseite - Auf Mac klicken
Dann ist das Oben in der Symbolleiste OS X El Capitan
Auf der neuen Seite klickst du auf: Jetzt upgraden
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenGeh doch mal auf die Apple-Webseite. Und such da El Capitan.
1.Apple-Webseite - Auf Mac klicken
Dann ist das Oben in der Symbolleiste OS X El Capitan
Auf der neuen Seite klickst du auf: Jetzt upgraden
Das hier ist Link aus dem AppStore: https://itunes.apple.com/de/ap…apitan/id1018109117?mt=12
Hab ich gemacht, allerdings brauche ich dafür eine Apple - ID. Habe versucht mich zu registrieren aber irgendwie ladet das nur.
Da ich ein iPhone habe habe ich bereits eine Apple ID. Wenn ich mich versuche einzuloggen, damit der anfängt EL Capitan runterzuladen ensteht keine Verbindung x.x
Es kommt dann eine Fehlermeldung mit: "Connection failed."
Edit: Hat auf einmal funktioniert. Mit einer anderen alten Apple-ID.
Ich war draußen unterwegs bin gerade nach Hause gekommen und sehe, dass es fertig ist muss ich das jetzt auf der Virtual Box installieren ? Oder eher nicht notwendig ?
Der nächste Schritt wäre einen El Capitan Installationsstick zu erstellen.
Edit: In falschen thread geschrieben.
El-Capitan-Installations-USB-Stick erstellen - aus dem Thread von @ralf. - man muss ein wenig nach untern scrollen.
Hier gehts lang: Anleitung: Snow Leopard mit einer ISO in Windows VirtualBox installieren (auch Skylake-CPUs)
So, hallo ich habe einen Installationsstick erstellt wenn aber das Apple Logo kommt neustartet sich der PC
Ich würde jetzt als erstes mal die BIOS/UEFI Einstellungen überprüfen.
Was muss im BIOS eingestellt sein?
Ein PC ist kein MAC und ein Bios kein EFI daher gilt es einige grundlegende Einstellungen im Bios vorzunehmen bevor es losgehen kann:
- SATA auf AHCI einstellen
- HPET ggf. auf 64Bit einstellen
- USB Legacy support auf enabled
- Powermanagement ggf. auf S3 only stellen
- Jedes ggf. vorgenommene Overclocking ausschalten
AHCI ist obligatorisch, der Rest ist optional und kann von Bios zu Bios anders sein, hier ggf. einfach ausprobieren was nötig ist.
Quelle: https://www.hackintosh-forum.d…im-BIOS-eingestellt-sein/
SATA ist schon auf AHCI bei mir, HPET habe ich nirgnds gefunden, USB Legacy Support ist schon aktiviert gewesen und wo ich etwas auf S3 stellen kann habe ich auch nirgends gefunden
manchmal kommt auch sowas wenn ich andere Bootflags nutze als die bei Clover vorgegeben sind.
neustartet sich aber dann trd
ZitatApple Logo kommt
Das ist ein inoffizielles Fettnäpfchen.
Beim Booten ohne Verbose, erscheint 2xmal ein Apfel. Der zweite oft nur ganz kurz.
Um helfen zu können bootet man im Verbose-Mode. Das bedeutet, dass der erste Apfel gar nicht erscheint, sondern viele Textzeilen, aus denen man Rückschlüsse ziehen kann.
Apple Logo kommt ist so vielsagend wie: geht nicht
Ich habe ja das Board. Du kannst Dateien und Einstellungen zusätzlich noch von hier nehmen.
Ich hab die BIOS - Einstellungen gemacht die da stehen in dem Link den du mir gerade gegeben hast aber jetzt sehe ich gar Nichts mehr also der PC ist an und läuft aber nur schwarzer Bildschirm. Liegt es daran, dass ich wie du da sagtest internal Graphics ausgemacht habe ? (ich habe keine Grafikkarte nur eine interne Grafikkarte im CPU..)
Um es nocheinmal kurz zu erwähnen, das Ziel ist , dass ich dann auf einer Festplatte Windows habe und auf der anderen Mac OS X El Capitan nh
PS: wie startet man denn in Verbose Mode?
Diese Einstellung nicht
Fahr den PC noch mal runter - und schalte für mehr als ne Minute den Strom ab. Dann kurz die Batterie rausnehmen oder übers Mainboard den CMOS Reset. Vielleicht geht es auch ohne.
EDIT
Verbose-Mode am besten dauerhaft aktivieren in der config.plist
Oder im Clover-Menü die Space-Taste drücken und Verbose auswählen.
Habe das gemacht danke,
habe auch im Verbose Mode gestartet, restartet aber trotzdem
Es kommen 2 Zeilen und dann die dritte Zeile besteht aus mehreren ''+'' Zeichen und dann restartet er nach 1-2 Sekunden
Wie kriege ich die jetzt einfach draufV"?
ps; auf windows wird der stick nicht angezeigt nur wenn ich Virtual Box habe aufm Mac
Wie hast du denn die FakeSMC auf den Stick bekommen? Ist ja ein ähnlicher Vorgang. Für einen Skylake sollten die Dateien auf die EFI-Partition.
EDIT
ZitatAlles anzeigen
Einstellungen:
Install for UEFI booting only
OsxAptioFixDrv-64
VirtualBox schließen. Vom Stick sieht man jetzt in Windows die EFI-Partition.
Die FakeSMC.kext.zip runterladen. Diese Zip-Datei entpacken. Und den gesamten Ordner (FakeSMC.kext)
und auf den Stick, in EFI, in den Ordner EFI/Clover/kexts/10.11
Über den Mac habe ich das gemacht. Da war die EFI Partition aufm Mac Desktop in der VirtualBox.
soll ich den Stick einfach neu machen?
Der Stick braucht nicht neu gemacht werden.
Nur Clover so drauf installieren, wie in der Anleitung. Ich poste mal ein Bild: EDIT