
[Anleitung] El Capitan auf HP Envy 13-D071NG
-
- Erledigt
- Doctor Plagiat
-
-
@ralf.
Leider kann man im HP Bios nur gefühlte 3 Dinge ändern, es ist wirklich absolut minimalistisch
Deine genannte Einstellung gibt es bei mir wohl nicht.Ach man, so viele Stunden arbeit und ich komme nicht mal zur Installation, werde wohl gleich nochmal Sierra ausprobieren und wenn das nicht klappt, dann sehe ich wohl ein, dass Mac OS meinen Laptop nicht mag
EDIT:
Eine Installation mit einem USB2 Stick hat nichts verändert -
Ich habe nochmal auf meinem Sierra-Stick nachgesehen, der bootet klaglos in die Installation bzw. die externe Sierra-SSD. Die config.plist ist genau so aufgebaut, wie die, die ich dir zu Verfügung gestellt habe.
Ich kann es momentan auch nicht erklären, warum das bei dir nicht geht. Falls mir noch was einfällt, melde ich mich. -
Vielen Dank nochmal für die vielen Antworten.
Ja, mich ärgert das auch wirklich. Ich habe mich jetzt über 14 Stunden damit beschäftigt und alle Lösungen abgeklappert, die mir auch Google gegeben hat.
Ich versuche jetzt nochmal, ob denn eventuell Sierra booten will und wenn nicht, dann soll es anscheinend nicht sein, auch wenn es sehr schade ist, da ich extra Kali und Windows10 dafür gelöscht hatteDas ist ja komisch.
Bei Sierra kommt derselbe Fehler, aber das Programm geht weiter. Es folgen noch viele weitere Befehle, trotzdem bricht es irgendwann ab.Er kommt bis zu diesem Punkt:
-
Na dann boote mal mit -v und mach bitte ein Foto von der Stelle wo er abbricht. Also im Clover-Bootmenü die Leertaste drücken und verbose auswählen.
-
Habe ich gemacht, das Foto ist in der Dropbox
Edit:
Ich habe jetzt für Sierra genau dieselben Einstellungen genommen wie für El Capitan, das ist doch ok oder?
Wie gesagt, es kommt noch immer derselbe Fehler von vorhin, nur macht er danach noch weiter, was eben nicht der Fall war! -
Ohne Link wird das schwierig.
Unter "erweiterte Antwort -> Dateianhänge" kannst du es hier hochladen. -
Ohh entschuldige!
Ich hatte den Link davor im Post versteckt
So ist es hoffentlich besser! -
Ich bin da nicht so der Experte im Fehlerlesen. Auf jeden Fall ist 'ne
Nimm mal bitte die DSDT aus dem ACPI/patched Ordner, wird ja für die Installation noch nicht benötigt. Leg mal bitte noch die USBInjectAll in den kexts/Other-Ordner.
RehabMan-USBInjectAll-2016-0907.zip -
Die DSDT Datei ist nicht in dem Ordner, das hätte ich erst danach eingefügt und die USBInjectAll ist im Ordner vorhanden:)
-
-
Hier nochmal ein weiteres Bild.
Ja, ich hoffe auch schon die ganze Zeit, dass Ralf eine Idee hat, wenn ich sehe, dass er sich in diesem Thread tummelt
-
Nimm mal den voodoops2 raus. Sieht so aus, als wäre das die Ursache für die panic.
-
ACH DU HEILIGE ***
Er hat zwar mittendrin sehr viele Fehler angezeigt, aber ich sehe gerade die Installation vor mir.. Ich werde VERRÜCKT!
Es lag wirklich an der Vodoo, muss ich diese dann danach wieder reinschieben? -
Eher nicht, sonst hast du ja wieder 'ne panic. Aber jetzt geht die Tastatur nicht, oder doch?
-
-
DIe neuste Clover Version war auf jeden Fall drauf
Die neuste FakeSMC habe ich jetzt nochmal geladen und auf den Stick gespielt.
Ich versuche es jetzt zu installieren, wobei er meine Festplatte noch nicht so formatieren will, dass er sie selbst erkennt
Ob die Tastatur funtkioniert erzähle ich in wenigen MinutenEDIT: Meine Tastatur funktioniert übrigens NICHT. Mist, ich lade die Vodoo Datei nochmal runter, das muss doch klappen!
-
-
Ich habe nun die Voodoo Datei nochmal neu runtergeladen und es funktioniert!
Ihr beiden seid einfach Spitze, vielen Dank nochmal
Ich versuche dann mal ordentlich zu installieren! -
griven
Hat das Label Erledigt hinzugefügt