[El Capitan] Select proper boot device

  • Hallo Leute,


    ich habe die letzten Tage versucht, El Capitan auf einer neuen SSD zum Laufen zu kriegen. Es hat - sag ich mal - zu 99% funktioniert.
    Ich habe die neue SSD in ein externes Festplattengehäuse getan, von meinem Unibeast-OSX-Installer gebootet und El Capitan auf der extern angeschlossenen SSD installiert. Soweit so gut.
    Sogar der Umzug meiner Yosemite-Umgebung mit dem Migrationsassistenten lief perfekt (wenn man den Haken "Andere Dateien und Ordner" entfernt).


    Aber wenn ich die SSD intern anschließe, kann ich nicht von der Platte booten. Immer kommt die Meldung "Reboot and Select proper Boot device or Insert Boot Media in selected Boot device".


    Ich habe natürlich die Bootreihenfolge im UEFI umgestellt. Und ich habe auch schon alle anderen SATA Geräte abgezogen, so dass nur noch ein Gerät angeschlossen war.


    Clover ist in der EFI-Partition installiert. Trotzdem kann ich nur mit dem Installer-Stick starten.


    Hat jemand noch eine Idee, was ich tun kann?


    Update: Es handelt sich um eine Samsung 850 EVO mit 1TB, falls das mit dem Produkt schonmal jemandem unter gekommen ist.

    Einmal editiert, zuletzt von bim7211 ()

  • Hallo @bim7211,


    wenn du mit F12 das Bootmenü aufrufst, wird dann deine SSD als Bootoption angezeigt?

    iMac19,2: Asus B85M-E, Xeon E3-1230 v3, Sapphire Radeon RX580 8GB, 16GB RAM, Clover 5156, macOS 13.6.4

    MacBookPro11,4: Lenovo Thinkpad W541, i5-4340M, intel HD4600 (+nVidia deaktiviert), 16 GB Ram, Whitelist-BIOS-Mod, Clover, macOS 10.14.6, Windows 10

  • Ja, die SSD wird als Bootoption angezeigt und kann auch in der Priorität ganz oben hin gesetzt werden.

  • Zieh mal alle anderen Laufwerke ab, boote über den USB-Stick, entferne auch diesen und installiere Clover neu. Achte darauf, dass die EFI das FAT32-Format aufweist.

    iMac19,2: Asus B85M-E, Xeon E3-1230 v3, Sapphire Radeon RX580 8GB, 16GB RAM, Clover 5156, macOS 13.6.4

    MacBookPro11,4: Lenovo Thinkpad W541, i5-4340M, intel HD4600 (+nVidia deaktiviert), 16 GB Ram, Whitelist-BIOS-Mod, Clover, macOS 10.14.6, Windows 10

  • Hier ist die Mail, die ich bekommen habe
    Hallo
    Vielen Dank für Ihre Frage in der Community.
    Ich verstehe, dass, wenn Sie den Computer starten Sie die Meldung "" Reboot und wählen Sie die richtige Boot-Gerät oder legen Sie Boot Media in ausgewählten Boot-Gerät und drücken Sie eine Taste "
    Normalerweise tritt diese Fehlermeldung auf, wenn im BIOS das Booten so eingestellt ist, dass es von CD-ROM oder Diskettenlaufwerk als erstes Startgerät startet. Wo, wie Sie versuchen, von der Festplatte booten.

    Gehen Sie in BIOS und ändern Sie die Drive Boot Order, so dass die Festplatte kommt zuerst als Boot-Priorität. Sie sollten in der Lage sein, in Windows normal zu starten, nachdem Sie es in dieser Konfiguration speichern.
    Hinweis: Ändern der Einstellungen für das BIOS / komplementäre Metalloxid-Halbleiter (CMOS) können zu schwerwiegenden Problemen führen, die einen ordnungsgemäßen Booten des Computers verhindern. Microsoft kann nicht garantieren, dass Probleme aus der Konfiguration von BIOS / CMOS-Einstellungen gelöst werden können. Änderungen der Einstellungen erfolgen auf eigenes Risiko.
    Hilfe zu den BIOS-Einstellungen finden Sie im Computerhandbuch oder wenden Sie sich an den Hersteller.


    Or take help from this article - How To Fix “Reboot And Select Proper Boot Device” Problem?

  • "..."
    OS-X ist halt nicht Windows und Clover auch nicht der NTLoader :D


    Probier mal folgendes wähle F8 beim Systemstart um das Bootmenu aufzurufen und wähle dort dann die SSD aus Clover sollte starten. Anschließend im Clover Menu auf Punkt "Clover Boot Options" gehen und zunächst "Remove all Clover boot Options" auswählen und Enter drücken. Anschließend den Punkt "Add Clover boot options for...." wählen und wieder Enter drücken und das Menu mit Return verlassen. Du kannst jetzt normal durchstarten. Beim nächsten Neustart gehst Du dann ins Bios und wählst anschließend in der Bootreihenfolge den Eintrag der den Namen Deiner OS-X Installation trägt als primären Eintrag und damit sollte das Problem erledigt sein.

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt