Sierra ist 6-8 grad kühler...sorry
![](https://www.hackintosh-forum.de/images/avatars/d0/10783-d0e2742f351b269f5ad7b4a63803799e647e5e40.jpg)
macOS Sierra - Installationen & Erfahrungsberichte
-
- Erledigt
- Dr.Stein
- Erledigt
-
-
Kann ich direkt von El Capitan auf Sierra per Appstore updaten, vor dem Neustart Clover updaten und die Kexts von 10.11 in 10.12 Ordner kopieren?
Oder wird unter Sierra irgendwas nicht laufen bei mir? -
Kann man pauschal nicht sagen sprich kommt darauf an was Du an Kexten nutzt...
-
Das Auslesen von Temperatur-Sensoren ist kein so ganz simples Ding und hängt halt sehr von der Software ab. Ich kenn das Spielchen schon so lange meine Computer ihre Temperatur messen: eine reale Kalibrierung findet eben nicht statt! Im Zweifel bestätigt mir die aufgelegte Hand: alles Quatsch, da sind keine 8 Grad Unterschied..
-
Denke ich auch! Danke
Aber der selbe Hackhmac !! und zwei Unterschiedliche Werte, unter Sierra kühler als unter EC..komisch, im Bios sind die Werte natürlich gleich. -
danielreb2100: Du hast die passenden Boot-Args und die passende Rechner-Definition gewählt. Leider haben die GTX960 und GTX980, besonders die von ASUS, manchmal die Unart, sich bei Ozmosis intern als 9600GT und 9800GT anzumelden. Und das aktiviert in Ozmosis dann eine völlig falsche Treiber-Unterstützung.Mit der Zeile
in der default-Liste im Kapitel Defaults:1F8E0C02-58A9-4E34-AE22-2B63745FA101 ist das meist behoben
Mehr da zu findest Du in der OzmosisAnleitung zu macOS Sierra..- -
Ich muss sagen, dass sich Sierra (ähnlich wie El Capitan) recht unkompliziert hat einrichten lassen, wobei es seitens der Grafikkarte etwas zickig war. iCloud läuft weitestgehend, also FaceTime und iMessage funktionieren. Momentan versuche ich mich – wie in einem anderen Beitrag erwähnt – Handoff/Continuity und das anscheinend damit verbundene Freischalten per Apple Watch zum laufen zu bekommen. Dann mal schauen, wo und wie Universal Clipboard benutzbar ist.
-
@ MacGrummel
Wenn ich den DisableNvidiaInjection auf false setzte zeigt er mir die Graka zwar als GTX 980 an aber nur mit 2048MB. Trotzdem wird der Nvidia Driver einfach nicht geladen. Beschreibbaren NVRAM habe ich beim Asus Board leider nicht. Kann ich noch was anderes machen damit der Nvidia Driver geladen wird?
-
Bei mir ist leider doch nicht alles schick. Mir fiel zuvor schon auf dass der Hacki nicht immer hochgefahren ist. Im Bootscreen wurde der Ladebalken bei etwa 50 % langsamer und kurz vorm Ende ging der Monitor auf Standby. Das war aber nicht immer.
Seit heute morgen fährt er aber gar nicht mehr hoch. Selbes Syntom, nur dass der Monitor nicht auf Standby geht. Der Bildschirm wird aber dennoch schwarz. Habe mal mit -v gebootet. Screenshot im Anhang. Keine Ahnung was das nun wieder ist.... Ahhhhhh! Unter El Capitan lief es alles so gut!
-
kommt mir sehr bekannt vor. Setze in Clover AppleHDA " reset" und die AppleALC beim boot auf "disable".
-
Wie mach ich das? Der Hacki fährt halt nicht hoch, so dass ich in den Configurator könnte.
-
Okay, probiere dies aus! Beim booten im Clover Auswahlbildschirm. Dort mit "Leertaste" AppleALC disable und weiter mit sicherem Start.
-
Ok, hab ich ausprobiert. Leider das Gleiche. Er fährt nicht hoch.
-
Das Foto zeigt auch eher ein grundsätzliches Problem mit der Datenstruktur auf der macOS-Partition.
Kannst du mal bitte auf die RecoveryHD booten und dort mit dem Festplattendienstprogramm die "Erste Hilfe" auf deiner macOS-Partition ausführen? -
-
Du meinst die Reparatur schlägt fehl oder das Booten in die RecoveryHD?
Falls ersteres, kannst du mal bitte ein Foto von der Fehlermeldung hier posten? -
Zugriffsverletzung? S.I.P in Clover auf wenigstens 67 umgestellt, wegen des geladenen Kext? Sieht aus als wenn die noch auf 77 steht! Oder EFI verändert und mit CCC geklont?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
-
Ich suche gerade mal nach einem anderen Thread, in dem ich die letzte Woche ein ähnliches Problem mit ein paar mehr Terminal-Befehlen lösen konnte...
Dauert noch ein wenig... -
Genau das Problem hatte ich die letzten Tage auch, bin fast verrückt geworden. Obwohl nichts in Clover verändert wurde ging der Monitor beim starten sporadisch in den Stand-By. Jetzt läuft alles wie geschmiert. Bisher keine Probleme.
Ich hab dafür die Anleitung von ralf. genommen. Im 2.Beitrag, Nvidia Grafikkarte installieren. Dort musste ich 2 Einträge auf "None" ändern.
Anleitung: macOS Sierra auf einem Skylake installierenhttps://www.hackintosh-forum.d…nem-Skylake-installieren/