Erbitte Hardware Tipps

  • Hallo,


    im Herbst möchte ich mir einen Hackintosh bauen, der vor allem als Video- und Audioschnittsystem fungieren soll.


    Ich habe folgende Prämissen:


    1.) Ozmosis
    2.) Leise
    3.) Extrem schnell


    Geld "spielt erst mal keine Rolle". Hauptsache ich kann Win und Mac unkompliziert auf zwei SSD ansprechen.
    Wichtig ist Schnelligkeit und Geräuscharmut.


    Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir Tipps habt, so dass ein Funktionieren mit Osmosis sichergestellt wäre.


    Dankeeeeeee


    Marcus

    GA Z97X-UD5H CPU: Intel i7 4790K, Graphics Card: Nvidia GTX 770 4GB, RAM: 32 GB, 2 SSD, 5 HD, (Ozmosis)
    GA Z97X-UD5H CPU: Intel i5 4690, RAM: 16 GB, 3 SSD, (Ozmosis)

  • Guck mal hier:
    Skylake Sammelthread (lauffähige Konfigurationen)


    da hast du einige Zusammenstellungen auf Skylake basis die ohne Probleme laufen. Die kannst du dir schnell auf deine Bedürfnisse umbauen. Einfach ein gedämmtes Gehäuste + silence CPU Fan oder eine Wakü mit großen Radioator damit die rpm gering ist.

  • @Dentai
    Seine erste Prämisse ist Ozmosis... Warum schickst du ihn dann zu einem Skylake-Thread?

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Weil Skylake nun mal Schnelligkeit ist und eben aktuelle Hardware. Vielleicht lässt er sich ja auf Clover ein. Ein Versuch ist es Wert gewesen oder nicht?
    Ich mach es nie wieder

  • Wenn du erst im Herbst basteln möchtest, macht die Anfrage imho jetzt noch keinen Sinn. Denn die letzte CPU-Generation für die Ozmosis verfügbar ist, ist Haswell (Refresh) aka Sockel 1150. Da dieser Sockel aber am Auslaufen ist, kann dir jetzt noch niemand sagen, welche Boards und CPUs in 4 Monaten noch verfügbar bzw. zu vertretbaren Preisen verfügbar sind.


    Prinzipiell kannst du jedoch Z97-Board nehmen und dazu einen i7-4790K, den du unter einem möglichst großen Kühler ala Macho versteckst.


    "Aber macOS ist manchmal eine Elb gewordene Vulkanette..."
    - Griven


    Du hast dringende Fragen zur Installation deines Systems? Dann poste in einem themenverwandten Thread und [size=12]nutze die geballte Power des Forums anstelle meines Postfaches. Ich bin vielleicht Moderator, aber nicht allwissend oder unfehlbar - sondern moderiere Diskussionen

  • Na ja, wieviel schneller denn als deine beiden Systeme aus der Signatur?

    1.) GA Z97X-UD5H CPU: Intel i7 4790K, Graphics Card: Nvidia GTX 770 4GB, RAM: 32 GB, 2 SSD, 5 HD, (Ozmosis)
    2.) GA Z97X-UD5H CPU: Intel i5 4690, RAM: 16 GB, 3 SSD, (Ozmosis)


    Der @Brumbaer und @apfelnico und @JoeHidden nutzen solche Maschinen, aber immer ohne Ozmosis sondern mit Clover.

  • Die Frage ist was bedeutet Videoschnitt? Welche Software? Welche Formate willst Du bearbeiten? 1080p, UHD oder noch höher? H.264, Prores oder RAW?
    Ich arbeite z.B. mit 4.6k Raw Footage von einer Ursa Mini. Mir reicht Skylake nicht. Daher bin ich beim 6900k auf X99 gelandet. Läuft mit Clover ziemlich perfekt.


    Gruß Joe

  • Weisst du, es ist nicht so einfach:
    Ozmosis kann im Herbst vielleicht auf z170 Boards laufen, vielleicht auch nicht. Wenn du dir morgen nen neuen Rechner kaufst, ja ok kein Problem, Stelle ich dir was zusammen, aber zu sagen, dass du dir in ein paar Monaten einen Rechner kaufst ist nicht so leicht weil man nicht weiss was dann bereits auf dem Markt ist. Ich kann dir aber wenn du willst gerne was zusammenstellen, wenn ich heute Zuhause bin was 'heute' angemessen könnte.


    Du kannst allerdings mit Ozmosis kaum ein schnelleres System bauen als du ohnehin schon hast. X99 und z170 Chipsatz Boards können kein Ozmosis ausser eben in der esp. Sonst musst du halt mit clover arbeiten. ausser man arbeitet mit xeons aber das würde ich in der Preisklasse sowieso.

  • Es wäre glaube ich ganz hilfreich, wenn @marcus71 mal die bisher gestellten Fragen beantwortet. Ich denke dann findet sich schon was. Ozmosis wirst Du aber, wie schon von @Fredde2209 erwähnt wohl knicken können wenn Du Leistungsmäßig mehr möchtest. Clover ist aber auch ganz nett - tut auch garnicht weh.

  • Ja das ist wahr, aber ich werde mal heute oder so mal probieren ozmosis in er efi Partition zu installieren. Dann werde ich mal berichten wie das so ist

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt