Wie meinst du das ?

Anleitung: macOS Sierra auf einem Kaby Lake/Skylake installieren
-
-
Hab nu den stick erstellt, kann diesen auch booten, jedoch findet er nur windows laufwerke und nicht die leere ssd?
-
Hallo @razor
Es macht keinen Sinn die gleiche Inhaltslose Frage drei Stunden später in einem anderen Unterbereich des Forums nochmal zu posten.
Schon garnicht, wenn der andere Unterbereich im Anleitungs-Umfeld liegt...
Ich kann aus deinen beiden EInzeilern keine Anleitung erkennen.Bitte beantworte die Frage, die hier bereits an dich gestellt wurde, damit man die auch helfen kann.
-
Ich habe meinen post nicht mehr gefunden und daher nochmal erstellt. Das bisher das einzige forum ever wo ich null Durchblick bezüglich der übersicht habe, sry.
und ne antwort habe ic dennoch nicht, auch keinentag später
-
Ja was heißt denn bitte der Stick findet nur Windows Laufwerke? Kannst du vom Stick booten?
Ich würde jetzt vermuten, dass du im Installationsprogramm des gebooteten Sticks im Festplattendienstprogramm deine SSD nicht findest, aber das ist jetzt viel reininterpretiert. Sollte das so sein, musst du mal überprüfen ob die SSD überhaupt im BIOS erkannt wird. Wenn ja, bitte einmal alle BIOS Einstellungen abchecken!
-
Ssd wird im bios natürlichnerkannt. Clover findet das ssd laufwerk nicht, wie in der anleitung beschrieben, es ist schlicht nicht vorhanden. Somkt komme ich nicht weiter, komme erst gar nicht ins osx menu und kann auch die ssd nicht formatieren co. Hänge also noch am anfang da ssd nicht erkannt wird von clover
-
Von welcher Anleitung redest du?
Du musst einen Install USB-Stick erstellen mit deinem gewünschten macOS drauf. Danach steckst du den Stick ein und wählst in Clover dann genau diesen Stick aus. Die SSD musst du hier nicht auswählen. Danach schaust du erstmal ob der Stick bootet. Wenn ja, einfach weiter nach Anleitung.
-
Dann packe doch bitte mal deinen EFI-Ordner in eine ZIP-Datei und poste diese hier als Dateianhang.
-
Mit der Taste F12/F8 (herstellerabhängig) beim Hochfahren kommt ihr ins Bootmenü. Dort wählt ihr in der erscheinenden Liste den Stick mit macOS / OS X aus und bootet davon. Der Clover Bootloader startet und ihr seht jetzt die Clover Bootloader Oberfläche (GUI) mit einem bestimmten Theme. Hier müsst ihr jetzt die Option "Boot Mac OS X from [Install Device Name]" auswählen und mit Enter bestätigen.
da häng ich quasi, laifwerk nicht da
-
Wird dir im Bootmenü deine SSD nicht angezeigt oder dein präparierter Install Stick nicht angezeigt? Deine SSD spielt an diesem Punkt noch keine Rolle und wird im Guide auch nicht erwähnt
-
? ehm die wird im guide sogar gezeigt^^ wenn dich diese nicht auswählen kann komme ich nunmal nicht zum nächsten Punkt= der Installation
-
Vorab: Bitte trag mal deine Hardware in dein Profil ein.
Wenn du beim hochfahren ganz häufig F12 drückst (vielleicht ist es bei dir auch F8 oder F11), erscheint doch das Bootmenü des BIOS, oder? Eine Liste mit einigen Auswahlmöglichkeiten. Wird dort dein Clover Stick angezeigt? Könntest du vielleicht davon mal ein Bild schicken?
-
Was genau willst du denn bitte mit dem Clover 3215 installieren?
Damit ist klar, dass er nix starten kann, der ist Asbach uralt...Dringend wichtig, um dich mit einem passenden EFI-Ordner auszustatten zu können, wäre der Eintrag deiner Hardware-Details, entweder in deine Signatur oder deinem Profil, im Bereich "Über micht".
-
-
Ich würde mich mal langsam zurücknehmen mit den Sprüchen.
Wie du in folgendem Screenshot sehen kannst, sieht man bei dir keine Hardware-Angaben, weder in der SIgnatur, unterhalb deines Testes, noch in deinem Profil, links vom Text:EDIT:
und in der Datei Clover_Install_Log.txt aus deinem EFI.zip geht folgendes hervor: -
https://www.hackintosh-forum.d…age=Thread&threadID=22146
hier als neueste Version gelistet, direkt am Start
-
hier als neueste Version gelistet, direkt am Start
Der Thread hat mehrere Seiten, auf der letzten Seite ist die neueste Version. Der Thread wird ständig aktualisiert.Ich bitte dich mal hiermit ganz höflich ein bisschen zurückhaltender zu sein, schließlich versuchen wir hier gerade mit mehreren dir zu helfen. Wir opfern gerade unsere Zeit dafür jemandem Unbekannten eine Freude zu machen.
-
Ich weiss nicht in wievielen Foren du sonst unterwegs bist, aber der aktuellste Beitrag ist immer im letzten Post auf der letzten Seite des Threads:
Clover Bootloader aktuelle und ältere Versionen -
Das hier ist ein Forum, in dem sich ein paar Leute zusammen auskennen
In Deiner EFI steht nun mal, dass Du eine uralte Clover-Variante benutzt (die Entwickler sind aktuell bei r4657, wir haben hier die offizielle Version r4644), das neuste unterstützte Betriebssystem MacOS Yosemite ist und ganz allein ein FakeSMC-kext im Others-Ordner weilt. Da wird lange garnichts laufen. Und einen freundlicheren Ton kannst Du Dir auch angewöhnen..
-
in jedem anderen Forum pinnt man die aktuellen Dateien an. Geschweige dessen das man den letzten lade Zeitpunkt sieht und hier vor 2 std stand, daher geht man denke ich davon aus das es aktuell ist^^