Inject Nvidia muß da noch raus. Davon stand aber nichts in der Anleitung

Anleitung: macOS Sierra auf einem Kaby Lake/Skylake installieren
-
-
@laanzelot ja auch alles so erledigt.
@ralf. auch das habe ich probiert -
Leider muss ich mich auch noch mal melden.
Ich habe zwei gravierende Probleme:
Diese betreffen die USB-Ports und die Grafikbeschleunigung meiner GTX970.
Die USB-Ports habe ich nach der grandiosen Anleitung von @kuckkuck sehr sauber aktivieren können. Trotzdem scheint da etwas nicht zu funktionieren. Meine KEF A300X werden per USB an den Computer angeschlossen und werden bei jeden Kaltstart nicht mehr erkannt, sie versuchen sich ins System zu aktivieren, scheitern aber bestimmt zwei Minuten damit. Irgendwann bleiben sie aktiv und ich kann sie auch nutzen. Ich vermute eine zu geringe Spannung. Ein ähnliches Problem habe ich mit meinemorig. Apple SuperDrive, das mittels USB an einen Mac angeschlossen wird. Mir wird angezeigt, dass das Lw zu wenig Spannung erhält. Ganz abgesehen davon scheint die Geschwindigkeit mit 50MB/s schreiben und mit 70MB/s lesen deutlich zu gering zu sein.
Die Grafikkarte ist mit Beschleunigung, denn das Dock wird "vernebelt" angezeigt, was ohne Grafikbeschleunigung einfach nur grau wäre. Ich benutze ein Programm von Elgato (Game Capture HD), das mir angibt, dass keine Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte vorliegt und deshalb der Software Encoder läuft. Dass das nicht zu beheben ist, könnte ich mir vorstellen, denn dafür ist sicher der WebDriver verantwortlich. Vielleicht hat trotzdem jemand eine Idee?
@griven hat da etwas in @kuckkucks Thread geschrieben, aber das scheint nicht für 100er Chipsätze zu funktionieren.
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mich macht so etwas wahnsinnig.
-
-
Diese Hoffnung habe ich auch, aber ich verwende ein 170er Chipsatz. Gibt es da schon Möglichkeiten?
-
-
Sehr, sehr gerne.
Was brauchst du bzw. was kann ich machen?
-
-
Ich hoffe, dass ich das richtig gemacht habe?!
-
Die Daten sehen super aus...
Kannst du mir bitte noch einen Screenshot vom Fenster "PCI List" des DPCIManager und eine IOREG-Datei des IORegistryExplorer bereitstellen?
Achtung, letzterer muss ggf. über einen Filehoster bereitgestellt werden, da selbst als ZIP-Datei mehrere MB groß.Danke im Voraus...
-
Du bedankst dich bei mir? Ich liebe dieses Forum und seine Mitglieder.
Gib mir bitte eine Sekunde.
Hier der der freigegebene Files auf meiner Dropbox.
https://www.dropbox.com/sh/lv5…4gMrBM4M5aWDAURhGyna?dl=0
-
-
Vielen Dank!
Ich frage mal ganz dumm: Eindach das File in den Origin-Ordner zu kopieren wird wohl nichts bringen, da das nur das Extrahierte Gedöns ist, oder?
Und jetzt die eigentliche Frage: Was mache ich damit?
-
-
Das SuperDrive läuft immer noch nicht. Auch hat die Geschwindigkeit der Ports nicht zugenommen. Ich habe dafür verschiedene Ports verwendet. Komisch, das alles.
-
-
-
-
Einstellungen im BIOS sind bereits so eingestellt. Habe extra noch mal neu gebootet, um ganz sicher zu sein.
-