Anleitung: macOS Sierra auf einem Kaby Lake/Skylake installieren

  • Danke. Meine "Möhre" läuft jetzt das einzige Problem, was ich jetzt noch habe ist das Wlan. Ich habe nun eine BCM94352Z Karte verbaut, jedoch lässt sich das Wlan in der Menübar nicht aktivieren. Kexttopatch Werte habe ich gesetzt. Gibt es dazu hier was im Forum?

  • Path=/Library/Launchagents, error = 2 : no such file or directory
    Bootloader Clover verwendet
    -aktuelle kexts verwendet
    -kabylake config.list verwendet
    -alle USB-ports schon ausprobiert
    -habe schon den Ordner/Library vom usb Stick OSXBasesystem mit dem OSXBasesystem von dem Mac abgeglichen->kein Unterschied!


  • Hallo Ralf,


    ich versuche nun schon seit stunden meine GTX 960 zum laufen zu bringen. Mein Hackintosh läuft unter 10.12.4
    Mainboard ist das GA-H97M-D3H
    Prozessor i-5 4460
    Grafik GTX 960
    8GB Ram


    Soweit läuft alles ohne Probleme nur ich habe 7MB Displayspeicher.
    Ohne die Treiber kommt auch ein Bild.
    Der Monitor ist über die Grafikkarte per HDMI verbunden.
    Sobald ich die Treiber verwenden will bekomme ich einen BalckScreen ab ungefähr 3/4 der Ladebalkens mit dem Apple Logo.
    Würde mich über Hilfe sehr freuen!!


    meine config.plist

    Dateien

    • config.plist

      (6,78 kB, 129 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Intel i5-4460 - Gigabyte GA-H97M-D3H - 8GB - MSI GTX 960 2GD5T OC GeForce - 10.12.4 Sierra Clover

    2 Mal editiert, zuletzt von al6042 ()

  • Das ist allerdings kein Skylake, sondern ein Haswell Rechner. Damit solltest du ein eigenes Thema aufmachen, sodass wir dir dort helfen können. Und bitte ohne diese vielen Spoiler :D

  • Hallo @lollo1000


    Erstmal herzlich Willkommen im Forum... :)
    Dann:
    Bitte nicht komplette Posts in deinem Beitrag als Zitat einbauen.
    Ein Link dahin reicht meistens...

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Hey @Fredde2209 sorry mein Fehler bin nur über einen anderen Thread hier her auf die Grafik-Sektion weitergeleitet worden deswegen dachte ich, ich kann es auch hier ansprechen!


    @al6042 Dankeschön! und oh ja merke ich mir!!!

    Intel i5-4460 - Gigabyte GA-H97M-D3H - 8GB - MSI GTX 960 2GD5T OC GeForce - 10.12.4 Sierra Clover

  • @ralf. also habe ich probiert hat leider nicht funktioniert.
    Habe jetzt auch eine Thread aufgemacht :)
    Würde mich sehr über Hilfe freuen!!

    Intel i5-4460 - Gigabyte GA-H97M-D3H - 8GB - MSI GTX 960 2GD5T OC GeForce - 10.12.4 Sierra Clover

  • Trotz Internetzugang gelingt das Anmelden nicht im AppStore
    -Hackintosh wird als 17,1 iMac erkannt
    -eine Seriennummer steht auch drinnen
    Nächstes Problem: meine Apple Cursor schleppt manchmal unnötige Flecken mit sich -> siehe Anhang!

  • @ppp001: Eine System-Definition als iMac 17,1 ist nur sinnvoll, wenn Du nur die interne Intel-Grafik und eventuell noch eine AMD-Karte verwenden möchtest. Mit der Geforce 980ti bist Du mit einer Definition als iMac 14,2 besser bedient.
    Und Deine Intel HD 630 und das Z270er Board haben eigentlich nichts mit einer Skylake-Installation zu tun, Du solltest Dich mal bei Kaby Lake umsehen..


    :hackintosh:

  • Ich mach gerade das Upgrade auf Sierra anhand des Howto. Mit El Capitan hat damals gut geklappt, nun stecke ich jedoch fest. Ich soll Clover runterladen. Hab ich gemacht, nur gibt es da keinen Punkt zur Installation auf einem USB Stick. Wenn ich die EFI Partition mounte, ist diese leer. Wurde ja auch formatiert. Lediglich die OSX Partition ist beschrieben worden. Wie fülle ich denn nun EFI und installiere Clover in der EFI Partition?


    Hier in der Anleitung steht nur man solle Clover auf dem USB Stick installieren, jedoch nicht wie das gehen soll. Damals bei El Capitan hatte ich einen Installier, bei dem ich die gewünschten Optionen anklicken konnte und dann wurde alles in die EFI Partition kopiert. Im Clover Configurator finde ich das nicht.

    CPU: Intel i5 6500
    Motherboard: Gigabyte Z170-HD3
    RAM: 2 x 8 GB CRUCIAL Crucial Ballistix Sport DDR3
    Festplatte: Samsung NVMe SSD 970 EVO 1 TB M.2

    Netzteil: Cougar CMX550W
    Grafikkarte: EVGA GTX970
    Monitor: LG 27UD68P (angeschlossen per DP)
    PCI: Firewire-Karte mit TI Chipsatz

    WLAN/Bluetooth: AirPort Extreme Karte (Broadcom Chip)

  • Ich erhalte bei der Installation eine Fehlermeldung. Habe daher den Tipp probiert, die Datei OsxApt... gegen die 2. Version zu tauschen. Mache ich dies, startet der Rechner kurz danach von selbst neu.


    Zu erwähnen ist noch, dass ich eine GTX 970 habe, welche eingesteckt ist und die interne Grafik deaktiviert ist.

    Bilder

    CPU: Intel i5 6500
    Motherboard: Gigabyte Z170-HD3
    RAM: 2 x 8 GB CRUCIAL Crucial Ballistix Sport DDR3
    Festplatte: Samsung NVMe SSD 970 EVO 1 TB M.2

    Netzteil: Cougar CMX550W
    Grafikkarte: EVGA GTX970
    Monitor: LG 27UD68P (angeschlossen per DP)
    PCI: Firewire-Karte mit TI Chipsatz

    WLAN/Bluetooth: AirPort Extreme Karte (Broadcom Chip)

    Einmal editiert, zuletzt von macco ()

  • Einige habe ich davon bereits probiert und sie führten immer wieder zum Neustart.
    Soll man die alle nacheinander und immer einzeln unabhängig zueinander sehen? Weil alle 10 Möglichkeiten mit allen anderen gegenzuchecken wären 100 Lösungsansätze.

    CPU: Intel i5 6500
    Motherboard: Gigabyte Z170-HD3
    RAM: 2 x 8 GB CRUCIAL Crucial Ballistix Sport DDR3
    Festplatte: Samsung NVMe SSD 970 EVO 1 TB M.2

    Netzteil: Cougar CMX550W
    Grafikkarte: EVGA GTX970
    Monitor: LG 27UD68P (angeschlossen per DP)
    PCI: Firewire-Karte mit TI Chipsatz

    WLAN/Bluetooth: AirPort Extreme Karte (Broadcom Chip)