Lenovo T430/T530 "Microphone Mute Button"

  • Hallöchen Gemeinde...


    Auf meinen Lenovo T530 konnte ich mittels dem entsprechenden DSDT-Patch (Device HDEF) und dem letzten AppleALC, in Kombi mit der Original AppleHDA, den Sound hinkriegen.


    Viele Infos in Bezug auf den dort verbauten Audio Codec ALC269 (ALC3202) zeigten auf die Layout-ID 28.
    Die funktionierte auch bei der Audio-Ausgabe über die verbauten Lautsprecher und dem Klinkenstecker (kleine Klinke mit 3-Ringen).
    Mit letzterem ging auch das Micro über die iPhone Earpods, aber das eingebaute Micro ging nicht.


    Da man ja demnächst auch mit seinem Hack reden kann (Siri) wäre es ja doof dort immer ein Headset/Earpod nutzen zu müssen, deswegen habe ich mir mal die verfügbaren Layout-IDs des ALC269 in den Ressourcen des AppleALCs angeschaut und von ID 28 auf ID 29 gewechselt.
    Ab dann funktionierte sogar das interne Micro, ohne Headset/Earpods... :)


    Folgendes Problem bleibt aber:
    Das interne Micro ist immer eingeschaltet...
    Die Lenovo T430/T530-Serie hat aber dedizierte Volume Control buttons:

    Von denen funktionieren der "Speaker mute", als auch die "Volume controls" ohne weiteres.


    Meine Frage wäre nun, wie bekomme ich den "Microphone mute button" ebenfalls zum Laufen?


    Muss ich da was am VoodooPS2Controller, bzw. dem integrierten VoodooPS2Keyboard.kext ändern?


    In der DSDT wird der Button, laut Online-Recherche, mit folgendem Code deklariert:



    Bin für Ideen und Tipps komplett offen... :)

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Ahoi,


    für reine Spielchen mit DSDT und/oder VoodooPS2.kext taugt OSX nicht wirklich, da es imho keine Möglichkeit gibt das Mikrofone bewußt auszuschalten. Man könnte zwar den Pegel auf Null (also ganz nach links) drehen, doch sobald ein Programm mit Mikrophonsteuerung gestartet wird, ist das das Mikro wieder an.


    Aber man könnte ein Makro basteln, dass den Eingang vom internen Mikrophone auf den LineIn stellt - da ist das interne Mikro auch aus. Ich gehe mal davon aus, dass wenn du ein Headset/EarPods anschließt auch das Mikro nutzen willst ;-)


    Das wäre zwar keine wirklich saubere Lösung, aber die beste, die mir gerade einfällt...


    "Aber macOS ist manchmal eine Elb gewordene Vulkanette..."
    - Griven


    Du hast dringende Fragen zur Installation deines Systems? Dann poste in einem themenverwandten Thread und [size=12]nutze die geballte Power des Forums anstelle meines Postfaches. Ich bin vielleicht Moderator, aber nicht allwissend oder unfehlbar - sondern moderiere Diskussionen

  • Habs bei meinem auch so, dass ich den Pegel ganz runtergestellt habe.

  • Klar...
    Pegel runter ist auch meine aktuelle Lösung, aber der Button ist da und warum sollte man nicht schauen, ob man den nicht zum Fliegen kriegt... ;)
    Ein bisschen mehr Enthusiasmus, meine Herren... ;)

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Ein Anfang wäre, das mapping des buttons heraus zu finden. Ich weiß leider nicht mehr mit welchem Programm das funktioniert. Danach könntest du dem button mit dem Voodoo ps2 kext eine neue Funktion zuweisen :) is nur eine Idee kA ob es sich so umsetzten lässt ;)

    LG keiner99

  • Daran studiere ich auch bereits herum... ;)


    Muss mal wieder ein wenig englisch lesen... ;)

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt