Asus Z170-A System steht aber Grafik Reaktek 892 und falsche Grafikkarte

  • Liebe Gemeinde


    Das System steht aber ich bekomme nicht hin, dass der verbaute Sound Realtek RTL892 erkannt wird.
    Dazu kommt, dass im Rechner die Grafikkarte Radeon R9 390x verbaut ist aber die Radeon HD8xxx erkannt wird


    Installiert sind :


    EFI/EFI/Clover/ACPI/patched/DSDT.aml
    EFI/EFI/Clover/ACPI/patched/SSDT-USB.aml


    in der
    EFI/EFI/Clover/kekst/10.11
    AMDRadeonX4000.kext
    AppleALC.kext
    FakeSMC.kext
    IntelMausiEthernet.kext
    PinConfig.kext
    realtekALC.kext
    USBInjectAll.kext


    kann mir jemand weiterhelfen?


    Vielen Dank!


    Hänge mal die Config.plist mit dran!

    Dateien

    • config.plist

      (5,73 kB, 98 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Einmal editiert, zuletzt von Mac Pauli ()

  • Der Name der Grafikkarte ist reine Kosmetik, solange sie alle grafischen Kleinigkeiten erledigen kann.
    Siehe auch hier Grafikkarten Installation & Troubleshooting


    Zu deinem Audio Problem:
    Es macht keinen Sinn realtekALC und AppleALC gleichzeitig zu nutzen.


    Zeitgleich fehlte in der Config.plist der Haken bei "FixHDA" und der Eintrag für "csr-active-config" zur Deaktivierung der SIP.


    Wirf mal die realtekALC aus dem Clover-Verzeichnis und nutze die beiliegende Config.plist.

    Dateien

    • config.plist

      (6,28 kB, 80 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Mit der config.plist stockt der Ladevorgang an dieser Stelle:


  • Dann versuche es bitte mit folgender Config.plist.

    Dateien

    • config.plist

      (6,29 kB, 70 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Habe das so gemacht, wie mir al6042 empfolen hat.
    Wenn ich aber FixHDA mit einem Häckchen versetze kommt es zum oben genannten Abbruch.


    Habe trotzdem deine contig.plist verwendet allerdings ohne Häckchen. Startet - leider ohne Sound und lässt mich ratlos sein.

  • Tue mir mal den Gefallen und extrahiere eine DSDT von deinem Board, in dem du beim Clover Bootmenü mehrfach die F4-Taste drückst.
    Damit werden die DSDT.aml und jede Menge weiterer .aml-Dateien in den Ordner /EFI/Clover/Acpi/origin extrahiert.
    Dann kannst du die DSDT mal hier posten und ich baue die benötigten Fixes direkt ein, wenn uns Clover so ärgern möchte.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Bekomme die Datei hier nicht anders rein:


    https://www.dropbox.com/s/ju32fvvx829a5qy/DSDT.aml?dl=0


    Edit by derHackfan: Geht doch ... :P



    Also:
    auch mit der DSDT.aml von Hackfan mit Häckchen bleibt es hängen, ohne kein Sound.
    Obwohl ich Stille liebe: Das ist mir zu ruhig!
    Bin trotzdem sehr von eurer Hilfe begeistert!

    Jetzt ging es! Vielen Dank!!!

    Dateien

    • DSDT.aml

      (142,01 kB, 87 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    3 Mal editiert, zuletzt von Mac Pauli ()

  • Ja hervorragend...
    aber weiss heisst jetzt ging es?
    Der Rechner ist normal gestartet und Ton kam auch raus?
    Das jedenfalls impliziert dein folgender Beitrag:
    Skylake Sammelthread (lauffähige Konfigurationen)

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Lieber Al6042,


    mir ist es ja ganz peinlich aber ich erzähle es, sonst bleibt ihr im unklaren und das hilft niemandem.
    Also: Habe ganz am Anfang im BIOS den Sound deaktiviert.
    Ja und im Laufe der Arbeiten vergessen.
    Irgendwie kam mir das Gestern Nacht alles komisch vor und da bin ich durch das BIOS gegangen.
    Siehe da! Aktiviert und es läuft perfekt!
    Den Rest muss jetzt der Alltag zeigen.
    Gerade die Unterstützung der Grafikkarte durch die Programme usw.


    So! Jetzt dürft ihr mich steinigen!

  • Ach was....
    das ist doch nur menschlich... gerade vorgestern Nacht hatte ich ein ähnliches Thema, bei dem ich felsenfest davon überzeugt war, das beim Gerät eines Users eine Intel Netzwerkkarte verbaut war... Die wollte sich aber nicht im OSX aktivieren/nutzen lassen...
    Gestern Vormittag/Mittag stellten wir beide fest, dass es eine Realtek war...
    Kaum die richtigen Einstellungen und Kexte eingebaut und schnurrte das Dingen... ;)


    Alles kein Problem...
    Ich bin ja froh das es läuft wie es soll... ;)
    Viel Spass mit der Möhre.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt