Verstehe ich sehe schon da kommt einiges auf mich zu das sieht nicht gerade so einfach aus
Hackintosh mit Z170MX-G5 geplant - DSDT/SSDT nötig?
-
- Erledigt
- Plonker
- Erledigt
-
-
Ach was... mit Copy&Paste kannst du die Einträge über einen einfachen Text-Editor an die entsprechende Stelle packen und gut ist...
-
Ach echt okay und das auch im Nachhinein wenn die Installation fertig ist ?:-)
-
Nun, wenn du ohne Fehler durch die Installation kommst, klar... ansonsten kann der EFI-Bereich des Clover-Sticks auch unter Windows editiert werden...
Selbst mit der Clover EFI-Shell geht das:
Clover config.plist in der UEFI-Shell editieren -
Super vielen Dank schonmal für die Hilfe jetzt noch eine Frage woher weiß ich was ich alles für meinen Hackintosh brauche bzw. was ich anklicken muss in Clover selbst bei Erstellung des Sticks.
-
Das kommt darauf an, welches Board eingesetzt wird.
Da du mit M2 SSDs arbeiten möchtest, gehe ich stark davon aus, dass du ein UEFI-ROM nutzt und kannst somit die vielen herumschwirrenden Anleitungen für ein ähnliches Board zu rate ziehen. -
Ja es soll auf jeden Fall dann das Gigabyte Z170 MX Gaming 5 zum Einsatz kommen.
-
-
Audio ID 1 ist drin. Das heißt einfach den AppleALC.kext in den Ordner wo deine ganzen Kexte liegen packen und schon solltest du glasklaren Ton hören können
-
Fredde2209: Vielen dank, aber es klappt nicht - keine Geräte im Profiler/Audio...
Audio im BIOS enabled, DSDT.aml in Clover/ACPI/Patched, neueste AppleALC in Clover/kexts/10.12.
Muss man noch etwas in config.plist eintragen? -
Siehst du unter Systeminformationen -> Audio -> Intel High Definition Audio: eine Audio-ID?
Dort sollte eine 1 stehen. Wenn das nicht der Fall ist, greift die DSDT nicht richtig.
-
-
Hihi kein Wunder... Ich hab vergessen die HDAS Einträge gegen HDEF auszutauschen. Next try please
-
Fredde2209: Bin Dir zum ewigen Dank verpflichtet!
Es läuft!!!! -
Und nicht vergessen HECI zu IMEI zu ändern...
-
al6042: Oh ha, jetzt geht es ans Angemachte...
Im ganzen, von Fredde2209 generiertem DSDT kommt "HECI" exakt 1 mal vor:
"Device (HECI)" soll es in "Device (IMEI)" unbenannt werden?Fredde2209: Welche Patches oder Einträge hast Du bearbeitet? Nur "layout-id" und "HDAS to HDEF"?
Oder auch die anderen, Skylake betreffenden Einträge?Habe gerade die Anleitung von Al6042 gefunden, muss mich damit näher beschäftigen...
-
Ich habe nur die Basic Apple Device Renames drüber gehämmert, die HDAS Einträge in HDEF umgewandelt und von einem Patch fürs Z97X-UP5-TH Oder sowas die Einträge "Insert DTGP" und "Device (HDEF)" übernommen. Ansonsten ist nix mehr drin.
-
Übrigens, seit dem ich die DSDT habe, dauert der Sierra-Start nur 15 Sekunden statt 21...
Danke noch mal!
Edit: Heute ist die RX460 angekommen - leider gibt es mit der DSDT eine Kernel Panic (AMDSupport.kext & AMD9500Controller.kext). Ohne DSDT funktioniert es...
-
Du nutzt damit ja Clover. Darf ich mal deine config.plist sehen?
-