
Wieviel Virtualisierung sind mit 32 GB RAM möglich?
-
- Erledigt
- al6042
- Erledigt
-
-
So ne VM ist schon was feines
-
Nutzt du deine VM's unter OSX selbst oder hast du einen ESXi laufen?
-
Nope...
die VMs basieren alle auf Parallels und laufen direkt auf dem großen Rechner. -
Also ich benutze für meine VMs eigentlich Immer VMWare 12 Pro oder auf OS X VMWare Fusion 8 Pro. Damit kann ich alles machen was ich brauche und es ist schön übersichtlich. Außerdem habe ich damit OS X aufm Laptop in ner VM laufen lassen können. Mit VirtualBox ging es nicht. Ständig abgestürzt xD tja... Windows halt.
-
Fusion is t ne gute Sache kostet nur wenn man sich an die Regeln hält einen Haufen Asche.
Selbst arbeite ich mit ESXi auf einem externen Server.
-
Ja ok das ist natürlich geil, nur leider habe ich nicht das Geld für so ein Ding. Wobei ich meinen Dad fragen könnte ob er mir einen mit Xeon E3 und 72Gb DDR2 Ran vermacht
die haben da noch welche in der Justiz rumstehen, aber ich glaube das Ding zeiht ewig Strom und ist laut wie ein Hubschrauber. Und die müssen mir dann Garantie geben. Mist. Na dann halt kein Server...
-
Jo Strom saugen die gut und Lärm ohne Ende :p
Steht unten im Keller, tief in den Eingeweiden des Hauses versteckt -
Hier ist ja nicht mein Haus und meine Eltern bezahlen den Strom noch, und nen Keller haben wir auch nicht. Wir haben wohl ne Garage aber da steht ja eigentlich ein Auto drin
Und in meinem Zimmer wollte ich den nicht unbedingt stehen haben
-
-
Lass mich doch auch mal ein wenig Angeben... mach ich doch sonst eigentlich nicht...
Die Anzahl der gleichzeitig nutzbaren VMs hängt immer an der Anzahl des dort zugeordneten RAMs.
Die CPU Geschichte ist zwar auch nicht ganz unwichtig, aber der RAM muss halt auch verfügbar sein. -
Was meint ihr, wie viele VMs die gleichzeitig Cinebench laufen lassen kann ein PC mit 256GB ECC DDR4 RAM laufen lassen? hihi
-
Und was hat das jetzt mit dem Ursprungthema zu tun?
-
Er wollte doch nur zeigen was sein Rechner so großartiges kann, dann können wir doch weiter über VMs reden oder etwa nicht?
-
Sicher, aber was haben kindliche Fantasien mit Hackintosh's und deren VM's zu tun?
Leuchtet mir nicht ganz ein.
-
Ich kam darauf weil ich vor kurzem dieses Video gesehen habe. Guck dir in der Beschreibung mal die Specs von Ferdy an. Deshalb kam ich darauf und hab mich gefragt was der so an VMs kann
@Coaster (rrr.... blöde OS X Korrektur ändert deinen Namen immer in Toaster...) sind keine kindlichen Fantasien. So jung bin ich auch nicht mehr
-
Evtl. sind meine Zähne zu spitz, meine Ohren zu groß oder ich habe sonst Ferengi-Züge, aber zwei Regeln in Sachen OSX/macOS befolge ich auf jeden Fall:
1. Eine VM ist eine VM ist eine VM ist eine VM.
2. Nativ ist nativ ist nativ ist nativ.
Mal kurz zu Testen von Software mag eine VM mal ganz nett sein, aber dann reicht mir dann auch eine simultan. Ansonsten werden an die verfügbaren SATA-Ports jeweils SSDs geklemmt und der Wechseln von OSX zu OSX oder zu macOS geht in weniger als 1 Minute inkl. aller benötigten Software für ein Produktivsystem - dann lassen sich mögliche Interaktionen zwischen Software auch besser ermitteln...
-
Wenn man das Geld hat ist das ja völlig OK, nur ich habe 2 Festplatten. Eigentlich 4 aber 2 haben Hardware Schäden. Also habe ich 2 Festplatten und muss entweder alles partitionieren oder mit VMS arbeiten wenn ich an Dinge nur gelegentlich dran muss.
-
Nun ja... Die Stromkosten für durchlaufende Hardware sind nicht von der Hand zuweisen... So ein ESXi mit vernünftig Hauptspeicher nimmt schon schnell 150 - 200 Watt.. Will man richtig Spaß haben, benötigt man zwei davon. Dazu noch einen kleinen 10GE Switch.... Dann sollte man keine weiteren Hobbies nebenher haben...
-
D.h. man arbeitet nur noch für die Stromrechnung...