Wie im Titel schon geschrieben, startet mein T420 nach dem Ausschalten automatisch wieder durch. Wie kann ich das beheben?

T420 startet nach dem Herunterfahren durch
-
- Erledigt
- sunraid
- Erledigt
-
-
Mit einem Shutdown-Fix in der DSDT...
-
-
müsste drin sein.. zumindest macht meins sowas nicht. wann hatte ich das päckchen denn hochgeladen? (sorry, ich bin die letzte zeit nicht so wirklich auf dem laufenden...
)
-
Also installiert habe ich den T420 so im März und im Ordner EFI/Clover/Acpi/patched liegen zwei Dateien
Laut Dateidatum vom 30.08.2015?????
-
@sunraid ich habe diese dateien benutzt:
http://www.insanelymac.com/for…n=attach&attach_id=187708 -
-
-
drangehängt...
das update 11.6 hab ich noch nicht drauf, wenn sich das problem nicht beheben lässt, könnte es daran liegen. müsste ich dann auch mal installieren. in der config.plist hab ich eine neue seriennummer gewürfelt, besser wärs aber, du würdest deine aktuelle eintragen.
in S/L/E liegt eine bearbeitete io80211.kext (kartenid eingetragen), die brauchst du wohl eher nicht.
wenn du die höhere auflösung hast, muss in der config noch der haken "inject intel" gesetzt werden.
und im ordner "div" liegt die dsdt nochmal als kommentierte .dsl
viel glück!
vergessen: ich hab auch das gemoddete 1.46er bios.
-
Danke für die Dateien! Leider habe ich zurzeit keinen Bootstick zur Verfügung mit dem ich das System neu starten könnte, wenn es nach der Aktion nicht mehr will! Und so am offenem Herzen ohne Netz traue ich mich nicht. Kann also noch ein paar Tage dauern.
Wieso ist in der config.plist eigentlich eine Auflösung von 1920x1080 oder so ähnlich eingetragen, der T420 kann doch max. 1600x900??? -
hmmm... ist mir auch erst beim zusammensammeln der dateien aufgefallen. keine ahnung, scheint dem läppi aber nicht weiter wehzutun
(der hat nur traurige 1366x768)
und wenn ich mit bootdateien/dsdt o.ä. herumexperimentiere, lass ich IMMER die alten funktionierenden dateien drin -> dsdt in dsdt_stable.aml umbenennen (oder die neue in dsdt_new z.b.), die config dito, und dann entweder starten und bei misserfolg im bootmenü die ursprünglichen dateien eintragen: config= config_old (oder wie auch immer), dsdt dito oder aber dasselbe mit dem neuen zu testenden zeugs analog dazu.
und zur allergrössten not gibts ja auch noch einen anderen häcki, der dann reparieren darf... hatte ich aber bei dsdt/config-tests noch nicht. -
Merkwürdigerweise fährt mein T420, nachdem ich das interne BT deaktiviert und einen BT Stick angesteckt habe, nun ohne Problem runter! Habe ansonsten nix geändert.
-
-
griven
Hat das Label Erledigt hinzugefügt