Hallo Zusammen ich bin noch recht neu hier. Ich nutze schon seit langer Zeit ein hackintosh mit dem Ozmosis Bootloader. Clover ist auch bekannt und habe auch schon oft das System mit Clover installiert. Ich hatte bis vorgestern ein einiger Maßen laufendes System. Es starte erst nach 3 -4 mal reboot ins System vorher bekam ich immer eine Meldung in verschiedenen Sprachen. Aktuell bin ich unter Windows 10 da ich kein OSX mehr installiert bekomme. Ich hatte folgendes gemacht um die Fehlermeldung weg zu bekommen. Ich hatte NVRAM reset durch geführt aber danach startete der Hacki gar nicht mehr. Mit einen USB Stick via Clover hatte ich Ihn denn gestartet bekommen. Bios einstellungen sind alles korrekt. Leider habe ich auch nach mehrmals neuen Flashen der Ozmosis x167 nicht mehr die OSX platte booten können. Ich habe denn alles gelöscht auch in EFI (war einfach frustriert) egal wie oft ich das Bios flashe ich kann nicht mehr mit einen USB Stick den ich erstellt habe booten. Das ging vorher alles super. SIP war vorher deaktiviert und aktuellsten Webdriver auch installiert. Bin nicht so der Typ der sofort um hilfe schreit. Komme jetzt auch nicht mehr den USB Stick den ich mehrmal neu gemacht habe und verschiedene USB Sticks sowie USB Ports ausprobiert habe gebootet. Ich hoffe nicht das es nie wieder geht aber ich habe aktuell überhaupt keine Lösung. Zuletzt habe ich noch ein CMOS reset gemacht bzw in das 2 Bios geschaltet aber leider keine Verbesserung.
Vielen Dank.
Die System Daten die unter mir stehen stimmen nicht es handelt sich um das Gigabyte Z97X-UD5H. Bei mir im Profil wird das auch angezeigt aber hier das MSI Board komisch