Hast du einen NVRam reset nach den Änderungen gemacht? (Win+Alt+P+R im BIOS) Bootet der Rechner nach den Änderungen ab jetzt immer im Verbose Mode?
Stand darkwake schon drin? Und wo befindet sich die defaults.plist? EFI/Efi/Oz?
Wenn wir es nicht schaffen irgendeinen USB Port zum laufen zu bringen, kann ich dir auch nicht helfen USBInjectAll zum laufen zu bringen... Hast du zufällig noch irgendwo eine PS/2 Maus oder Keyboard liegen die an dein Mainboard passen?
Wie siehts aus @MarcWitt?
Nach Update auf 10.11.6 funktionieren nur noch die Front-USB-Ports
-
- Erledigt
- MarcWitt
- Erledigt
-
-
Die defaults sind in EFI/efi/oz. NVRAM reset gemacht, Rechner bootet im sicheren Modus, aber die USB-Ports funzen nicht....
Wäre es einen Versuch wert, die Kexte mit einem Linux-Live System zu entfernen?
-
Ja ist einen Versuch wert.
Trotzdem ist es komisch, da der FakePCIID Kext im Safe mode nicht geladen wird. Genauso nicht wie wenn er gelöscht wäre.
Davor noch ein anderer schneller Versuch, geh ins BIOS und deaktivieren XHCI Hand Off und Versuch zu booten. Also deaktivieren mal XHCI Hand Off im BIOS und wenn das nicht geht schalts wieder an und deaktivier EHCI Hand Off. -
Alles klar, Versuch ich gleich. Falls das nicht klappt: welche Kette sollte ich löschen? USBinjectall und FakePCIID?
-
Warte mal die sind beide gleichzeitig installiert? Du musst schon den einen löschen wenn du den anderen installierst... Also lösch mal FakePCIID und pack USBInjectAll einmal rein...
-
Probier doch einfach mal folgendes Tool einer englischen Seite
https://www.dropbox.com/s/p7wg…xnfbg/QUOUSB.pkg.zip?dl=0
Mit freundlichen Grüßen
icecloud
P.S. Hat bei mir alle Osmose USB Probleme unter 10.11.6 mit verschiedenen Sysdefintionen wie iMac 13.2, iMac 14.2 etc gelöst
-
Rate mal warum das Tool QUO im Namen hat... Z77MX-QUO-AOS... Gibts da ne Verbindung?
-
Na klar!
Sollte aber unter allen Ozmosis-Board laufen.
-
Erstmal müssen wir überhaupt wieder ins system kommen.
-
So...komme jetzt mit Linux live an die Dateien, sind tatsächlich der Fake und der injectall installiert....
Nächstes Problem: ich kann die Dateien nicht löschen, da ich keine Zugriffsrechte habe?! Bin Root-User...weiß jemand, wie ich das löschen bewerkstelligen kann?
-
Wenn es ein Debian/Ubuntu Linux ist, kannst du per
die nötigen Tools nach installieren.Oder auch mal damit versuchen:
http://tuxtrix.com/2014/03/acc…tition-from-linux-in.html -
Ich nutze Ubuntu 15.10. Beim installieren der hfsprogs kommt folgedner Fehler:
Bei deiner zweiten Methode komme nur so weit:
Die sda2 ist die Platte, die ich brauche...aber über die Terminal Befehle aus dem Link komme ich nicht weiter:
Die Platte heißt "OSX", der Pfad müsste doch korrekt sein, oder? -
-
-
-
Hab die Platte vorher unmounted, dann den Befehal nochmal - hat geklappt, allerdings kann ich nach wie vor nichts löschen...
-
Das mit EHCI Hand Off hat also nicht geklappt?
-
Dann versuche es mal mit einer Ubuntu spezifischen Anleitung:
https://help.ubuntu.com/community/hfsplus
@kuckkuck
Er will ja auch die verschiedenen Kexte vor dem Start loswerden. -
Das funktioniert auch nicht...den Befehl "diskutil" kennt das Terminal nicht...
Ich bin jetzt soweit: Ich mach mir einen 10.11.6 Stick und installiere morgen Abend neu. Wenn es dann an die Installation der USB-Ports geht melde ich mich hier wieder...:(
Vielen Dank soweit!
-
Es geht um meinen Tipp zu versuchen entweder XHCI oder EHCI Handoff im BIOS zu deaktivieren und zu booten um zu versuchen ob dann ein USB Port wieder geht. Vorallem deaktivieren von XHCI könnte virtuelle falsche USB 3.0 also SSP Ports aus der 15 Port Liste entfernen sodass USB 2 Ports reinrutschen. Wenn dann Maus oder Tastatur wieder gehen würde könnte er dann ja über OSX die Kexte löschen
@MarcWitt echt komisch! Schade das es nicht funktioniert, in der Recovery HD geht die Maus auch nicht, oder?
@al6042 Weißt du ob es eine Möglichkeit gäbe aus dem Terminal im Single User Mode den Kext zu löschen? Und noch eine Frage an den Spezialisten, gehen Kexte in der EFI vor? Wenn wir USBInjectAll in die EFI schieben würden, würde es FakePCIID irgendwie blockieren?