HP Pavilion dv7 2125eg Laptop Booterror: MAC-F22788A9

  • Hi,
    ich habe Windows 10 und El Capitan auf meinem HP Laptop erfolgreich installieren können. Naja, zumindest habe ich beide Betriebssysteme auf einer SSD. Ich bin dabei dieser Anleitung gefolgt.Greife ich in den Bootvorgang nicht ein, startet Windows und leider nicht der Clover Bootloader. Deswegen habe ich einen bootfähigen USB Stick im Legacy Modus erstellt. Damit bin ich zumindest in der Lage, das UI des Clover Bootloaders zu erreichen. Starte ich nun manuell von meiner Mac Partition, erscheint ein Verbotszeichen. Durch das booten in den verbose mode erhalte ich folgende Fehlermeldung:


    This version of Mac OS X is not supported on this platform. Reason: Mac-F22788A9.


    Zusätzliche Infos:Auf meinem anderen Windows PC ( Uefi und Legacy compatibel) kann ich mit der SSD problemlos in beide Systeme booten.
    Softwaretechnisch habe ich UniBeast 6.2.0 and MultiBeast El Capitan 8.2.3 verwendet.


    Ich hoffe wirklich, dass ihr mir helfen könnt, mein Dual Boot system auf meinem Laptop zum Laufen zu kriegen.


    Notebook Model: HP Pavilion dv7 Notebook PC 2125eg
    System Board ID: 3624
    Processor Type: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU P7550
    Processor Speed: 2.26 Ghz
    Total Memory: 4096 MB DDR2 800Mhz
    Bios Version: F.33
    Grafikkarte: Ati Mobility Radeon HD 4650


    :hackintosh:

  • Hallo und herzlich Willkommen im Forum... :)


    Der Hinweis bezieht sich auf das Model des von Clover eingesetzten SMBIOS für deine Hardware.
    Dabei handelt es sich wohl um ein MacBookPro4,1 aber El Capitan möchte mindestens ein MacBookPro5,3 oder 5,4, 5,5)...
    Obwohl die Systemvoraussetzungen laut Apple das wohl mitmachen sollten: https://support.apple.com/de-de/HT201475
    Die Kollegen von Giga haben da mal eine andere Liste präsentiert: http://www.giga.de/downloads/o…diese-macs-funktionieren/

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Danke für die schnelle Antwort,
    leider musste ich feststellen, dass ich auch auf meinem StabdPc nicht mehr in die SSD booten kann.
    Dementsprechend werde ich das Dual Boot System die Tage nochmal neu aufsetzen, kannst du mir vielleicht weiterhelfen, wie ich dann das SMBios meines Laptops ändere ?


    Viele Grüße und Dankeschön!
    LariCoca

  • Das einfachste ist die Nutzung des Clover Configurators
    Darin kann man unter "SMBIOS" mit Hilfe des kleinen Zauberstab-Symbols eine hübsche kleine SMBIOS-Config zusammenbauen.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!