SpeedStep

  • SpeedStep Funktioniert nicht obwohl optimale passende
    mac mini Auswahl getätigt ist als smbios mit mac mini 5.2


    mein Prozessor hatt einen tacktbereich von 2,5 -3.0 GHz
    jedoch bleibt es max auf 2,5 GHz laut INTEL Power Gadget und Monit


    Was habe ich Falsch ? habe auch schon eine ssdt.aml über ssdtPRGen.sh
    und dieses keinen Effekt hatte mir sogar eher negativ auffiel.

  • Gib mal den ssdtprgen.sh command ins terminal ein und füge ein "-turbo 3000" am Ende hinzu. Kopier dann die erstellte SSDT ins richtige Verzeichnis in der EFI bzw binde sie ein.

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

  • habe so wie du sagtest den Anhang anbeigefügt jedoch mit 3200 da laut intel der Prozessor sogar 3,2 Schafft


    ausgabe Terminal:


    ssdtPRGen.sh v0.9 Copyright (c) 2011-2012 by † RevoGirl
    v6.6 Copyright (c) 2013 by † Jeroen
    v19.8 Copyright (c) 2013-2016 by Pike R. Alpha
    -----------------------------------------------------------
    Bugs > https://github.com/Piker-Alpha/ssdtPRGen.sh/issues <
    System information: Mac OS X 10.12 (16A320)
    Brandstring: "Intel(R) Core(TM) i5-2520M CPU @ 2.50GHz"
    Override value: (-turbo) maximum (turbo) frequency, now using: 3200 MHz!
    Version: models.cfg v160 / Sandy Bridge.cfg v150
    Scope (_PR_) {222 bytes} with ACPI Processor declarations found in the DSDT (ACPI 1.0 compliant)
    Generating ssdt.dsl for a 'Macmini5,1' with board-id [Mac-xxxxxxxxxxxxxxxxx]
    Sandy Bridge Core i5-2520M processor [0x206A7] setup [0x0603]
    With a maximum TDP of 35 Watt, as specified by Intel
    Number logical CPU's: 4 (Core Frequency: 2500 MHz)
    Number of Turbo States: 7 (2600-3200 MHz)
    Number of P-States: 25 (800-3200 MHz)
    Adjusting C-States for detected (mobile) processor
    Injected C-States for CPU0 (C1,C3,C6,C7)
    Compiling: ssdt_pr.dsl
    Intel ACPI Component Architecture
    ASL Optimizing Compiler version 20140926-64 [Nov 6 2014]
    Copyright (c) 2000 - 2014 Intel Corporation
    ASL Input: /Users/Ayhan/Library/ssdtPRGen/ssdt.dsl - 185 lines, 5963 bytes, 33 keywords
    AML Output: /Users/Ayhan/Library/ssdtPRGen/ssdt.aml - 1415 bytes, 11 named objects, 22 executable opcodes
    Compilation complete. 0 Errors, 0 Warnings, 0 Remarks, 0 Optimizations
    Do you want to copy /Users/Ayhan/Library/ssdtPRGen/ssdt.aml to /Extra/ssdt.aml? (y/n)? y
    Creating temporarily mount point: /Volumes/EFI
    Password:
    Mounting EFI partition...
    mount_hfs: error on mount(): error = -1.
    mount_hfs: Invalid argument
    cp: /Extra/ssdt.aml: No such file or directory
    umount: /Volumes/EFI: not currently mounted
    Do you want to open ssdt.dsl (y/n)? n
    Mac-mini:~ Ayhan$


    was schon einmal gut aussieht
    habe die ausgeworfenen Dateien stadt.aml und stadt.dsl
    in Clover auf EFI und das Verzeichnis /Volumes/EFI/EFI/CLOVER/ACPI/patched eingefügt
    jedoch ohne Änderung

  • Mit was stresst du denn die CPU? Prime? Lass dir vom Power Gadget mal ein Log auswerfen und schau dir das an, da stehen die genauen States. In CLOVER/ACPI/patched muss nur die SSDT.aml mit genau diesem Namen. Aktivier auch mal im Clover Configurator Drop OEM.
    Ansonsten, hast du eine DSDT? Hier könntest du die SSDT in die DSDT einfügen. Ansonsten kannst du noch versuchen unter Clover Configurator ACPI, dir die States generieren zu lassen.

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

  • @kuckkuck
    Stresse mit Prim und oder mit Video encodieren Xilisoft Video Converter


    eine kurze log Datei anbei nachdem ich drop OEM angewählt und neu gestartet habe
    meine DSDT wurde von @al6042 editirt ob er meine CPU mit eingefügt hat weis ich nicht


    meine Clover Einstellungen sind wie auf Foto vielleicht sind die auch ggrundauf Falsch gesetzt


    ob sich meine Einstellungen mit denen in der DSDT eingestellten werte überschneiden weis ich nicht da
    ich da nicht durchblicke :-(

  • Setz doch die SSDT in die DSDT ein, ist ganz leicht ;) Bisschen lernen sollst du schon auch :zunge:
    SSDT in die DSDT integrieren und Power Nap Nutzen.

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

  • ja gut habe was gelernt :hurra:
    ja keine Kunst mit der super Anleitung von Thomaso66
    mann muss nur an der richtigen stelle ansetzen


    jedoch hat sich aber nichts geändert nur das die CPU nun nicht mehr zu ruhe kommt
    ohne stresstest ?(


    muss ich nun etwas in config ändern

  • Mein T420s nutzt einen ganz ähnlichen Prozessor und hier habe ich keine besonderen Anstrengungen unternommen um Speedstep an den Start zu bringen. Einfach im Bios Spedstep aktiviert und in Clover generate P-States und C-States angehakt und fertig. Das T420s taktet munter bis 3.2 GHZ hoch genau so, wie es sein soll. Gerade bei Sandy Bridge ist eine sstd in aller Regel nicht notwendig.

  • Meine bios Einstellung sind eigentlich standart


    Sollte demnach einfach gehen hmmm



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    System: Mac mini 5.1


    System: MacBookPro 13.1 T460s

    Ein Like ist ein Zeichen des Respekts gegenüber dem Helfenden

  • Dann sollte hier wohl das Problem sein, dass speedstep im BIOS nicht aktiviert ist...


    Edit: wohl doch nicht... Komisch, ohne ssdt gehts auch nicht? Bist du dir denn sicher das die DSDT ausgelesen wird? Wenn du SSDT in der DSDT ist, dann deaktivier mal generate P and C States. Drop OEM kannst du auch mal dektivieren.
    D.h @Ka209 SSDT vorhanden: P und C States im Configurator deaktivieren.
    Keine SSDT vorhanden: States aktivieren.

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

    3 Mal editiert, zuletzt von kuckkuck ()

  • welcher Punkt ? ?(

    System: Mac mini 5.1


    System: MacBookPro 13.1 T460s

    Ein Like ist ein Zeichen des Respekts gegenüber dem Helfenden

  • Sieht eigentlich im Bios alles richtig aus :D
    Die SSDT hast Du wieder entfernt und in Clover die Haken bei Generate p-States und c-States gesetzt?

  • ja habe die DSDT die von al bearbeitet wurde wieder eingefügt


    kannst du vergleichen ob es mit den Einstellungen passt ?
    ah ja ich habe auch die abgespeckten OZ drine die du erstellt hattest bin der Meinung das die mir nur meinen SMBIOS ersetzt das soweit gut ist

  • Moment du chainloadest jetzt aber nicht Clover über OZ oder doch? Das sind doch 2 komplett verschiedene Paar Schuhe sprich wenn Du OZ benutzt kannst Du Clover getrost vergessen. Was passiert wenn Du im Bootmenu des Mainboards direkt die OS-X Partition auswählst (also direkt nach deren Namen)?

  • Ja und nein


    ohne Clover oder Enroch läuft nichts
    die smbios zieht der aber über das bios selber dieses hast du mir eingefügt
    davon gehe ich nur aus da egal wie oft ich das System installiere mit Clover auch mit Vollformat bekomme ich die selbe smbios selbe Serien Nummer und im Clover ist nichts zu diesem eingestellt


    ansonsten läuft das System perfect

    Dateien

    System: Mac mini 5.1


    System: MacBookPro 13.1 T460s

    Ein Like ist ein Zeichen des Respekts gegenüber dem Helfenden

    Einmal editiert, zuletzt von Ka209 ()

  • Der OZ Rom ist als MacPro3.1 definiert ich befürchte Dein Board kümmert sich gar nicht über das Ozmosis im ROM. Das Ganze war eh ein Versuchsballon und ich würde sagen OZ auf dem Board ist gescheitert. Dann muss es mit Clover gehen :D

  • ja okay dan sag ich mal es ist so


    aber warum habe ich dann immer die selben Daten ohne das ich sie eingebe ?


    ich gehe wirklich davon aus das es nur die System id da wegholt aber er identifiziert sich auch immer als mac mini 5.1 sofort ?(


    hmmmm komisches System wenn du sagst es ist 3.1 eingestellt


    EDIT in meiner config.pls ist nur ein MLB eingegeben sonst nichts und die MLB hatt er sich auch selbst geholt

    System: Mac mini 5.1


    System: MacBookPro 13.1 T460s

    Ein Like ist ein Zeichen des Respekts gegenüber dem Helfenden

    2 Mal editiert, zuletzt von Ka209 ()

  • Clover errechnet selbst ein SMBIOS anhand der vorhandenen Hardware in Deinem Fall halt ein MacMini allerdings ist das längst nicht immer das optimale was Clover sich da zur Hardware ausdenkt :D Ich schätze in Deinem Fall kommt er wegen HD3000 und SandyBridge auf MacMini :D

  • Ja gut dann habe ich unbewusst ein optimales System :D
    der immer sich die selbe Serien Nummer und mlv irgendwoher holt also habe ich von vornherein ein mac bessesen nur das ich nicht booten kann ohne Clover




    ah kannst ja schauen ob die MLB die selbe ist die du unter mac 3.1 eingeben hast bei mir endet sie auf DC771H

    System: Mac mini 5.1


    System: MacBookPro 13.1 T460s

    Ein Like ist ein Zeichen des Respekts gegenüber dem Helfenden

  • Nope ist nicht die selbe :D


    Im Oz ist die MLB der OZ Standard also CK84593EXYL und genau so ist es auch bei Clover. Clover ermittelt an Hand weniger Parameter welcher Mac am ehesten passt und lädt dann dazu passend ein SMBIOS das in Clover selbst in einer Art Bibliothek vorliegt in Deinem Fall SandyBridge und HD3000 also MacMINI und zwar immer das gleiche SMBIOS mit exakt den selben vorgegebenen Werten bei allen Rechnern die dem Muster entsprechen.