Clover nimmt immer die Variante die im patched Ordner liegt der origin Ordner dient lediglich der Ablage der originalen ACPI Dateien wenn in der Clover GUI F4 gedrückt wurde.

Hackintosh auf Lenovo Thinkpad X230
-
- Erledigt
- baloo1986
- Erledigt
-
-
aber die kann ich gar nicht compilieren .. und damit erlaubt das tool mir auch nicht das speichern .. bin ich zu doof oder was mach ich falsch?
-
Lad mal hoch das Dingen und noch wichtiger stell sicher das MacIASL richtig eingestellt ist
Preferences -> IASL -> ACPI 6.1 einstellen und ggf. mal den Button "Update IASL" betätigen dann sollte es eigentlich klappen. -
das ist ja deine aus dem 4 post oder so
hatte ich auch probiert .. download knopf kommt nen fehler
dein 6.1 hat mich beunruhigt .. habe jetzt noch mal nach einem neueren MagiASL geguckt ..
https://bitbucket.org/RehabMan…asl-patchmatic/downloads/
mit dem gehtsirgh ...
-
-
hi.. falsche / zu alte version vom editor
habt ihr ne idee .. ich habe mein bios aufgemacht .. also keine whitelist mehr und eine neue wlan karte eingebaut.
https://www.ebay.de/itm/1300Mb…c-Hackintosh/391845855889
WLAN läuft 1a .. aber BT nicht.
Im Systembericht ist die Ecke Blutooth leer, und unter USB ist das Gerät auch nicht aufgeführt ..
Ich habe dann diesen Post beim tony gefunden, aber bei den Rebman sachen steig ich aus und kapier nicht was man machen soll. Da einiges auch mit den aktuellen Mac OS Versionen obsolete scheint
Hilfe
vg mentox
-
Probiere mal ein anderes OS zu starten manchmal braucht das Bluetooth ein Anstoß um auch mit MacOS zu arbeiten.
-
Hat hier schonmal jemand das x230 mit High Sierra ans Fliegen gebracht? Ich habe das Package für das T430 von @Sascha_77 verwendet, der Installer stoppt allerdings (Verbose) hier:
-
Es sollten natürlich einigermassen gleiche Komponenten verbaut sein, wobei das X230 ja kein Unterschied in der Hardware haben dürfte im Vergleich zum T430.
-
-
Dann bist ja schon fast am Ziel.
-
Hallo @klein2 !
Was hast Du als systemdefinition genommen ?
Bei mir als MacBook Pro 9.2 und frisch High Sierra 10.13.2 Update gemachtIch kann Dir mal meinen Clover Ordner schicken ;-
Damit sollte der X230 laufen
Bitte neue SN erstellen !Vorher aber bitte mit dem Kext Updater die Kexte auf neuen Stand bringen !
Was nicht läuft :Wlan -- mit USB Dongle von Edimax gelöst
Webcam
Trackpoint ( manchmal aber doch )Lg nobby
-
Hallo @nobby,
mittlerweile bin ich soweit, dass ich im macOS (HS) drin bin. Mein alter EDIMAX USB WLAN-Stick klappt mit den Treibern vom Hersteller (grusel) auch.
Was noch nicht klappt: Zuklappen (=> Sleep), Runterfahren (dann startet es durch), Sound, und BT
Auch nicht schön: "Nippel" und Scrollen geht nicht, Trackpad bietet mit nur ein leeres Pane anWas ich aber schon feststelle: es ist irre fix
Danke für die ZIP - teste ich direkt mal!
-
-
Na ups - ich habe das ganze Verzeichnis mal ersetzt und kam dann zum Verbotsschild. Also fix vom Stick gebootet und mein CLOVER Verzeichnis zurückkopiert. Die von @Sascha_77 (komplettes ersetzen) endet mit dem Apfel und Ladebalken der hängen bleibt.
-
macht mich stutzig ..
hab den Clover Ordner von meinem x230 kopiert und gepackt ...
-
In der Tat merkwürdig. Dachte jetzt kurz Du hast Sierra und nicht High Sierra, aber dann hatte ich es in Deiner Signatur gelesen.
Was ich jetzt mal probiert habe:
- Deine /EFI/CLOVER/kexts/other/* in meinen Ordner kopiert
- Deine config.plist rübergeschobenStartet dann, allerdings mit keinen Änderungen. Weder bekomme ich die Akkulaufzeit angezeigt noch habe ich Sound.
---
@nobby: Deinen CLOVER-Ordner habe ich jetzt doch nochmal komplett kopiert. Im Verbose Mode gestartet bekomme ich nun angezeigt:
DOES PRINTF WORK??Das ist es
-
-
-