P5K Feintuning die 2.

  • So Ihr ,


    neuer Tower, neues Mainboard und neues Netzteil sind da.
    AHCI Mod vom P5K ist auch installiert.


    Starten tut das Baby, aber wie erwartet funktionieren jetzt natürlich LAN nicht mehr und Sound auch noch nicht.


    @al6042 ich habe mal die DSDT und die config.plist angehangen :)
    Hast du Lust mir zu helfen? ^^


    Gruß
    Tepoo

    Dateien

    • Archive.zip

      (16,04 kB, 51 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Costum Build PC - ASUS P5K - Intel Quad Core 2,4ghz - Radeon 5850 HD 1GB - 4GB 800mhz Geiz - 120GB SSD (El Capitan 10.11.6)


    Lenovo T420 - i5 2,49ghz - Intel HD Graphics 3000 - 8gb RAM - 64GB Samsung 470 (El Capitan 10.11.6)

  • Bin dabei...
    Mal schauen was geht... :)


    EDIT:
    Hier mal die beiden Dateien im ersten Wurf...
    Viel Erfolg... :)

    Dateien

    • DSDT.aml

      (36,11 kB, 52 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • config.plist

      (3,77 kB, 53 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

    Einmal editiert, zuletzt von al6042 ()

  • Leider kein Audio und auch kein Netzwerk.


    bei Audio steht unter "Intel High Definition Audio" nur :
    Audio ID: 7


    unter Devices, gar nix.
    Hab ich maybe falsche Kext files installiert?

    Costum Build PC - ASUS P5K - Intel Quad Core 2,4ghz - Radeon 5850 HD 1GB - 4GB 800mhz Geiz - 120GB SSD (El Capitan 10.11.6)


    Lenovo T420 - i5 2,49ghz - Intel HD Graphics 3000 - 8gb RAM - 64GB Samsung 470 (El Capitan 10.11.6)

  • Kommt darauf an, welche Kexte du im Einsatz hast.
    Audio sollte mit AppleALC funktionieren.
    Die NIC ist eine Atheros Attansic L1, welche mit folgendem Kext funktionieren sollte AtherosL1cEthernet.kext


    Zeig mal einen Screenshot von den DPCI-Manager-Fenstern "Status" und "PCI-List".

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • unter Umständen ist die Karte defekt -.- selbst beim Booten oder im Bios blinkt die eine Lampe nicht.
    Was aber ja normalerweise so sein müsste.


    DCPI Bild poste ich gleich.
    http://imgur.com/MOMV01t

    http://imgur.com/yJhR9Jn


    Ist eine der folgenden Karten maybe ne Alternative falls die OnBoard wirklich Defekt ist?


    RTL8139A
    RTL8139D


    Hab die beiden hier noch Rumliegen.


    Gruß
    Tepoo

    Costum Build PC - ASUS P5K - Intel Quad Core 2,4ghz - Radeon 5850 HD 1GB - 4GB 800mhz Geiz - 120GB SSD (El Capitan 10.11.6)


    Lenovo T420 - i5 2,49ghz - Intel HD Graphics 3000 - 8gb RAM - 64GB Samsung 470 (El Capitan 10.11.6)

    2 Mal editiert, zuletzt von Tepoo ()

  • Ich würde zuerst mal prüfen ob die Karte im BIOS eingeschaltet ist, da sie in der PCI-List gar nicht auftaucht.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Hab ich überprüft, ist sie.


    :/ Deshalb geh ich auch von nem Defekt aus.

    Costum Build PC - ASUS P5K - Intel Quad Core 2,4ghz - Radeon 5850 HD 1GB - 4GB 800mhz Geiz - 120GB SSD (El Capitan 10.11.6)


    Lenovo T420 - i5 2,49ghz - Intel HD Graphics 3000 - 8gb RAM - 64GB Samsung 470 (El Capitan 10.11.6)

  • Eventuell hat sich der NIC aber auch nur aufgegangen denn so schnell gehen die Dinger nicht kaputt. Nimm die Kiste mal komplett vom Strom und sorge dafür, dass sich auch alle Elkos auf dem Board entladen (Powerbutton mehrfach drücken und gedrückt halten) anschließend wieder an den Strom hängen und normal starten in den meisten Fällen ist nach der Prozedur der NIC wieder am Start :D

  • Ich kenne die Karten persönlich nicht, aber du kannst sie ja gerne mal mit folgenden Kexten testen:
    RealtekRTL81xx-0_0_90
    oder
    http://www.insanelymac.com/for…thernet-series/?p=1995367

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Also die OnBoard scheint wirklich futsch zu sein.... Kacke ahy.....


    Die Lankarte RTL8139D hab ich jetzt mal ausprobiert.
    Lampe leuchtet Grün
    im DPCI Manager wird sie angezeigt als "RTL-8139/8139C/8139+"
    Vendor 10EC
    Device 8139
    SubVen 10EC
    SubDev 8139


    Gibt es maybe ne OOB Lankarte die man bei Ebay oder so günstig bekommt?

    Costum Build PC - ASUS P5K - Intel Quad Core 2,4ghz - Radeon 5850 HD 1GB - 4GB 800mhz Geiz - 120GB SSD (El Capitan 10.11.6)


    Lenovo T420 - i5 2,49ghz - Intel HD Graphics 3000 - 8gb RAM - 64GB Samsung 470 (El Capitan 10.11.6)

  • Nope OOB gibt es da gar nichts sprich einen Kext brauchst Du für alle wobei die von AL6042 verlinkten Deine vorhandenen RTL Lösungen schon zum Leben erwecken sollten.

  • Gibt es ne Möglichkeit die Kexts files auf nen Default zu reseten?


    Ich frag mich grad ob eventuell eine meiner versuche aktuell die funktionierenden KEXT Files blockiert.. :/
    soviel wie ich hier kämpfe könnte man meinen ich bau mir nen harcore PC zusammen :-| Dabei is das ne alte krücke xD

    Costum Build PC - ASUS P5K - Intel Quad Core 2,4ghz - Radeon 5850 HD 1GB - 4GB 800mhz Geiz - 120GB SSD (El Capitan 10.11.6)


    Lenovo T420 - i5 2,49ghz - Intel HD Graphics 3000 - 8gb RAM - 64GB Samsung 470 (El Capitan 10.11.6)

  • In Bezug auf welches Gerät?
    Audio?
    Wenn der AppleALC genutzt werden soll, muss die Original AppleHDA unter /S/L/E vorhanden sein, aber kein anderer Kext zusätzlich genutzt werden.
    Führe mal den Befehl

    Code
    1. kextstat > ~/Desktop/kextstat.txt


    aus und poste hier die Datei "kextstat.txt".

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • AppleHDA liegt unter S/L/E
    AppleALC hab ich auf der efi partition in den ordner 10.11 und Other.


    hier die kextstat.txt

    Dateien

    • kextstat.txt

      (13,95 kB, 47 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Costum Build PC - ASUS P5K - Intel Quad Core 2,4ghz - Radeon 5850 HD 1GB - 4GB 800mhz Geiz - 120GB SSD (El Capitan 10.11.6)


    Lenovo T420 - i5 2,49ghz - Intel HD Graphics 3000 - 8gb RAM - 64GB Samsung 470 (El Capitan 10.11.6)

  • Hm...
    Da fehlt jeder Hinweis auf die AppleHDA...
    und dann gammelt da noch folgender Kext rum:

    Zitat

    net.osrom.kext.Disabler


    Das scheint ein uralter Disabler zu sein, der auch Audio beeinflussen kann.
    Versuche bitte mal ohne diesen zu starten, denn deine DSDT sollte ihn eigentlich unnötig machen.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Okay das ist komisch :-|


    Hab aber AppleHDA in meinem S/L/E drin. Ich schau mal ob ich den Kernel Cache rebuilden kann.
    Habe im Schrank noch ne TP-Link TG-3468 gefunden, falls es mit der RTL-8139D nix wird, kann ich ja die noch versuchen.


    Edit:
    al6042: wie find ich raus welches kextfile das ist?
    Ich finde nix zu osrom und auch nix zu Disabler :(

    Costum Build PC - ASUS P5K - Intel Quad Core 2,4ghz - Radeon 5850 HD 1GB - 4GB 800mhz Geiz - 120GB SSD (El Capitan 10.11.6)


    Lenovo T420 - i5 2,49ghz - Intel HD Graphics 3000 - 8gb RAM - 64GB Samsung 470 (El Capitan 10.11.6)

  • Ich würde mich zuerst eher um den Disabler.kext kümmern.
    Eventuell hat er noch mehr Einfluss auf deine Geräte...

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • ich hab ne AppleHDADisabler.kext gefunden.
    Das ist aber auch die einzige kext die ich dazu finde :-|


    hab die jetzt mal entfernt, und übers terminal die permissions repariert und auch den kext cache rebuilded.


    Edit:
    hier die neue kextstat nachdem ich AppleHDADisabler rausgeworfen habe.

    Dateien

    • kextstat2.txt

      (16 kB, 47 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Costum Build PC - ASUS P5K - Intel Quad Core 2,4ghz - Radeon 5850 HD 1GB - 4GB 800mhz Geiz - 120GB SSD (El Capitan 10.11.6)


    Lenovo T420 - i5 2,49ghz - Intel HD Graphics 3000 - 8gb RAM - 64GB Samsung 470 (El Capitan 10.11.6)

    Einmal editiert, zuletzt von Tepoo ()

  • Achte darauf, wo die Kexte alle liegen können.
    Apple nutzt Kexte grundsätzlich unter folgenden Verzeichnissen:

    Code
    1. /Library/Extensions


    und

    Code
    1. /System/Library/Extensions


    Zusätzlich hast du ja auch die Option unter

    Code
    1. /EFI/Clover/kexts


    in den diversen Unterordnern noch Kexte einfliessen zu lassen.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Ja das ist mir bewusst.


    L/E habe ich nie angefasst, das ist alles noch orginal von der Installation
    E/C/K sind bei mir jeweils in Other und 10.11 die FakeSMC und die AppleALC.kext
    S/L/E ist das wo ich meistens über den Kext Wizard dinge reininstalliert habe. Aber was da genau alles jetzt Custom drin ist, weiß ich net mehr :/


    EDIT:
    So, Netzwerkkarte läuft. Ich hab jetzt Internet auf dem Teil :D


    TP-Link TG-3468
    Habe genau diese Karte im Schrank liegen gehabt xD
    Läuft OOB genau wie @griven es sagt.


    Edit2:
    Sound geht jetzt auch. :D

    Dateien

    • kextstat2.txt

      (16 kB, 46 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Costum Build PC - ASUS P5K - Intel Quad Core 2,4ghz - Radeon 5850 HD 1GB - 4GB 800mhz Geiz - 120GB SSD (El Capitan 10.11.6)


    Lenovo T420 - i5 2,49ghz - Intel HD Graphics 3000 - 8gb RAM - 64GB Samsung 470 (El Capitan 10.11.6)

    2 Mal editiert, zuletzt von Tepoo ()