Lüfter läuft auf voller Geschwindigkeit

  • Hallo Zusammen,


    Mein Lüfter läuft irgendwie auf voller Geschwindigkeit ich habe bereits HWMonitor installiert, jedoch wird mein Dark Rock 3 sowie Tower Lüfter nicht angezeigt.


    Könnt ihr mir sagen wie ich das fixen kann ?


    Prozessor: Intel i9 9900K

    Mainboard: Gigabyte z390 Elite
    Arbeitsspeicher: 2x 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000
    Festplatte: Crucial P1 CT1000P1SSD8 1TB
    Cpu Kühler: Corsair Hydro Series H100i RGB PLATINUM

    Grafikkarte: ASUS TUF Gaming Radeon RX 7600 XT OC Edition

    Netzteil: Corsair RM850x (850W)

    Gehäuse: Corsair Carbide Clear 600C

  • Hallo @yamek ich habe deinen Thread mal in ein passendes Unterforum verschoben. ;)


    Hast du die passenden Sensoren mit abgelegt, da haben wir glaube ich sogar einen Thread zum nachlesen, vielleicht finde ich den ...

  • Brauch man da eine Kext Datei oder was genau muss man erledigen ?

    Prozessor: Intel i9 9900K

    Mainboard: Gigabyte z390 Elite
    Arbeitsspeicher: 2x 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000
    Festplatte: Crucial P1 CT1000P1SSD8 1TB
    Cpu Kühler: Corsair Hydro Series H100i RGB PLATINUM

    Grafikkarte: ASUS TUF Gaming Radeon RX 7600 XT OC Edition

    Netzteil: Corsair RM850x (850W)

    Gehäuse: Corsair Carbide Clear 600C

  • Okay die EFI ist gemountet bloß welche Datei muss jetzt wo genau rein hab unter dem Post nicht wirklich was gefunden


    Edit : Der Post hat geholfen FakeSMC in Ozmosis aktualisieren... die einfache Art... aber leider der Lüfter immer noch mit voller Power ?


    Prozessor: Intel i9 9900K

    Mainboard: Gigabyte z390 Elite
    Arbeitsspeicher: 2x 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000
    Festplatte: Crucial P1 CT1000P1SSD8 1TB
    Cpu Kühler: Corsair Hydro Series H100i RGB PLATINUM

    Grafikkarte: ASUS TUF Gaming Radeon RX 7600 XT OC Edition

    Netzteil: Corsair RM850x (850W)

    Gehäuse: Corsair Carbide Clear 600C

    Einmal editiert, zuletzt von yamek ()

  • Hier ist erst mal die Quelle ... HWSensors.


    Ich bin ja kein Ozmosis Experte, aber dafür haben wir ja unsere Experten Gruppe wie z.B. @kuckkuck und Co. ... :D


    Edit: Ich meine die Sensoren müssen im Ordner "Common" abgelegt werden.
    Edit: Ich meine auch dass du die Lüftergeschwindigkeit über das BIOS/UEFI regeln musst, die App HWSensors und die Plugins sind nur zum auslesen der Werte.

  • Ja, das ganze musst du im BIOS fixen. Suche in BIOS nach Fan. Da dein Kühler wahrscheinlich am CPU_Fan Stecker connected ist, musst du dort die Einstellungen ändern.
    1. schau das er auf automatisch steht.
    2. wenn er das schon tut, setz ihn auf manuell mit einem wert von 1,25
    3. wenn nichts hilft, steck deinen CPU kühler von dem CPU_Fan Anschluss ab und steck ihn auf CPU_Opt

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

  • Mit dem Sensor kexten kannst du eigentlich nur die Geschwindigkeit auslesen. Wenn ich bei meinem Mainboard über HWMonitor die Drehzahl ändern will passiert nichts. Du solltest im BIOS deines Mainboards jedoch Einstellungen zur Lüftersteuerung finden

    CPU: i9 10900K - Board: Aours Master Z490 - Grafik: AMD 6800 XT - Sound: External USB DAC WLAN+BT: Broadcom BCM94360CD RAM: 4x16GB DDR4 - Dispay: LG 27GP950 (4k mit 144hz) über Display Port 1.4 + DSC - Bootloader: OpenCore - Installationsanleitung auf GitHub

  • Bei mir sieht es so aus...
    im bios ist noch der silent mode aktiv und ich hab pwm gesteuerte Lüfter im Einsatz..

  • Schon mal überlegt ob es nichts mit der Steuerung zu tun hat; sondern dass die Kühlung nicht richtig funzt?
    Wenn der Lüfter auf voller Geschwindigkeit läuft kommt der auf 42 Grad ?(
    Meine CPU ist aktuell bei knapp unter 30 Grad - passiv gekühlt.


    Der Dark Rock 3 kann deine CPU auch locker passiv kühlen.


    Vielleicht solltest du mal die Wärmeleitpaste erneuern.


    EDIT
    Die CPU hat wohl den Turbo eingeschaltet. Im Normalbetrieb sollte das nicht normal sein. Die Auslastung ist vielleicht zu hoch. oder das Powermanagement funzt nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von ralf. ()

  • Hier mal ein Test zum Dark Rock 3 Anscheinend hat der bei niedrigen Drehzahlen Probleme die warme Luft wegzubekommen, aber den Test muß jeder für sich selbst interpretieren.


    Wobei hier ein Nocuta TopBlow im Fractal Design 304 mit i3 CPU folgende Ergebnisse liefert und nicht zu hören ist.


    iMacPro1,1: Fractal Define R6 - ASUS SAGE X299 - i9 10900X 3,7Ghz - 32 GB - Sapphire RX 5700 XT Pulse 8GB - NVMe SSD 960 EVO 1 TB - BCM943602CS Combo Karte - Sonnet Solo 10G AQC-107 - Titan Ridge TB3 - macOS 11.7 - OpenCore 084

    Mac Mini Studio: 32 GB - 512 GB SSD - CalDigit TS3 Plus Station - Terramaster D2 TB3 Raid

  • Im Bios auf Spannung und nicht auf PWM gesetzt?

    iMacPro1,1 im PowerMac G5 Wakü ● AsRock Z270 Taichi i7 6700k @4,7GHz ● OpenCore Big Sur & Win10 ● Style/Umbau

    MacBookPro11,1 ● Lenovo IdeaPad Z710 i7 ● OpenCore Big Sur & Win10

    Mac mini M1 16GB/512GB - iPhone 13 Pro Max 256GB

  • Da es noch keiner gefragt hat. Hast du deine Lüfter auch ans Mainboard angeschlossen & nicht direkt ans Netzteil zur Stromversorgung?


    Ich weiß klingt blöde die Frage, aber man weiß ja nie. ;-)

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2


    2. System (MacbookPro16,3): Link

    Lenovo ThinkPad E15 Gen3 | AMD Ryzen 5 5500U | AMD Radeon RX Vega7 | Broadcom BCM94360CS2 | 16GB 2x 8GB DDR4 3200MHz | 1x WD PC SN530 256GB 1x Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2

    1. Smartphone (iPhone 16):

    Ultramarin | 128GB | iOS 18.4


    2. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.4 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser

  • Also der CPU Kühlst ist auf CPU Fan connected aber ich werd mal im Bios schauen ob ich was finde :)

    Prozessor: Intel i9 9900K

    Mainboard: Gigabyte z390 Elite
    Arbeitsspeicher: 2x 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000
    Festplatte: Crucial P1 CT1000P1SSD8 1TB
    Cpu Kühler: Corsair Hydro Series H100i RGB PLATINUM

    Grafikkarte: ASUS TUF Gaming Radeon RX 7600 XT OC Edition

    Netzteil: Corsair RM850x (850W)

    Gehäuse: Corsair Carbide Clear 600C

  • @derHackfan Ja er ist über den CPU Fan angeschlossen :) Hab es mittlerweile mit dem Bios Einstellungen in Griff bekommen läuft Top jetzt

    Prozessor: Intel i9 9900K

    Mainboard: Gigabyte z390 Elite
    Arbeitsspeicher: 2x 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000
    Festplatte: Crucial P1 CT1000P1SSD8 1TB
    Cpu Kühler: Corsair Hydro Series H100i RGB PLATINUM

    Grafikkarte: ASUS TUF Gaming Radeon RX 7600 XT OC Edition

    Netzteil: Corsair RM850x (850W)

    Gehäuse: Corsair Carbide Clear 600C

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt