T420, Wlan nur 10mbit :-|

  • Hey Leute,


    ich habe jetzt endlich meinen T420 und El Capitan läuft perfekt. Das einzige was nicht so recht funktioniert ist das WLan wie es scheint. Ich habe ne 100mbit/12mbit Business Leitung. Aber wenn ich nen Speedtest mache, bekomm ich nur 10mbit/s im download und 1mbit im upload. anstelle 100 und 12.


    Hat einer ne Idee woran das liegt?


    Gruß
    Tepoo

    Costum Build PC - ASUS P5K - Intel Quad Core 2,4ghz - Radeon 5850 HD 1GB - 4GB 800mhz Geiz - 120GB SSD (El Capitan 10.11.6)


    Lenovo T420 - i5 2,49ghz - Intel HD Graphics 3000 - 8gb RAM - 64GB Samsung 470 (El Capitan 10.11.6)

  • 'hoi,


    welche WLAN-Karte ist denn im Einsatz und funkt sie im 2,4 oder 5 GHz-Netz?


    "Aber macOS ist manchmal eine Elb gewordene Vulkanette..."
    - Griven


    Du hast dringende Fragen zur Installation deines Systems? Dann poste in einem themenverwandten Thread und [size=12]nutze die geballte Power des Forums anstelle meines Postfaches. Ich bin vielleicht Moderator, aber nicht allwissend oder unfehlbar - sondern moderiere Diskussionen

  • welches wlan modul hast du?


    übrigens wlan-speed ist ungleich lan-speed... Es ist meistens niedriger als lan-speed. Die umgebung, entfernung,...alles zählt und verringert die geschwindigkeit.

  • welches wlan modul hast du?


    übrigens wlan-speed ist ungleich lan-speed... Es ist meistens niedriger als lan-speed. Die umgebung, entfernung,...alles zählt und verringert die geschwindigkeit.


    Hoisen Ihr beiden,


    es ist ne 2,4ghz karte, name ist "Centrino Wireless N-2200"
    Nach meinem Router kann sie maximal 135mbit/s erreichen aber irgendwie hab ich nur maximal 10mbit/s selbst wenn ich direkt neben dem Router stehe mit dem Lappy.

    Costum Build PC - ASUS P5K - Intel Quad Core 2,4ghz - Radeon 5850 HD 1GB - 4GB 800mhz Geiz - 120GB SSD (El Capitan 10.11.6)


    Lenovo T420 - i5 2,49ghz - Intel HD Graphics 3000 - 8gb RAM - 64GB Samsung 470 (El Capitan 10.11.6)

  • Wenn es die Single Band Karte ist dann sollten schon 300 Mbps möglich sein. Die supportet normal 802.11 b/g/n.... aber bei WLAN ist das halt immer so eine Sache. Da wird nie die volle Leistung erreicht.

  • Dennoch sind 10mbit/s wenn das System sagt 135mbit sind möglich, nen Witz wenn man bedenkt das ich direkt neben dem Router stehe.


    Jedoch scheint es nen Problem mit dem Router zu sein, denn mein iPhone bekommt neben dem Router auch nur 10mbit :-|
    Ich muss mal schauen ob das teil defekt ist.

    Costum Build PC - ASUS P5K - Intel Quad Core 2,4ghz - Radeon 5850 HD 1GB - 4GB 800mhz Geiz - 120GB SSD (El Capitan 10.11.6)


    Lenovo T420 - i5 2,49ghz - Intel HD Graphics 3000 - 8gb RAM - 64GB Samsung 470 (El Capitan 10.11.6)

  • Mag sein dass dein Router nicht so viel WLAN Leistung hat. Was für einer ist das den?

  • Hab den Fehler gefunden.


    Bei mir im Umkreis haben viele Kabeldeutschland, KD hat vor ein paar Wochen version 6.50 des FritzOS auf die Router per OnAir aufgespielt.
    Diese Version scheint verbuggt zu sein.
    Sämtliche Router im Umkreis sind auf Kanal 1, was aktuell 135 sind.
    Ich bin jetzt auf Kanel 12 gewechselt und siehe da. dort sind nur 13 und ich habe einen durchsatz von 70mbit/s direkt neben dem Router und 33,6mbit in meinem Arbeitszimmer.


    Da schaut man einmal net nach ob allet stimmt und dann sowas :D

    Costum Build PC - ASUS P5K - Intel Quad Core 2,4ghz - Radeon 5850 HD 1GB - 4GB 800mhz Geiz - 120GB SSD (El Capitan 10.11.6)


    Lenovo T420 - i5 2,49ghz - Intel HD Graphics 3000 - 8gb RAM - 64GB Samsung 470 (El Capitan 10.11.6)

  • Das ist keinBug, dass ist eben die Problematik bei der Autokanal Option. Das Problem ist so alt wie die Option selber.

  • Das macht im 2,4GhZ Bereich und dazu in Gebieten mit vielen Netzwerken keine Besserung. Hoffnung kann man da nur auf 5GhZ legen. Bei mir hier auch. Alle Kanäle dicht, Streaming war ein Fremdwort bis dann endlich die neue Fritzbox mit 5GHz kam und ich mich vor freien Kanälen nicht mehr retten konnte.

  • Das ist keinBug, dass ist eben die Problematik bei der Autokanal Option. Das Problem ist so alt wie die Option selber.


    Da muss ich dir leider widersprechen, ich habe 2 FritzBoxen hier, eine 7240 und die 6360 dessen 6.50er jetzt verbugged ist. bei der 7240 und auch bei der 6360 vor 6.50 hat Autokanal den Kanal gewählt wo die wenigstens Router drauf connected sind.


    Und das Streaming bei dir erst ab 5Ghz ging liegt aber dann nicht am Wlan, ich kann selbst mit den 10mbit die ich bis jetzt aufm iPad unter 2,4Ghz hatte, ohne probleme Amazon Prime und andere benutzen. und es wurde alles in HD gestreamed.

    Costum Build PC - ASUS P5K - Intel Quad Core 2,4ghz - Radeon 5850 HD 1GB - 4GB 800mhz Geiz - 120GB SSD (El Capitan 10.11.6)


    Lenovo T420 - i5 2,49ghz - Intel HD Graphics 3000 - 8gb RAM - 64GB Samsung 470 (El Capitan 10.11.6)

  • Kann ich aus meiner Erfahrung nicht glauben. Autokanal Funktionierte noch nie richtig. Das kann man gut beobachten. Ist kein generelles Fritz box Problem. Haben auch andere Router. Selbst hier hänge fast alle auf Kanal 1,5 oder 13 und da sind Fritz boxen, Hitrons, Easyboxen und Netgears vertreten.

  • Gesetz dem Fall, die Leute haben alle AutoKanal aktiv, ist das der Beweis das es so funktioniert wie es soll, das ist dir schon klar oder?
    Denn es ist ein Unterschied ob alle Router auf Kanal 1 und 2 Hocken, oder auf 1 5 und 13. :huh:

    Costum Build PC - ASUS P5K - Intel Quad Core 2,4ghz - Radeon 5850 HD 1GB - 4GB 800mhz Geiz - 120GB SSD (El Capitan 10.11.6)


    Lenovo T420 - i5 2,49ghz - Intel HD Graphics 3000 - 8gb RAM - 64GB Samsung 470 (El Capitan 10.11.6)

    Einmal editiert, zuletzt von Dentai ()

  • Das Problem scheint ja jetzt gelöst. Ich habe allerdings ähnliche Erfahrungen gemacht wie @Dantai
    In meiner Wohngegend sitzen die meisten Router auf den Kanälen 1 oder 13. In diesen Bereichen hat man mit WLAN kaum eine Chance...

  • Ich hab den Vollzitat mal entfernt, mein Post steht ja nun direkt drüber.


    Das ist für mich kein Zeichen das es Funktioniert. Die Nutzbaren Bereiche eines 0815 2,4Ghz WLAN Netz hat die Kanäle 1-13. Wenn von 33! Netzwerken sich 70% davon auf 3 Kanäle verteilen Funktioniert es für mich nicht. Ich hab auch mal in den Bug Tracker von AVM geschaut, da sind keine Tickets zum zu diesem Thema auf. Daher ist das kein Bug des FritzOS. Fritzos 6.51 funktioniert genau so schlecht.
    Da dies aber nicht Thema hier ist, ist für mich die Diskussion zuende. Dein Problem hat sich ja zum Glück gebessert.

  • Thema ist als erledigt markiert :) .

    Einmal editiert, zuletzt von Dr.Stein ()

  • @Dentai:


    ich bedanke mich dennoch bei dir, ich habe noch nie über den Wechsel auf 5ghz nachgedacht, aber all meine Geräte und auch mein Router unterstützen es.
    Selbst meine Centrino N-2200 von der gesagt wird sie unterstützt es nicht funktioniert tadelos.


    Somit bekommst du also noch ein dickes Danke von mir :)

    Costum Build PC - ASUS P5K - Intel Quad Core 2,4ghz - Radeon 5850 HD 1GB - 4GB 800mhz Geiz - 120GB SSD (El Capitan 10.11.6)


    Lenovo T420 - i5 2,49ghz - Intel HD Graphics 3000 - 8gb RAM - 64GB Samsung 470 (El Capitan 10.11.6)

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt