Hallo zusammen,
in einem anderen Thread hatten wir das mal angesprochen.
Was Clover mit dem einigen "KextsToPatch"-Einträgen machen kann, funktioniert auch per Script unter Ozmosis.
Leider nicht On-the-Fly, aber jedenfalls direkt nach Updates oder Neu-Installationen.
Hier habe ich mal vier wichtige Patche aufgeführt:
Fix Bluetooth 30 seconds delay patch
10.11-BT4LE-Handoff-Hotspot-lisai9093
BCM94352-Airport-Extreme
BCM94352 5 GHz Country DE
Bei letzteren wird noch ein kleines Schmankerl mit den beiden Hex-Werten "\x44\x45" erreicht.
Die beiden rot markierten Ziffern beeinflussen die Länderkennung der der Karte.
Nach folgender Tabelle kann man diese Kennung in Form von zwei Buchstaben einsetzen:
Nachtrag:
Mit folgendem Eintrag wird auf verschiedenen Geräten das Verbindungs-Problem nach dem Sleep korrigiert und kann zu einem Performance-Zuwachs führen.
BCM94352 5 GHz Country A#
Vielen Dank nochmal an @Harper Lewis für's erfolgreiche Aufspüren... ![]()
Nachtragende
Vorteil für Euch:
Das AC-Verbindung auf Router mit Deutscher Länderkennung funktioniert besser.
Der AirDrop Kanal wird auf die 44 festgesetzt und AirDrop auch unterstützt.
Danach noch
und neu Starten... ferdisch... ![]()
Solltet ihr noch verschiedene Perl-Scripte haben, kennen oder auch selbst gebastelt haben, einfach hier in den Thread anhängen, wenn sie als funktionstüchtig bestätigt werden konnten.