USB Geräte verhindern Sleep (instant wake)

  • Hallo,


    ich habe ein Problem mit meinem frisch aufgesetzten Hackintosh mit macOS Sierra und Clover.


    Ich habe folgende Geräte an USB angeschlossen: USB Stick, iPhone, Keyboard, Maus.


    Wenn ich das Gerät nun in den Ruhezustand schicke, wacht es sofort wieder auf. Ich höre, dass das Netzteil aus und wieder an geht.


    Wenn ich USB Stick und iPhone entferne, und nur noch Maus und Tastatur angeschlossen sind, funktioniert es wie gewünscht. Die beiden Störenfriede hängen an den Front USB 3.0 Ports meines Gehäuses.


    Als DSDT verwende ich diese hier von al6042: ALC892 DisplayPort Sound?


    Sonst sind in Clover nur Patches für NVMe enthalten und Kexte für AppleALC, neuste FakeSMC + alle Sensors und IntelMausiEthernet.


    Gibt's da eine Lösung?


    Wake on USB sollte zumindest für Maus und Tastatur vorhanden bleiben.

  • Das müsste über die DSDT möglich sein.
    Stellt sich nur die Frage ob es nun am USB-Stick oder dem iPhone liegt.
    Wenn es sich beim USB-Stick um einen 3.0er handelt, würde ich den Patch nur auf das "Device (XHC)" ausführen.
    So sollten Maus und Tastatur nicht betroffen sein.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Danke,
    aber wenn ich meine config.plist mit dem Clover Configurator öffne, sind da gar keine Haken gesetzt.


    Auf der Seite stehen nur in den 8 Kästchen links oben jeweils "0x0" und unter Audio "1", sonst ist nichts angehakt oder eingetragen.


    EDIT: das problem tritt bei beiden Geräten auf. Hängen beide an USB 3. Aber vielleicht tut es der Fix ja schon ?


    EDIT2: Ganz vergessen: Ich habe auch mein Focusrite Scarlett angeschlossen, das macht aber keine Probleme. Und laut Systembericht hängen alle 5 Geräte an USB 3. Und nur die beiden (Stick und iPhone) machen Probleme.


    EDIT3: Ja, der Stick ist ein USB 3 Gerät. Im Systembericht werden allerdings alle unter "USB 3.0 Bus", aber mit "bis zu 480Mbit/s" angezeigt, also USB 2.0 Speed.

    Einmal editiert, zuletzt von jemue ()

  • Öhm... gar keinen glaube ich. Ich hab in Clover zumindest keinen installiert.


    Das sind alle kexts, die ich dort habe:
    ACPISensors.kext
    AppleALC.kext
    CPUSensors.kext
    FakeSMC.kext
    GPUSensors.kext
    IntelMausiEthernet.kext
    IONVMeFamily.kext
    LPCSensors.kext

  • Warum soll er einen Kext laden, wenn er sehr wahrscheinlich die FakePCIID-Kombi nutzt, welche für X87-er Boards ausreichen.
    Da sollte erstmal gecheckt werden...


    Ansonsten steht noch eine Antwort zum USB-Stick aus...

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • den IONVMeFamily.kext braucht man (angeblich) bei Sierra für den Installer, weil der Installer selbst wohl den kext nicht hat und der erst beim Installieren von Sierra auf die Platte gelangt. Hatte ich zumindest irgendwo gelesen.


    Ich werd mal eben den USBInjectAll.kext testen. Hoffentlich hilft das schon :)


    EDIT: Die Antwort zum USB Stick steht oben ;) Ist ein USB 3.0 Gerät und das Wake Problem tritt sowohl mit iPhone als auch USB Stick auf. Allerdings nicht mit Keyboard, Maus und Focusrite Scarlett, die auch alle (laut Systembericht) an USB 3 hängen.


    EDIT2: Der USBInjectAll.kext hat nichts gebracht. Selbes Verhalten wie vorher.

  • Dann prüfe mal schnell ob in den Verzeichnissen /Library/Extensions oder /System/Library/Extensions folgende Kexte zu finden sind:
    FakePCIID.kext
    FakePCIID_XHCIMux.kext

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • das glaube ich eher weniger das der nicht mit drauf ist.



    der kext einfach bloß rein packen allein bringt ja auch nichts, der Eintrag in der config muss noch gemacht werden


    Code
    1. Comment: change 15 port limit to 20 in AppleUSBXHCIPCI
    2. Name: AppleUSBXHCIPCI
    3. Find: <83bd8cfe ffff10>
    4. Replace: <83bd8cfe ffff15>


  • Scheinbar nicht.

  • Dann packe mal den Inhalt des ZIPs zu den Kexten in der EFI-Partition.
    Und starte damit neu.
    Wenn alles klappt, sollte es im Systembericht eine saubere Trennung zwischen USB2.0 und 3.0-Geräten geben.

    Dateien

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Hab nun die FakePCIID installiert.


    Geräte sind nun sauber getrennt in den Systeminformationen. Jetzt sind Keyboard und Maus unter USB 2.0 und Scarlett, USB Stick und iPhone unter USB 3.0 zu finden. Bei den USB 3.0 Geräten steht aber immer noch jeweils "bis 480MBit/s", obwohl der Stick eigentlich mit USB 3.0 5Gb/s laufen sollte. (ist mir aber nicht sonderlich wichtig)


    Das Sleep / Wake Problem besteht auf jeden Fall weiterhin.

  • Dann teste mal bitte jetzt folgende DSDT, sichere vorher aber bitte die bestehende...

    Dateien

    • DSDT.aml

      (55,93 kB, 97 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Die neue DSDT hat gar nichts geändert :(


    Aber ich habe gesehen, dass selbst die USB 3.0 Geräte an den USB 3.0 Ports im Systembeicht unter USB 2.0 Hub stehen. Das kann nicht stimmen. Ein USB 3.0 Hub wird auch angezeigt, aber da ist angeblich nichts angeschlossen.


    Screenshot im Anhang


  • Hast du im BIOS den EHCI-Handoff und den XHCI-Handoff aktiviert?


    EDIT:
    Die DSDT sollte an der Ansicht auch nichts verändern, sondern nur den Sleep ermöglichen, obwohl der USB3.0-Hub genutzt wird.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • EHCI Handoff war deaktiviert, habe ich nun aktiviert. Aber in beiden Varianten wacht er mit deiner neuen DSDT sofort wieder auf.


    Könnte es denn noch daran liegen, dass die Geräte im Systembericht fälschlicherweise unter USB 2.0 Hub angezeigt werden? Ist ja nicht der USB 3.0 Hub, für den du es korrigiert hast. Ob wohl sie da ja eigentlich dran hängen.


    EDIT: Im Forum vom Tony gibt's einen Beitrag namens "GA-Z87MX-D3H N760 ITX El Capitan with Clover". Dort sind diverse USB Patches und Fixes für das Board aufgeführt. Vielleicht hilft ja irgendwas davon weiter?
    Ich kann damit leider nicht so viel anfangen :(

    2 Mal editiert, zuletzt von jemue ()

  • Wenn ich die USB2.0-Ports damit bearbeite wird voraussichtlich das Aufwecken mit Maus oder Tastatur nicht mehr funktionieren.
    Dann würde es nur noch über den Power-Button gehen...

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Ne, das wäre nicht so toll, dann steck ich lieber meine Geräte ab.


    Ich hatte auch eher gedacht, dass man irgendwie die USB 3.0 Geräte auch in die USB 3.0 Sektion bekommt. Falls irgendwie möglich.