EVGA GT 740 SC läuft nicht ohne Webdriver

  • Hi Community,


    ich bin günstig an eine EVGA GT 740 SC mit 4GB gekommen. Genauer gesagt diese hier: https://geizhals.de/evga-gefor…-p4-3748-kr-a1122358.html


    Sie will einfach nicht ohne Webdriver laufen. Möchte ich die OSX treiber benutzen, erhalte ich beim Login Screen einen schwarzen Bildschirm.


    Was ich versucht habe:


    1. Ich habe meine Systemdefinition auf iMac 14,2 geändert. (davor Mac Pro 3,1)


    2. default.plist überprüft, einmal mit DisableNvidiainjection = True und einmal mit False gestartet.


    jedes mal natürlich einen NVRAM-reset gemacht.
    Immer noch Black Screens....


    Hat jemand eine Idee wie ich die Karte ohne Webdriver zum laufen bringe?

    iMac 19,1: i9 9900K | Gigabyte Z390 Aorus Ultra @ F9 | ASUS TUF 6900XT | 970 Evo | macOS 11.7 | OpenCore 0.6.7

  • Hi Kadir91
    babe immer strikt alles befolgt was ich hier so gelesen hatte und hat eigendlich alles geklappt.


    Versuche mal im BIOS die integrierte Grafik zu deaktivieren.


    Nur mit HDMI Kabel.


    Wenn Du mit Clover bootest solltest Du das so einstellen:
    DisableNvidiaInjection = True ist richtig.


    Wenn Du Ozmosis UEFI hast, sollte das helfen:
    sudo nvram 1F8E0C02-58A9-4E34-AE22-2B63745FA101:DisableNvidiaInjection=%01


    Dannach solltest Du booten können und wenn die OSX Grafiktreiber geladen sind, aktiviere die über NVIDIA WebDriver und starte neu. Spätestens jetzt, sollte es gehen. Bei manchen hilft die Option NvidiaDrv=Enabled zu setzen.


    Wenn alles nichts hilft, bei mir ging es erst nach,
    NVram reset,
    Abgesicherter Modus gebootet,
    WebDriver deinstlliert,
    neustart,
    alle Definitionen überprüft und gegebenfalls kontrolliert,
    WebDriver installiert und neustart.
    Dann ging alles.
    Viel Glück

    Bootloader: Open Core

    MoBo: PHANTOM GAMING Z890M Riptide WiFi

    WiFi : intel Wi-Fi 6e

    CPU : Intel Core Ultra 7 265K
    GPU : Radeon RX 6800 16GB
    Mem : Crucial 64GB DDR5-5600
    SSD M2: OSX 14 / 15
    SSD M2: WIN11 / Linux
    Case: Mars Gaming MC-FUSIONM

    Real Mac: Mac-Mini M2 2023

  • @greecedrummer


    Hi,
    hast du exakt das gleiche Modell gehabt? Ich hab recherchiert und wirklich niemand hat diese Karte ohne Webdriver zum laufen bekommen. Dagegen laufen die Modelle von Zotac und Gigabyte wirklich OOB....

    iMac 19,1: i9 9900K | Gigabyte Z390 Aorus Ultra @ F9 | ASUS TUF 6900XT | 970 Evo | macOS 11.7 | OpenCore 0.6.7

  • Da braucht EVGA nur was am VBIOS gedreht zu haben und schon passt es für die OSX Kexte nimmer...

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Nein, ich hatte die GTX 750TI die Anfangs Problematisch war, dennoch mit WebTreiber gut lief.


    Habe selber lange rumgesucht, leider nur Verweise und Experimentale Geschichten für Deine EVGA GeForce GT 740 SuperClocked, 4GB GDDR5. Manche vermuten dass das BIOS der Karte und der OC Modus nicht mit den Treibern harmoniert, und somit die Auflösung abschießt.


    Lies mal Hier:
    Könnte Interessant sein...


    Viele bevorzugten dieses Modell:
    EVGA NVIDIA GeForce GT 740 2GB SC Edition Video Card 02G-P4-3747-KR


    Wenn es ums verrecken nicht geehen würde, tausche sie am Besten um... Paar Euros mehr, kauf Dir eine von Hackis unterstützte GraKa und gut ist. Nicht zuletzt, wirst Du mit Exoten auf Dauer nicht Glücklich werden. Einige hier haben schon Pixelfehler auf Sierra mit internen GrafikEinheiten.
    Viel Glück

    Bootloader: Open Core

    MoBo: PHANTOM GAMING Z890M Riptide WiFi

    WiFi : intel Wi-Fi 6e

    CPU : Intel Core Ultra 7 265K
    GPU : Radeon RX 6800 16GB
    Mem : Crucial 64GB DDR5-5600
    SSD M2: OSX 14 / 15
    SSD M2: WIN11 / Linux
    Case: Mars Gaming MC-FUSIONM

    Real Mac: Mac-Mini M2 2023

  • Die Karte läuft mit den Webdrivern wie jede andere Karte einwandfrei. Wollte aber eine Karte haben die OOB läuft. Aus dem Grund hatte ich sie auch gekauft. Schade... Dann ist die Karte wohl nichts für mich :/


    Werde sie in den Marktplatz stellen, vielleicht hat jemand Verwendung für die Karte.

    iMac 19,1: i9 9900K | Gigabyte Z390 Aorus Ultra @ F9 | ASUS TUF 6900XT | 970 Evo | macOS 11.7 | OpenCore 0.6.7

  • OK. Jetzt verstanden. :/
    Dann musst Du eben, alle Karten die Apple selber in Gebrauch nimmt die auch "nativ" unterstützt werden, umsehen müssen.


    Ein Paar OOB Karten:
    XFX Radeon HD 6450 (Passiv)
    AMD Radeon R9 285
    NVidia GeForce GTX960
    Läuft fast OOB.
    GraphicsEnabler=No
    nvda_drv=1
    ASUS ROG Striker GTX 760

    Bootloader: Open Core

    MoBo: PHANTOM GAMING Z890M Riptide WiFi

    WiFi : intel Wi-Fi 6e

    CPU : Intel Core Ultra 7 265K
    GPU : Radeon RX 6800 16GB
    Mem : Crucial 64GB DDR5-5600
    SSD M2: OSX 14 / 15
    SSD M2: WIN11 / Linux
    Case: Mars Gaming MC-FUSIONM

    Real Mac: Mac-Mini M2 2023

  • @greecedrummer


    Danke für die Auflistung aber die GTX 960 läuft nicht OOB. Die habe ich auch, die brauchen Webdriver.


    Wäre echt mal nice wenn wir eine Zusammenstellung von Karten auflisten die OOB laufen. Im HardwareCenter sind einige aber ist ziemlich lückenhaft...

    iMac 19,1: i9 9900K | Gigabyte Z390 Aorus Ultra @ F9 | ASUS TUF 6900XT | 970 Evo | macOS 11.7 | OpenCore 0.6.7

  • Die 960 braucht wirklich einen webdriver sonst geht da gar nichts.
    ;)

  • Die GT630 hatte er ja vorher.. die liegt jetzt bei mir :-D

  • Deshalb hatte ich auch geschrieben:


    NVidia GeForce GTX960
    Läuft fast OOB.
    GraphicsEnabler=No
    nvda_drv=1


    Meine NVIDIA GeForce GTX 970 läuft auch ohne WebDriver, in FullHD,
    Ozmosis UEFI:
    sudo nvram 1F8E0C02-58A9-4E34-AE22-2B63745FA101:DisableNvidiaInjection=%01
    ... aber die Latenzen sind Grausam. Deshalb der WebDriver, lässt den Chip richtig ansprechen.
    Black Screens bekommt man bei nVidia wenn man höhere Spezifikationen wie iMac14,2 stellt, dann geht gar nichts mehr... bei iMac14,2 läuft es bei mir ohne WebDriver wie gesagt ist keine Zumutung ;( , aber man kann arbeiten. ||


    Gruß ;)

    Bootloader: Open Core

    MoBo: PHANTOM GAMING Z890M Riptide WiFi

    WiFi : intel Wi-Fi 6e

    CPU : Intel Core Ultra 7 265K
    GPU : Radeon RX 6800 16GB
    Mem : Crucial 64GB DDR5-5600
    SSD M2: OSX 14 / 15
    SSD M2: WIN11 / Linux
    Case: Mars Gaming MC-FUSIONM

    Real Mac: Mac-Mini M2 2023

    Einmal editiert, zuletzt von greecedrummer ()

  • Sicher dass deine karte richtig aktiviert ist? kommt mir ein wenig spanisch vor so wie du das beschreibst.
    vor allem hat Clover keine GraphicsEnabler....

  • Clover? Nie benutzt! Immer nur Ozmosis.


    sudo nvram 1F8E0C02-58A9-4E34-AE22-2B63745FA101:DisableNvidiaInjection=%01


    Warum spanisch? ?(


    Ok, alles gut. :thumbup: Will mich nicht in irgend welchen Dingen verharren.
    Ihr seid Profis, ich Lehrling ^^
    Gruß

    Bootloader: Open Core

    MoBo: PHANTOM GAMING Z890M Riptide WiFi

    WiFi : intel Wi-Fi 6e

    CPU : Intel Core Ultra 7 265K
    GPU : Radeon RX 6800 16GB
    Mem : Crucial 64GB DDR5-5600
    SSD M2: OSX 14 / 15
    SSD M2: WIN11 / Linux
    Case: Mars Gaming MC-FUSIONM

    Real Mac: Mac-Mini M2 2023

    Einmal editiert, zuletzt von greecedrummer ()

  • Ist diese karte etwa wie meine Gigabyte GV-N740D5OC-2GI? Die funktioniert sogar bei Sierra und Oz OOB!

  • Leider nicht. Die Gigabyte läuft OOB... aber nicht meine EVGA SC GT 740. Die müssen wohl am BIOS der Karte rumgeschraubt haben, sodass die Kexte nicht geladen werden.

    iMac 19,1: i9 9900K | Gigabyte Z390 Aorus Ultra @ F9 | ASUS TUF 6900XT | 970 Evo | macOS 11.7 | OpenCore 0.6.7

  • Nochmal ein Nachtrag von mir:


    Ich hab die EVGA GT 740 SC wieder verkauft und mir stattdessen jetzt die Gigabyte GT 740 mit 2GB geholt.


    Genaue Bezeichnung: Gigabyte GV-N740D5OC-2GI


    Zum Zeitpunkt der EVGA hatte ich El Capitan 10.11.6 drauf. Die lief wie oben beschrieben nicht OOB. Als ich aber die Gigabyte eingebaut hatte (ohne was im System oder der Software zu ändern) lief auch die Gigabyte nicht. Exakt das selbe verhalten mit der EVGA.


    Jetzt hab ich auf Sierra upgegraded und die Gigabyte Karte läuft OOB. Es kann also sein, dass auch die EVGA funktioniert hätte. Leider kann ich das nicht mehr testen, weil die Karte wie bereits gesagt verkauft ist.


    Warum zur hölle die beiden Karten unter El Capitan nicht liefen weiß ich leider nicht... Es war auch die gleiche Default.plist in meiner EFI abgelegt (unter Sierra als auch El Capitan).


    Nur nochmal als Nachtrag, falls jemand die selbe Karte haben sollte.

    iMac 19,1: i9 9900K | Gigabyte Z390 Aorus Ultra @ F9 | ASUS TUF 6900XT | 970 Evo | macOS 11.7 | OpenCore 0.6.7

  • Hey,
    du bist dir sicher, dass du webdriver und bootargs entfernt hast ? :)