Haha da hat jemand Stil Kein Ding für die Hilfe...
Als Gegenzug für deine Herzen habe ich dir dein hundertstes Like geschenkt

USB 3.0 Thinkpad E540 - El Capitan
-
- Erledigt
- Patricksworld
- Erledigt
-
-
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Jetzt gehen zwar die USB Ports alle wie sie sollen. Nur jetzt lässt sich der Laptop nicht mehr ausschalten. Wenn ich usb 3.0 eingestellt habe startet er immer wieder neu. Wenn ich 2.0 einstelle bleibt er aus.
Hat da noch jemand die brennende Idee?
-
Na das ist doch mal supertoll! Was meinst du mit ausbleiben? Wo bleibt er stehen? Und wo stellst du usb 3.0 und 2.0 ein? BIOS?
-
-
Jap. Ich stelle das usb 3.0 vs 2.0 übers Bios ein.
Wo bleibt er stehen?
Ja garnicht mehr . Das ist ja das Problem. Sobald ich auf ausschalten drücke, fährt er runter, startet aber nach einer Sekunde wieder durch.
Edit: Also als würde man einen Neustart machen.
Edit2: sag mal @al6042 Das Problem hatte ich schoneinmal und
du hattest doch auf der HackCon irgendwas geändert das es dann ging.
Das war aber nicht nur in der DSDT oder?Das letzte Weizen hatte mir irgendwie die Sicht erschwert.
-
Ich hatte in der DSDT einen Teil des "[USB] USB3 _PRW 0x0D (instant wake)" Patches eingesetzt:Code- #Maintained by: RehabMan for: Laptop Patches
- #usb_prw_0x0d_xhc.txt
- # remove _PRW methods to prevent instant wake
- # delete any existing XHC1 device
- into device label XHC1 name_adr 0x00140000 remove_entry;
- # delete any existing USB2 device
- into device label USB2 name_adr 0x001D0000 remove_entry;
- # if _PRW objects are methods
- into method label _PRW parent_adr 0x001D0000 remove_entry;
- into method label _PRW parent_adr 0x001A0000 remove_entry;
- into method label _PRW parent_adr 0x00140000 remove_entry;
- into method label _PRW parent_adr 0x001B0000 remove_entry;
- # some other LAN cards use 0x00190000
- into method label _PRW parent_adr 0x00190000 remove_entry;
- # if _PRW methods are stuffed into a separate scope
- into method label _PRW parent_label _SB.PCI0.EHC1 remove_entry;
- into method label _PRW parent_label _SB.PCI0.EHC2 remove_entry;
- into method label _PRW parent_label _SB.PCI0.XHC remove_entry;
- into method label _PRW parent_label \_SB.PCI0.EHC1 remove_entry;
- into method label _PRW parent_label \_SB.PCI0.EHC2 remove_entry;
- into method label _PRW parent_label \_SB.PCI0.XHC remove_entry;
- # if _PRW objects are names
- into device name_adr 0x001D0000 code_regex Name.*_PRW.*\n.*\n.*\n.*\n.*\}\) remove_matched;
- into device name_adr 0x001A0000 code_regex Name.*_PRW.*\n.*\n.*\n.*\n.*\}\) remove_matched;
- into device name_adr 0x00140000 code_regex Name.*_PRW.*\n.*\n.*\n.*\n.*\}\) remove_matched;
- into device name_adr 0x001B0000 code_regex Name.*_PRW.*\n.*\n.*\n.*\n.*\}\) remove_matched;
- into device name_adr 0x00190000 code_regex Name.*_PRW.*\n.*\n.*\n.*\n.*\}\) remove_matched;
- # some _PRW have three entries in the Package
- into device name_adr 0x001D0000 code_regex Name.*_PRW.*\n.*\n.*\n.*\n.*\n.*\}\) remove_matched;
- into device name_adr 0x001A0000 code_regex Name.*_PRW.*\n.*\n.*\n.*\n.*\n.*\}\) remove_matched;
- into device name_adr 0x00140000 code_regex Name.*_PRW.*\n.*\n.*\n.*\n.*\n.*\}\) remove_matched;
- into device name_adr 0x001B0000 code_regex Name.*_PRW.*\n.*\n.*\n.*\n.*\n.*\}\) remove_matched;
- into device name_adr 0x00190000 code_regex Name.*_PRW.*\n.*\n.*\n.*\n.*\n.*\}\) remove_matched;
- # seems to work better if _PRW is present, but returns 0 (original was 3) for sleep state
- into device name_adr 0x001D0000 insert begin Name(_PRW, Package() { 0x0D, 0 }) end;
- into device name_adr 0x001A0000 insert begin Name(_PRW, Package() { 0x0D, 0 }) end;
- into device name_adr 0x00140000 insert begin Name(_PRW, Package() { 0x0D, 0 }) end;
- into device name_adr 0x001B0000 insert begin Name(_PRW, Package() { 0x0D, 0 }) end;
- into device name_adr 0x00190000 insert begin Name(_PRW, Package() { 0x0D, 0 }) end;
Ansonsten haben wir noch die "pmset -g" Abfrage gecheckt, den Wert "hibernatemode" auf "1" gesetzt und die Datei /var/vm/sleepimage entfernt, als leere Datei neu erstellt und die Berechtigungen darauf geändert.
Hier sind die Terminal-Befehle dafür: -
Besten Dank. Da ich aber nichts an der DSDT verändert habe, dürfte es ja mal nicht daran liegen. Und der rest betrifft ja alles nur den Ruhezustand. Der funktioniert ja komischer weise.
Also muss ich es jetzt wohl wie alle Besitzer von nem richtigen Macbook (die ich kenne) machen und einfach das Ding immer nur im sleep lassen und nur aller halben Jahr mal neustarten. Und sich dann noch wundern, warum es manchmal spinnt.
Ist doch aber schon komisch, das nachdem jetzt die USB 3.0 Ports richtig funktionieren, der Laptop keinen shutdown mehr hinbekommt. Kann man sowas irgendwo in einer log verfolgen? Also den shutdownvorgang?
Edit: ich suche mal im system.log nach
-
Wenn du den verbose modus aktivierst solltest du beim runterfahren ein paar Zeilen sehen...
-
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt. Ich kapier es nicht. Aber mir solls jetzt recht sein. In der Zeit wo ich das log durchsucht habe, dachte ich mir ich generiere mir noch einen neuen shutdown und seit dem geht es als wäre es nie anders gewesen. Hab jetzt zwischendurch auch nocheinmal einen USB-Stick angesteckt und es geht trotzdem der shutdown problemlos. Keine Ahnung warum das erst mindestens 10 mal hintereinander nicht ging. Jetzt ging es wieder die letzten 3 mal ohne Probleme.
Also Besten Dank für Alles Jungs. Wenn ich eines Tages noch den Cardreader fixe und den HDMI-Sound, dann schreib ich auch mal eine Anleitung.
Bis dahin. Euch noch einen schönen Abend.
EDIT: Hab den Fehler gefunden. Sobald ein usbstick noch weiter eingesteckt ist. Unabhängig ob ausgeworfen oder gemountet, gibt es den reboot. Ohne schaltet er sich ab.
-
Ich hatte an meinem großen das gleiche Problem. Hab dann den Pike r. Alpha USB 3.0 patch (oder wie der auch immer Heißt- kann ich dir heute Nachmittag schicken) aus meiner el capitan config in die Sierra config gepackt ... Und siehe da, wer hätte das gedacht? Mein PC schläft und fährt herunter wie ein Murmeltier
sogar mit USB stick
-
Okay, hab gerade herausgefunden, dass dieser Patch nur für Skylakes ist
Deshalb wird dir das leider herzlich wenig bringen...
-
Du müsstest rausfinden was die Meldung beim herunterfahren für den neustart ist... Verbose mode oder das System.log helfen vielleicht.
-
griven
Hat das Label Erledigt hinzugefügt