Ideal für ein Hackintosh-Workstation: das Tyan S7050 Mainboard

  • Wer sich eine Workstation basteln will, die in etwa dem mac Pro 6.1 entspricht, der ist mit dem o.g. Board gut bedient.
    Das Board fasst zwei E5 26xx (v2) Prozessoren und hat 16 Steckplätze für den Arbeitsspeicher. Eine interne Grafikkarte gibt es ebenso wie zwei Ethernet-Anschlüsse. Es war zwar eine enorme Fummelei - oftmals mit viel Lesen, Recherche sowie Trial & Error -, aber letztlich läuft die Maschine jetzt mit El Capitan derart, dass alles funktioniert (ich habe die Grafikkarte allerdings deaktiviert).
    Wer gegenüber einem realen Mac Pro 6.1 Geld sparen will, dafür aber flexibler sein will, der ist mit diesem Board gut bedient. Das hat den C602 Chipsatz, der - soweit meine Information - auch im echten Mac Pro 6.1 verbaut ist. Ich hatte mit zwei 2630v2 CPUs gekauft (2x 6 Kerne), weil die so ziemlich das beste Preisleistungsverhältnis haben.
    Eine einzelne CPU mit 12 Kernen kostet gerne mal mehr als das Doppelte. Mit Sierra habe ich bisher noch nicht experimentiert, aber El Capitan läuft bisher prima, inkl. Power-Management, iCloud, App-Store und Ruhezustand.

    ASUS ProArt Z790-Creator WIFI Mainboard
    Intel i9 14900KF CPU, wassergekühlt
    AMD RX 6900 XT Referenz-Layout, wassergekühlt
    1x EIZO CG2730, 1x EIZO CG2700S
    128GB Corsair Vengeance DDR5 5600Mhz
    1x SSD Samsung 860 Evo 500GB mit Sequoia 15.1.1
    1x Sabrent M.2 NVMe SSD 1TB
    Areca 1223-8I mit Raid 1 4TB

    Prodigy Cube - externe Soundkarte
    Magic Keyboard und Magic Mouse


    MacBook Pro 15" late 2013 Retina
    MacBook Pro 15" mid 2015 Retina
    MacBook 6.1


    Lenovo D10 Board mit 2x Xeon X5470, und 32GB DDR2 Ram u. AMD HD 5870 Grafik

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt