Kannste das Lüfterkabel nicht einfach mal abziehen und da per Batterie und Kabel, Büroklammer oder sowas testweise Saft draufgeben?
Wen der sich beharrlich nicht drehen will, sondern immer nur zuckt, weißt du Bescheid.
never touch a running system "Reanimiert nun kein iCloud usw."
-
- Erledigt
- Ka209
- Erledigt
-
-
Hast du auch schon einen Clear CMOS oder Bios reset gemacht?
-
Start versuch ohne Lüfter habe ich auch schon gemacht.
Das war das selbe geht an und aus laut LEDEdit:
CMOS Reset habe ich schon gemacht
wenn ich nachher mal zeit baue ich den Lüfter mal aus und versuch ihm irgendwie unter Strom zu setzen.
wenn alles nicht klappt dan bis Mittwoch warten dann soll das board geliefert werden... -
Hast du es schon mit nur einem Speicher Riegel und ohne ssd/hdd probiert.
-
Versuch mal ein BIOS Reset, indem du die Batterie raus nimmst und die mit einem 10cent Stück überbrückst.Anschließend sollte der wieder starten.
-
"geht an und aus laut LED" - das klingt allerdings nicht nach einem defekten Lüfter ...
Mir würde jetzt auch nur noch einfallen, was Fantomas vorgeschlagen hat. CMOS-clear per Jumper ... Alles zurück auf Anfang sozusagen. -
Was ist denn mit der Netzwerkkarte. Vielleicht hat die ja einen weg. Könntest du diese auch einmal ausbauen und dann versuchen zu starten?
-
Natürlich habe ich die Standard Tests mit ohne Anbauteile wie SSD oder jegliche sahen bis auf CPU und tausch der RAM einzel beide und so weiter durchgeführt ohne erfolg.
Das mit Full Reset des Bios durch Batterie abklemmen und Jumper umstecken (Thema Brücken mit Cent stück) durchgeführt
EDIT:
Netzwerkkarte hatt es onboard die Wlan combo Karte habe ich natürlich auch abgeklemmt -
Bisher spricht nichts gegen ein defektes Netzteil. Kannst du ein anderes probieren?
-
Also, wenn das Herz einfach nicht mehr schlagen will, ist der Patient wohl wirklich tot.
Im dümmsten Fall hast du dich auf was auch immer für eine weise elektrostatisch aufgeladen und über dein Board wieder entladen.
Mir fällt jetzt auch nix mehr ein als ein anderes Board zu testen .................
hmmm ... Aber wenn das Netzteil kaputt ist, warum macht das Schätzchen dann eine Fehlermeldung, wenn keine Speicherriegel drauf sind?
Irgendwas scheint das Board ja noch zu merken. -
Ich habe leider kein weiteres 20 V Netzteil womit ich es ausprobieren könnte aber einen Multimeter im Keller ich messe mal nach
-
Ich hatte mit meinem GA-Board ein ähnliches Problem... geholfen hat ausschließlich, erst auf den Backup-Chip zu wechseln und dann den CMOS zurückzusetzen (beides musste in genau dieser Reihenfolge gemacht werden), daraus habe ich geschlossen, dass irgendwas die Daten im NVRAM gegrillt hat und irgendwas im CMOS Probleme auf'm Backup-Chip verursacht.
Also, wenn sonst nichts hilft, Batterie raus, Firmware-Chip via SPI neu flashen (wenn er gesockelt ist, kannste dir 'nen Flasher kaufen, wenn nicht, schau nach 'nem SPI-header und hol' dir ein Dev-Board, mit dem du flashrom ausführen kannst), noch mal ohne Batterie liegen lassen und erst dann wieder einschalten. Statt die Batterie rauszunehmen kannste auch CLR_CMOS benutzen, aber mit der Batterie kannste sicher sein.
-
Ach, lass den Kühler kurz ab. Es wird deine CPU nicht killen,
@Fredde2209 genau das sagte ein bekannter von mir auch mal... kurz mal angemacht, die cpu gab kurz mal verzweifelte rauchzeichen von sich und starb den hitzetod.. keine 2 sekunden hats gebraucht, so schnell liess sich nix wieder abschalten. war ein funkelnagelneuer prozessor.. nur kurz mal testen hiess es.niemals sowas nie bitte
-
Also mein C2D lief schon 20 Sekunden ohne Kühler. Und er läuft immer noch perfekt. Sogar übertaktet!
-
Meine Erfahrungen:
Prozessor ohne kühler ist sofort tödlich
Prozessor mit kühler aber kaputten lüfter dauert ne kurze weile bevor er stirbt -
@Fredde2209 da hast du aber richtig glück gehabt, oder du warst bei der aktion mit deinem rechner im kühlhaus ???
-
Das würde gar nix bringen. Vielleicht 1 bis 2 grad. Die Luft wird wohl kühl aber nicht über den Prozessor gepustet. Da er auch noch eine kleine Oberfläche hat würde das leider nichts bringen. Nur ein Lüfter kann da noch was tun. Aber nein ich war in meinem Zimmer. Aber du weißt doch, früher war alles besser
-
So nach tausch des Bords erste Lebenszeichen System geht an jedoch kann ich nun nicht booten
boot0: GPT
boot0: GPT
boot0: errorgetauscht nur Board mit der selben
EDIT
über gesicherte EFI Usb stick geht es jedochmuss eventuell noch bios upgraden oder so falls vorhandne ?
EDIT
läuft alles wieder musste nur Clover Einträge einfügen lassen in Uefi Menü
Edit ich kann mich nicht im Appstore anmelden ?!?!
@al6042 muss ich jetzt was ändern nachdem ich das board tauschen musste damit icloud und appstor usw. wieder gehen ?
Edit Meldung gerät kann nicht verifiziert werden
-
Was mir dazu aufgrund des selben Problems, das ich neulich hatte, in den Sinn kommt:
Schau mal unter "Über diesen Mac" unter "Systembericht" was dort unter "Ethernet" zu finden ist.
Steht da "BSD-Name: en0"? oder irgendwas anderes?Möglicherweise musst du den Rechner jetzt überhaupt erst neu "autorisieren" ... Das geht oben in der iTunes Menü-Leiste unter Account" - "Autorisierungen".
-
nein EN0 ist die Netzwerkkarte WLAN hat EN1 usw