@a1k0n
letzteres würde ich nie tun.
Die SMBIOS-Settings vom Clover Configurator mit mehrfacher Nutzung beider "Shake"-Buttons hat bisher immer geholfen.
Der daraus resultierenden SerialNumber muss man, je nach Länge, 5 oder 6 weitere Zeichen (A1B2C oder 1A2B3C) hinzufügen und als MLB-Wert nutzen.
Als ROM-Wert geht die Clover-Variable "UseMacAddr0" oder die tatsächliche MAC-Adresse der Onboard Netzwerkkarte in der Form "aa:bb:cc:dd:ee:ff".
![](https://www.hackintosh-forum.de/images/avatars/5f/9097-5fcb4a71ccf9917bd9354d6012f7344574d54f69.jpg)
Sierra auf G500 Lenovo
-
- Erledigt
- tidow
- Erledigt
-
-
Benutze kein Clover Configurator weil der damals nicht mit Fusion Drive klar kam.
-
Tut niemandem weh sich eine kleine VM zu erstellen und den Configurator darin laufen zu lassen, wenn es nur um das Auswürfeln der SMBIOS-Daten geht...
-
Also ich habe keine SSDT drin, und die DSDT rückt nur die Grafik zurecht.Habe die ACPI Kexts drin.
VoodooHD ist bei mir direkt in S/L/E drin, natürlich auch den AppleHDADisabler, sonnst gibt es KP.
Läuft Deine Graka
Hallo @a1kOn
bei mir steht das hier in der config.plist unter Graphics
<key>Graphics</key>
<dict>
<key>Inject</key>
<dict>
<key>ATI</key>
<false/>
<key>Intel</key>
<true/>
<key>NVidia</key>
<false/>
</dict>
<key>NvidiaSingle</key>
<false/>
</dict>
soll ich da Deins noch dazu schreiben? -
Wenn du Systemeinstellung -> Monitore erreichen willst ohne DisplayMergeNub.kext kannst du das noch dazuschreiben.
-
Das habe ich jetzt nicht verstanden. DisplayMergeNub.kext habe ich nicht in Verwendung.
-
Laut deiner Signatur läuft auf deinem G500 noch El Capitan. Dort kann man ohne weiteres die Systemeinstellung -> Monitore erreichen. Unter Sierra ist das nicht mehr möglich. Da bekommt man eine Fehlermeldung. Für 10.11 brauchst du es nicht für 10.12 schon.
-
Ich hatte die Signatur noch nicht geändert
Man kommt ja gar nicht mehr hinter her.
Mein G500 läuft wie eine Biene, schalte auch aus seit dem ich den ALXEthernet.kext
raus geschmissen habe. Mache mit dem Lenovo nur W-Lan.
Auf der Bühne nur MainStage 3 für die geile Orgel.
Abends auf dem Sofa bisschen Internet. bin voll zufrieden mit meinen Hakmac's. -
-
Also ich habe jetzt die Kext fürs Netzwerk getauscht und verhindere damit den ständigen Reboot statt Poweroff
die Daten von @a1k0n hab ich auch eingetragen und komme damit zum Monitor - Vielen Dank!
Mit iMessage bin ich noch nicht wirklich weiter gekommen, ist mir aber gerade auch nicht so wichtig. Die VGA Sache habe ich jetzt auch noch nicht getestet. Das erledige ich wenn ich mal Zeit habe. Beim drüberlesen sah es aber aus, als würde das ab Yosemite nicht mehr gehen?
Wie sieht das bei den anderen Nutzern des G500 aus? Hattet ihr den VGA unter EC oder Sierra zum Laufen bekommen? -
-
Als was laufen eure G500er eigentlich? Ich starte als MacBook 8,1
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
meiner MacBookAir5,2 mit 2 Platten keinen DVD Laufwerk Sierra und win 10.
-
In Bezug auf deine Hardware wäre MacBookPro9,1, MacBookPro9,2 oder MacBookPro10,1 näher dran, da diese mit IvyBridge CPUs ausgestattet sind.
Das MacBookPro81, basiert noch auf SandyBridge CPUs, also 2nd Generation i3/i5/i7.
Dein i3-3110M ist aus der 3rd Generation... -
Clover ohne smbios Definition in der config.plist wählt für den G500 MacBookAir5,2
-
In Bezug auf deine Hardware wäre MacBookPro9,1, MacBookPro9,2 oder MacBookPro10,1 näher dran
Könnte das auch eine Lösung für mein iMessage und FaceTime Problem sein? Bzw. ein Grund warum es aktuell nicht geht? (Smuuid etc hab ich nach Anleitung erledigt)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Smuuid hab ich bei mir garnicht drin.
-
Ich arbeite mit Clover nur mit der SerialNumber+5 Zeichen als MLB und BaseBoardSerial...
Das reicht eigentlich -
Ihr habt keine Hardware UUIDs etc? Vielleicht liegt da mein Fehler
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Kann ich widerlegen ich habe in meinen beiden Systemen jeweils eine UUID drin und alle Apple Dienste laufen ohne zu murren. Meist liegen die Probleme mit iMessage und Facetime auch eher an der appleID selbst...