hallo Ich habe es so weit hin. Kann Sierra mit Glover starten.
Es geht aber meine W-Lan Karte nicht. Brcm4360. Kenn jemand die Karte?
wird die noch unterstützt? welche Karte lauft den OOB?
die Graka Wird auch nicht richtig geladen. HD 4000 intel
wenn ich den Igel injek in Glover anhake wir der Schirm schwarz.
Suche Hilfe
Sierra auf G500 Lenovo
-
- Erledigt
- tidow
- Erledigt
-
-
Die HD4000 sollte man mit der DSDT Pärchen dann wird diese auch zukünftig keine Probleme machen .
zur Brcm4360 kann ich so erstmal nichts sagen
aber stell mir mal deine config.plist und die DSDT zur Verfügung und dan schauen wir mal weiter -
Entnimm die KextsToPatch aus den configs und bearbeite deine damit dann läuft dein System auch
-
Schönen Dank für Eure zahlreiche Hilfe. In Magdeburg/ Stadtfeld habe ich meine Sturm und Drangzeit verlebt. Ich probiere mal Deine Config.plist. Berichte dann.
-
versuche mal die hier
-
danke mache ich gleich mal.Soll ich den Treiber für die W-lankarte im Glover Ordner lassen?
oder in S/E -
was für ein kext hast du im clover Ordner für w-lan
-
Die Grafik läuft jetzt normal. Toll Die W-Lan Karte nicht. Nahme BrcmPatchRAM.kext
-
welcher genau ist das?
kann es sein das es der hier ist ?
https://github.com/toleda/wireless_half-mini
wenn ja dann pack mal den
BrcmFirmwareData.kext
BrcmPatchRAM2.kext
pack diem mal mit Kext Utility nach S/L/E -
wo finde ich den die Beiden Kext
ich habe den BrcmPatchRAM.kext, der steckt bei mit im
Other Ordner es gibt ja hier im Forum ein Kext bcm4352.kext
den probiere ich mal aus.nein geht auch nicht
in S/L/E gehts auch nicht. -
wenn ich es richtig sehe haben wir beide die selben karten...
hackintosh-forum.de/attachment/29647/
lösche bitte mal alles aus /s/l/e raus was du eingefügt hast
und achte drauf das du bei Clover so ca diese Struktur hast
hackintosh-forum.de/attachment/29648/
danach
- BrcmFirmwareData.kext
- BrcmPatchRAM2.kext
mit Kext Utility nach /S/L/E zu kopieren
und versuch dann mal noch die abgeänderte config zu benutzen
danach könnte es funktionieren -
Moin Denis,
Leider funktionieren die beiden Links bei mir nicht.
BrcmFirmwareData.kext
BrcmPatchRAM2.kext
habe ich leider nicht. währe schön, wenn Du mir die Teile mit anhängst.
s/l/e ist sauber. ich habe nur Kext im Other in Glover.
l/e auch sauber.Es hat geklappt Danke für alle.Besonder an Profi Denis aus Hamm
-
Melde mich da auch mal kurz zu Wort
Habe dank einiger fleißiger Helfer und vor allem dem Feinschliff von @Denis ein absolut sauber laufendes EC auf dem G500.
Kann ich als Anfänger relativ gefahrlos auf Sierra updaten oder werde ich mich danach nur ärgern, dass alles mögliche noch nicht so wirklich läuft. Ich kann den Aufwand gerade nicht richtig einschätzen und ob mir die Änderungen das gerade Wert sind.
Hat es bei euch lange gedauert, bis ihr wieder einigermaßen mit dem System arbeiten konntet oder sitze ich hier vielleicht mehrere Tage dran?
Wie seid ihr beim g500 vorgegangen?
Danke und schöne Grüße der burzlbaum
-
@burzlbaum
welche wifi Karte hast du den im G500 verbaut?
zu beachten ist nur das die kexte im 10.12 Ordner leigen und das dein clover eine aktuellere Version hat sonst hab ich nicht großartig geändert.
ich hab nur unter kexttopatch die neuen Parameter für meine wifi Card ersetzt und das wars auch sonst lief alles reibungslos. -
bei mir läuft auch Sierra. Ich habe aber eine Neuinstallation durchgeführt und dann mein Neustes Backup bei der Installation eingespielt. hätte erst ein paar Probleme mit veralteten Kexts.Aber Denis hat mich beraten, und dann ging es. Direcktupdate aus den Store würde ich nicht machen. Oder mach auf einer Externen Platte ein Backup.Gruß tidow
-
Danke euch beiden für das Feedback. Wollte mich etwas vergrößern und habe jetzt eine neue SSD drin und die alte gespiegelt. Hätte also jetzt ein Backup falls was schief läuft.
Wo finde ich denn die Kexte die ich für das g500 benötige und kann ich meine alte DSDT und SSDT weiter verwenden?
Meine WLAN Karte ist übrigens die - Atheros AR5B195 - Bluetooth habe ich nie zum Laufen bekommen (falls sie das überhaupt kann) dafür habe ich mir dann irgendwann den im Wiki empfohlenen Stick besorgt.
-
neu ist bei mir VoodooPS2Co und FakeSMC. Dei W-Lankarte ist bei mir eine andrer.
Ne DSDT für bessere Graka Unterstützung kannst Du von mir oder Denis bekommen.
Gruß muss jetzt los -
zur AR5B195 kann ich leider noch nichts genaueres sagen.
aber wir versuchen es erstmal mit deinen .plist DSDT & ssdtKopiere deine aktuellen Kexte vom 10.11 Clover Ordner
und erstelle dann den 10.12 Ordner und füge die da ein
Danach kannst du eine Installation mal versuchen.
Sollte etwas schief laufen lasse uns teilhaben was es genau ist und wir versuchen einen zweiten Anlauf -
Kopiere deine aktuellen Kexte vom 10.11 Clover Ordner und erstelle dann den 10.12 Ordner und füge die da ein
Ich schmeisse das ganze Zeug (alle Kext) dann auch noch in der Ordner "Other", wobei FakeSMC.kext und voodooPS2.kext in der aktuellen Version vorhanden sein sollten.Btw: Eine aktuelle Version vom Clover Bootloader sollte das Problem mit den "vorhandenen Ordnern" erleichtern.
-
//edit
Habe den Bootstick mit Diskmaker gemacht und abgehäckelt was ich für sinnvoll hielt
Install for UEFI booting only
Install Clover in the ESP
Drivers64UEFI / EmuVariableUefi-64
Drivers64UEFI / PartitionDxe-64EFI
//edit
Jetzt auch noch folgendes versucht:
Bootstick mit Terminalbefehl + zusätzlich in Clover
Drivers64UEFI / OsxAptioFixDrv-64
bzw stattdessen auch mal OsxAptioFix2Drv-64Boote ich jetzt den (32GB TOSHIBA) Stick komme ich zum Theme und starte die Installation. Allerdings bleibt ab diesem Moment trotz gesetztem -v der Bildschirm schwarz. Der Stick blinkt noch fleißig aber es tut sich nichts!
Meine Config.plist ssdt und dsdt hänge ich mal an.
In Other liegt die neu heruntergeladene FakeSMC in meinem 10.12 Ordner sind folgende Kexte:
ACPIBatteryManager
ALXEthernet
AtherosWifiInjector
FakeSMC (neu heruntergeladen)
GenericUSBXHCI
IntelBacklight
VoodooHDA
VoodooPS2Controller (neu heruntergeladen)Kann mir einer damit helfen?