Hallo @burzlbaum,
du brauchst in Clover / Drivers64UEFI /
einen HFS-Treiber, also entweder HFSPlus-64.efi oder VBoxHfs-64.efi
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo @burzlbaum,
du brauchst in Clover / Drivers64UEFI /
einen HFS-Treiber, also entweder HFSPlus-64.efi oder VBoxHfs-64.efi
Danke @McRudolfo
leider finde ich diese Funktion in meiner Cloverversion nicht! Welche brauch ich denn?
Habe aktuell r3799
Da gibt es nur:
CsMVideoDxe-64
DataHubDxe-64
EmuVariableUefi-64 (nutze ich)
OsxAptioFix2Drv-64
OsxAptioFixDrv-64 (nutze ich)
OsxLowMemFixDrv-64
PartitionDxe-64 (nutze ich)
SMCHelbper-64
schaue gleich mal ob es eine neuere Clover Version gibt und ob ich dort deinen Eintrag finde.
//edit
in der aktuellen Clover r3882 gibt es
CsMVideoDxe-64
EmuVariableUefi-64 (nutze ich)
OsxAptioFix2Drv-64
OsxAptioFixDrv-64 (nutze ich)
OsxLowMemFixDrv-64
PartitionDxe-64 (nutze ich)
UsbKbDxe-64
Normaleweise kopiert Clover die VBoxHfs-64.efi automatisch in den Ordner...
Ist sie der EFI/Clover/Drivers64UEFI/ drin?
Auf der Efi Partition liegt die VBox im Ordner drin! Zusammen mit EMUV FSInject OSXAptioFix2 OsxFatBinary PartitionD
GUT!
Ich habe mal in deine config.plist geschaut, da ist - trotz DSDT und SSDT - unter ACPI fast alles angehakt!? Läuft El Capitan damit?
Zum Installieren versuch es mal ohne DSDT und SSDT (Sichern nicht vergessen).
der Kapitän läuft ausgezeichnet damit. Aktuell erstelle ich gerade den Bootstick mit Unibeast und das hat doch sofort über meine Install macOS Sierra App gemotzt und meinte die sei Fehlerhaft (vielleicht lag es aber auch der deutschen Sprache der Datei und er wollte das renamed nicht). Wenn der Stick fertig ist und es nicht am kaputten Sierra Download lag, teste ich gleich mal deine Anregungen.
VIelen Dank auf jeden Fall jetzt schon!
Zum Installieren kann wahrscheinlich auch ein Teil der Haken unter ACPI weg; bei mir hat mal der Haken unter 'FixAirport' Probleme gemacht.
Viel Erfolg!
DSDT und SSDT raus und ich komme mit meinem Terminal + Clover Bootstick sofort zum installieren...
Vielen Dank @McRudolfo hoffe der Rest läuft jetzt auch wieder problemlos.
Hallo burzelbaum.
Wenn Du kein Bild hast bei Deinem Lenovo der schmeiß mal ein paar Sachen raus.
Im Oder ordner nur ACPIBacklight, ACPIBateryManager, FakeSMC, GenericUSB, und den neusten VoodooPS2Controller.
Clover Configurator: ASPI alles Raus außer Fix Airport,Fix USB,FixSutdown ASPI/ New way States und Generate States.
SMBIOS versuch mal MacBookAir5,2
So aktueller Bericht:
Also meine Installation und auch die Cloverinstallation auf die SSD gingen problemlos.
Hab dann mal angefangen die config.plist zu bearbeiten und hab sogar imessage zum laufen bekommen. Facetime ging allerdings nicht.
Naja heute mal die config bearbeitet und die ganzen unnötigen Einträge wie von @tidow empfohlen herausgenommen und meine SSDT und DSDT wieder eingefügt. - Schwarzer Bildschirm
Dateien wieder raus und siehe da es löfft. Aktuell ohne dsdt und ssdt. Habe gestern noch vergessen System Parameters die custom uuid einzutragen also jetzt nachgeholt. Natürlich geht jetzt imessage nicht mehr xD aber das kann ich ja nochmal von vorne starten...
Kann ich einfach die hier schon mal gepostete DSDT nutzen oder wird die bei mir streiken? Warum streikt meine alte überhaupt und benötige ich eine SSDT?
Je nachdem, was alles in der DSDT pepatcht wurde, können sämtliche Haken aus ACPI raus. Ich weiß allerdings nicht, was die gepatchte DSDT enthält.
Was passiert eigentlich, wenn du nur die DSDT einfügst und dann Sierra bootest?
Also ich habe keine SSDT drin, und die DSDT rückt nur die Grafik zurecht.Habe die ACPI Kexts drin.
VoodooHD ist bei mir direkt in S/L/E drin, natürlich auch den AppleHDADisabler, sonnst gibt es KP.
Läuft Deine Graka ?
Vielen Dank euch beiden!
@McRudolfo nur mit der DSDT läuft das System! Danke - was die allerdings alles enthält weiß ich auch nicht so genau xD die hat man mir mal gegeben.
@tidow meine Grafik sah sogar ohne die DSDT die jetzt ja läuft genauso aus wie bei dir auf dem Screenshot.
Also bisher habe ich jetzt noch nichts beobachten können, was gerade nicht wie gewohnt läuft. Nur Facetime und auch iMessage laufen gerade nicht. Aber das hatte ich bisher auch noch nie versucht, weiß also nicht ob das überhaupt je gelaufen wäre und zum anderen wäre das auch verschmerzbar. WIe sieht das bei euch aus?
Glückwunsch @burzlbaum !
Wenn du die Zeit und Lust dazu hast, kannst du ja mal ausprobieren, welche Haken im Clover Cofigurator und ACPI Old/New-way obsolet sind.
Danke für eure Unterstützung!
Meine Config.plist ist jetzt schon ziemlich nackig! Wenn ich es richtig verstanden habe braucht es mit Clover auch keine SSDT, solange die Haken im CloverConfigurator richtig gesetzt sind oder?
Ich hänge mal mein config.plist die Kexte und DSDT an. Vielleicht kann ja der ein oder andere etwas damit anfangen. Überlege gerade auch eine Idiotensichere Anleitung mit gaaaanz vielen Bildern zu machen. Falls es noch mehr User wie mich gibt
Also iMassage & co laufen bei mir nach etwas fummellei
Der Lenovo G500 ist eines der besten Hackbooks die ich bis jetzt vor mir hatte.
Hab mir ein gemoddetes BIOS aufgespielt um die Whitelist zu umgehen und für die HD4000 im BIOS 64mb anstatt 32mb einzustellen.
Da Mic noch nie mit AppleHDA und allen Kombinationen ging fahre ich seit Mavericks VoodooHDA. Dort geht soweit alles bis auf das Mic ist recht leise was mir mit Siri tierisch auf n Sack ging und ich hab kurzerhand ein neues eingelötet. Und es lag definitiv am verbauten MIC. Das neue funktioniert super und man muss den Laptop nicht mehr anschreien. iMessage und Facetime sind mit echten werten kein Problem (die hab ich mir vor langer Zeit mal im MediaMarkt von einem echten Macbook 8.1 gezogen mittels Stick und der App zum auslesen) Paar Sachen sind noch etwas nervig aber vllt habt ihr ja eine Lösung?
- seit Sierra geht der Ton immer auf Mute sobald ich Strom an oder abziehe.
- Helligkeit ist nach dem Neustart immer auf 100% (es gibt einen Brightness.fix für LaunchAgents aber den finde ich Buggi da das Display immer kurz ausgeht nach dem starten?
- einige Tasten sind mit Mute belegt wie z.b Taste 5 auf n Nummblock (kommt vom ApplePS2SmartTouchPad.kext denk ich mal)
@'burzl@'burzlbaum'
Die ALXEthernet.kext lässt unter Sierra den Laptop nicht mehr richtig runterfahren. Benutzt mal lieber AtherosE2200Ethernet.kext
@a1k0n du ersparst mit die nächste Frage!
das mit dem Restart habe ich gestern Abend auch festgestellt und wollte heute nach der Lösung suchen. Danke schon mal dafür!
Mir ist gestern leider noch etwas aufgefallen, was mich beunruhigt.
Wenn ich auf Monotore gehe, erhalte ich eine Fehlermeldung von wegen nicht verfügbar.
bekomme auch kein Bild auf den VGA Anschluss (HDMI noch nicht getestet)
Hat damit sonst noch jemand zu kämpfen?
Könnt ihr mir in Bezug auf iMessage und Co noch andere nützliche Tipps geben als ich sie schon in der Anleitung von Grummel finde?
Vielen Dabk
Das mit den Monitoren hab ich auch.
imassage hab ich die MAC der wifi Karte der von Apple angepasst danach lief es bei mir.
die Bildschirmhelligkeit ist nach dem Start nicht bei 100%
Für Systemeinstellung -> Monitore hab ich einen Guide geschrieben.
Für den G500 kannst du folgendes in die config.plist hauen.
VGA ist mit nativen Apple-Treibern nicht möglich da echte MacBooks ja gar kein VGA haben. HDMI sollte nativ laufen beim Sound kann es sein das du noch Hand anlegen musst.
http://forum.osxlatitude.com/i…hdmi-in-intel-hd4000-gpu/
Ist eine Anleitung. Ob sie für Sierra geht kann ich dir nicht sagen benutze kein VGA.
Könntest du mal niederschreiben was du alles in Drivers64, config.plist und DSDT hast?
@ Burzelbaum
Du brauchst einfach nur "echt" Werte in der config.plist
Die X-Werte findest du in diversen Foren wie insanelymac zb
Oder du kennst jemanden der seine ausliest und sie dir gibt.
Oder du gehst wie ich mit nem USB Stick in den MM und liest sie dort aus xD