XEON E5 26xx CPUs - Unterschiede Ivy / Sandy Bridge beim Hackintosh?

  • Moin,
    ich habe just entdeckt, dass man inzwischen die einstmals sauteuren E5-Xeons für den 2011 Sockel mit Sandy-Bridge mittlerweile günstig bekommt.
    Soweit ich weiß hat Apple aber nie selbst irgendwelche CUPs dieser Art verbaut. Der Mac Pro 6.1 hat schon die "v2"-Variante drin, also Ivy-Bridge.
    Weiß jemand, ob es in Sachen Powermanagement, Turbo etc. beim Hackintosh-Bau treibertechnische Unterschiede gibt - und vor allem: welche?
    Wirklich viel habe ich dazu nicht gefunden ...

    ASUS ProArt Z790-Creator WIFI Mainboard
    Intel i9 14900KF CPU, wassergekühlt
    AMD RX 6900 XT Referenz-Layout, wassergekühlt
    1x EIZO CG2730, 1x EIZO CG2700S
    128GB Corsair Vengeance DDR5 5600Mhz
    1x SSD Samsung 860 Evo 500GB mit Sequoia 15.1.1
    1x Sabrent M.2 NVMe SSD 1TB
    Areca 1223-8I mit Raid 1 4TB

    Prodigy Cube - externe Soundkarte
    Magic Keyboard und Magic Mouse


    MacBook Pro 15" late 2013 Retina
    MacBook Pro 15" mid 2015 Retina
    MacBook 6.1


    Lenovo D10 Board mit 2x Xeon X5470, und 32GB DDR2 Ram u. AMD HD 5870 Grafik

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt