Moin,
ich habe just entdeckt, dass man inzwischen die einstmals sauteuren E5-Xeons für den 2011 Sockel mit Sandy-Bridge mittlerweile günstig bekommt.
Soweit ich weiß hat Apple aber nie selbst irgendwelche CUPs dieser Art verbaut. Der Mac Pro 6.1 hat schon die "v2"-Variante drin, also Ivy-Bridge.
Weiß jemand, ob es in Sachen Powermanagement, Turbo etc. beim Hackintosh-Bau treibertechnische Unterschiede gibt - und vor allem: welche?
Wirklich viel habe ich dazu nicht gefunden ...

XEON E5 26xx CPUs - Unterschiede Ivy / Sandy Bridge beim Hackintosh?
-
- Erledigt
- Werner_01
- Erledigt
-
-
griven
Hat das Label Erledigt hinzugefügt