OS X mit Gedenkpause bei GTX 750TI (vorher Radeon 5850)

  • Das Board ist ja gut mit Technik ausgestattet, Es kann an den Bios-einstellungen haken.


    Booten mit -f oder UseKernelCache=Yes oder UseKernelCache=No könnte was bringen.
    Das -f ist ja drin. Vielleicht rausnehmen. Es gibt ja noch eine plist im system.


    Du kannst ja den Clover-Ordner mal hochladen. bzw. Extra-Ordner

  • Es ist echt zum Mäusemelken was da bei deinem ASRock 890FX Deluxe 4 abläuft ... ;(
    Gerne würde ich wirklich weiter helfen, mir fehlt aber jegliche Idee bei diesem sturen Brett, dass du überhaupt noch dabei bist ist wirklich krass.
    Auf jeden Fall sollte die zweite .plist da raus, egal ob nun Clover oder Enoch ...


    Btw: Nicht mal Google hat einen erfolgreichen Eintrag gefunden, nichts auf InsanelyMac, nichts auf der Tomaten Seite.

  • Ohne -f bootet er nicht, UseKernelCache brachte keine Änderung.


    Brennend interessieren würden mich die gepatchte IOPCIFamily.kext und
    AppleACPIPlatform.kext. Mit diesem komischen Ruckelyosemite habe ich die
    Nase voll. Mit Nvidia Webdriver geht es nicht und ohne will ich nicht.
    Oder ich probiere die von Mavericks mal aus.
    Vielleicht kann mir jemand die zur Verfügung stellen, damit ich diese in
    Yosemite austauschen kann.


    Hier der Ordner:

    Dateien

    • com.apple.Boot.plist

      (432 Byte, 112 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Extra.zip

      (2,44 MB, 59 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    6 Mal editiert, zuletzt von ThiAs ()

  • Das ging aber schnell, leider geht nun nichts mehr. Sicherung habe ich keine.
    Langsam muss ich es einsehen, dass es nicht gehen soll.
    Nun habe ich eine SSD, Speicherstick und Grafikkarte mehr für die Kramkiste.


    Lehrgeld eben...

  • Ich habe mir jetzt extra mal den Enoch Bootloader auf einer weiteren SATA HDD 2,5" installiert.
    Da könnten wir noch den einen oder anderen Punkt abfragen und abarbeiten ... wenn du noch Lust hast ... Heute, Morgen, die nächsten Tage.



    Btw: Dein Extra Ordner den du weiter oben hochgeladen hast, enthält keine kernel.plist ...

  • Die muss wohl durch das viele probieren abhanden gekommen sein.
    Habe diese nun in den Extra Ordner kopiert, Capitan bootet nicht.


    Natürlich bin ich noch dabei, auch wenn ich sehr gereizt bin-so schnell
    geben wir nicht auf!

    Dateien

    • kernel.plist

      (241 Byte, 67 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Ich bin auch gerade ein bisschen am rumprobieren. Mit dem X4.
    Den Fehler konnte ich reproduzieren. Wenn die kernel.plist fehlt.


    Bin im Installer bei El Capitan. Ich werde es aber nicht installieren. Yosemite läuft so: ^^


    Kernel 10.11.2 - Kernels_SSSEPlus_V2.zip


    Install-Paket anbei:

  • Jeder Kernel hat ne andere Fehlermeldung bei dieser sache.
    Ich habe mal in den Kernel geschaut. Da steht ua. dieser Pfad drin: Volumes/Maverick_10_9/Users/iMac/Desktop/xnu-captain/xnu-3248.20.55


    Das war aber im anderen Kernel. in dem Bronya kernel_10.11.2_rc1


    Und, du hast oben noch so eine merkwürdige plist hochgeladen. Die taucht in deinen Fehlermeldungen immer auf. Kannst du die nicht mal löschen. Oder ist das die plist die im System drin ist? Wenn ja, dann änder die mal. Alle Bootargs sollten da raus.


    Und alle Dateien aus meinem Paket benutzen. auch die Datei: boot

  • Moin,
    die plist weiter oben ist meine aus dem Extra Ordner.
    Das Bild ist von Rechnerstart nur mit deinem Ordner (gesammter Inhalt).
    Bevor wir uns falsch verstehen, ich möchte Capitan installieren da unter Yosemite die Grafik nicht funktioniert.

    Einmal editiert, zuletzt von ThiAs ()

  • Ich hab mir das Video von Shaneee auch mal angeschaut

    • Er erstellt einen Stick, so wie das EC-Installationsstick-Creatiog.tool
    • Kopiert den Kernel
    • löscht den AppleTyMCEDriver.kext
    • Installiert Enoch
    • löscht im Extra-Ordner auf dem Stick und fügt seinen Extra-Ordner ein.

    derHackfan
    Wir haben ja leider nicht den Extra-Ordner von Shanee.


    @ThiAs
    Mach den Stick mal neu mit dem Tool.
    Installier Enoch
    kopier den Kernel aus meinem Paket
    lösche boot und Extra auf der Root-Ebene - und ersetze sie durch die Dateien im Paket


    BTW:
    Ich habe zb. einen Stick für ML der funktioniert bei meinen 3 AMD-Hackis. Und der Mavericks-Stick hat den gleichen Extra-Ordner und die gleiche boot-Datei. (die boot-Datei ist Encoh/Chameleon). Was bei einem AMD funzt kann auch gut bei anderen AMD funzen.