Moin aus Wiesbaden

  • Hallo zusammen,


    1994 habe ich meinen ersten Mac auf meinem Tisch stehen gehabt. Ein Performa 630. mit CD-Laufwerk. Ein echter Knaller damals. Dann iMac Bondi Blue mit unglaublich guten Lautsprechern. IBooks, MacBook late 2007, iFöner, angefangen beim aller ersten, Timecapsule, AirportExtremes, AppleTvs usw usf.
    Mein Herz schlägt immer schon für gut gemachte und durchdachte Produkte.
    Aber leider, leider schlägt Apple einen Weg ein, der zu mir nicht mehr recht passen will. Ich repariere und zerlege alles, was mir vor die Finger kommt. Das war bisher bei den Macs auch immer eine super Sache. Waren die Macs früher ja oft extrem easy zu öffnen und upzugraden. Jetzt aber gewinnen die Kleberfetischisten und Lötfans in Apples Prozessentwicklungsteams die Oberhand. Was für ein Rückschritt!
    Mir tut es inzwischen in der Seele weh Macs zu kaufen, die so bleiben werden, wie sie sind. Das geht gar nicht. Vor allem für einen Anhänger des Reparatur-Manifests.
    Der Hackintosh-Weg ist wie für mich gemacht! Ich bin erlöst.
    Ich habe letzte Woche meine Teile zusammengeschraubt und nach einem Abend Holzweg mit Mac OS 10.6 und iBoot-CD und Kernelpanic einen Abend später der Spaziergang mit 10.12 und Uni- und Multibeast. Alles nach Anleitung von einer zentralen und genialen Seite
    Seit dem scheint mir die Sonne aus dem A****. ;-):feuerwerk:
    Dann bin ich über dieses Forum gestolpert, hängen geblieben und nun Feuer und Flamme für Ozmosis!
    Das wird probiert!
    :hackintosh:
    Im Moment im Urlaub - lese ich alles hier nieder und freue mich schon auf kommende Woche, wenn ich es angehen kann.


    Parallel war ich aber auch immer beruflich in der Dosenwelt zuhause. CAD u.ä. Und habe in den 90ern schon viele PCs zusammen geschraubt. So war das Projekt ein Sprung in schöne Zeiten :-))


    Ich habe ganz brav alles aus dem aktuellen Buyersguide gekauft und sehe bisher in diesem Forum noch kein Gigabyte GA-H170 Gaming-3 Ozmosis. Werde also der erste sein. Das wird spannend ;-)


    Ich berichte dann, was ich denke, was ich tun muss, denn im Moment bin ich ja reiner Theoretiker. Und noch unsicher. Würde mich freuen, wenn ihr mir Mut zusprecht ;-)))
    Toll, dass es Euch gibt, denn mit der Tonyanleitung hat zwar alles geklappt, aber ich habe mich allein gefühlt. Hier in diesem Forum geht's mir ganz anders. Ich bin nicht mehr alleine. Juhu!
    :-D
    :hurra:
    Viele Grüße noch von der friesischen See,
    MacHannes

    Must have tool für Hackintoshler: Kext Updater, ANYmacOS OCAT und OCLP seit Ventura


    Macs seit 1994
    Hackintosh seit 10.2016
    "Apple mag meine Zielgruppe nicht mehr - der Hackintosh ist mein neuer Weg"


    iMacPro1,1GA-H170-GAMING 3 | BCM943602CS Combo Karte Flughafen Computer | i5-6400 IntelHD530 | RX 580 | 16GB | SSDs
  • Herzlich Willkommen im Forum! :)
    Die Tony-Tools werden hier eher seltener benutzt und finden eigentlich eher weniger Anhänger hier. Aber wenn es funktioniert - klasse! :)


    Tja.. :/ es tut mir leid dich enttäuschen zu müssen. Ozmosis Biose lassen sich noch nicht für Z170 geschweige denn H170 oder B150 Boards anfertigen. Beim bearbeiten wird die ROM entweder unbrauchbar gemacht, es lässt sich nicht flashen oder es funktioniert einfach nicht. Daher wird das mit Ozmosis wohl eher nix :/ Tut mir sehr leid. Aber es gibt Gerüchte, dass daran gearbeitet wird. Ob das noch was wird... frag da mal den @griven , unseren "Erklär-Bert" :D der weiß fast alles ;)


    Schönen Urlaub wünsch ich dir noch, auch wenn ich gerade fürchte ihn dir kaputt gemacht zu haben :(

  • Hallo Fredde2209,


    Danke für die Willkommengrüsse. ^^
    Muss überlegen, vielleicht einfach das Board zurückschicken? Welches wäre denn ein Kauftipp, passend zu meinem i5-6400 und den Speicherriegeln?
    Oder ich hoffe... hmmm
    ach, so schnell hab ich keine schlechte Laune. :saint: :party:
    mal sehen, was passiert.


    Viele Grüsse,
    MacHannes

    Must have tool für Hackintoshler: Kext Updater, ANYmacOS OCAT und OCLP seit Ventura


    Macs seit 1994
    Hackintosh seit 10.2016
    "Apple mag meine Zielgruppe nicht mehr - der Hackintosh ist mein neuer Weg"


    iMacPro1,1GA-H170-GAMING 3 | BCM943602CS Combo Karte Flughafen Computer | i5-6400 IntelHD530 | RX 580 | 16GB | SSDs
  • Zu den Skylake Boards passen nur die 100 Series Boards. Das hieße, wenn du Ozmosis unbedingt haben willst, brauchst du ein neues Mainboard, eine neue CPU und neue Speicherriegel :/ Da müsstest du dann auf (zum Beispiel) einen 4460 zurück, welcher allerdings nur auf Z97, H97 oder B... weiß ich grad nicht passt. Wobei es bei B... Boards nicht so gut geht, da dort wenig Speicherplatz im ROM ist. Und da geht natürlich wieder nur DDR3 RAM :( also entweder Clover und mal abwarten und hoffen oder das ganze zurück schicken und nen neuen PC kaufen. Es gäbe noch die Möglichkeit Ozmosis auf die EFI zu packen und über den NVRAM zu laden. Das geht nur, wenn der NVRAM bei deinem PC beschreibbar ist, was nicht zwingend so ist. Und es ist wirklich weitaus schwieriger als einfach im ROM! Ich habs probiert und es hat nicht sein wollen. Keine Ahnung, aber ich hatte auch bisher noch kein Board mit der Fähigkeit für Ozmosis, daher auch noch wenig Erfahrung damit. Also Ozmosis von der EFI zu laden ist echt nix für Anfänger... Aber wenn du dich damit intensiv beschäftigst könntest du das zum laufen kriegen. Aber da würde ich einfach Clover behalten. Es lässt sich besser konfigurieren und funktioniert doch :)

  • Das selbe gibt es bestimmt auch mit einem Z Mainboard.
    schau mal hier Skylake Sammelthread (lauffähige Konfigurationen) Desktop


    da findest du sehr viele Konfigs, die laufen!

  • Auch von mir ein herzliches Willkommen!
    Schön jemanden aus meiner Geburtsstadt hier zu haben!!!


    :welcome3:

    Grüße Giules



    :thumbsup:





    GA H81M-DS2V i5 3,4 GHz 16GB Crossair 2x 500GB + 1x 250GB Samsung SSD GeForce GT 640 und El Capitan / Ozmosis

  • <p>&nbsp;</p>


    <p>&nbsp;</p>


    <p>Danke Euch allen.&nbsp;</p>


    <p>Dann bin Ich jetzt schlauer.&nbsp;</p>


    <p>&nbsp;</p>

    Must have tool für Hackintoshler: Kext Updater, ANYmacOS OCAT und OCLP seit Ventura


    Macs seit 1994
    Hackintosh seit 10.2016
    "Apple mag meine Zielgruppe nicht mehr - der Hackintosh ist mein neuer Weg"


    iMacPro1,1GA-H170-GAMING 3 | BCM943602CS Combo Karte Flughafen Computer | i5-6400 IntelHD530 | RX 580 | 16GB | SSDs
  • Tut mir sehr leid. Aber es gibt Gerüchte, dass daran gearbeitet wird. Ob das noch was wird...


    Gerücht? Wer soll das denn machen? Seit CodeRush zu Apple gewechselt ist, liegt UEFITool quasi blank. Du meinst bestimmt die Gerüchte um ein "Skylake-Oz", aber das hat mit den FD-Dateien nix zu tun.



    Muss überlegen, vielleicht einfach das Board zurückschicken?


    Wenn's nur um Oz geht, azf keinen Fall, aber, wenn man schon Geld ausgibt, dass am Besten Z-Chipsatz. ;)


    Das geht nur, wenn der NVRAM bei deinem PC beschreibbar ist, was nicht zwingend so ist.


    Doch, das ist zwingend so, sonst ist es kein NVRAM... und ich habe noch nie ein Konsumer-UEFI-Board ohne NVRAM gesehen.

  • Okay, wenn er es besser weiß, dann ist es eben so. Aber ich sag dir, lass einfach clover drauf und sei froh solange es läuft :D

  • :welcome2:


    und das mit dem zurückschicken würde ich mir an deiner stelle noch mal überlegen. clover tut doch nun wirklich nicht weh, und hat meiner meinung nach durchaus vorteile gegenüber ozmosis: z.b. halte ich clover für flexibler und schneller reparier und modifizierbar, wenn mal was nicht so ist, wie es sein sollte - ich bin aber auch ein ausgesprochener fan von fussgängerei, texteditoren und selber schreiben&schrauben.. evtl. ist meine ozabneigung auch nur ein vorurteil..


    auf jeden fall "hab spass hier und viel erfolg bei allen projekten!"

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • Ich denke, ich bleibe erst mal beim funktionierenden System. Ihr habt mir hier super weiter geholfen. Muchas gracias!!



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Must have tool für Hackintoshler: Kext Updater, ANYmacOS OCAT und OCLP seit Ventura


    Macs seit 1994
    Hackintosh seit 10.2016
    "Apple mag meine Zielgruppe nicht mehr - der Hackintosh ist mein neuer Weg"


    iMacPro1,1GA-H170-GAMING 3 | BCM943602CS Combo Karte Flughafen Computer | i5-6400 IntelHD530 | RX 580 | 16GB | SSDs
  • Herzlich willkommen im Forum :)

    Gruß CrusadeGT


  • :danke:
    Toller Empfang hier

    Must have tool für Hackintoshler: Kext Updater, ANYmacOS OCAT und OCLP seit Ventura


    Macs seit 1994
    Hackintosh seit 10.2016
    "Apple mag meine Zielgruppe nicht mehr - der Hackintosh ist mein neuer Weg"


    iMacPro1,1GA-H170-GAMING 3 | BCM943602CS Combo Karte Flughafen Computer | i5-6400 IntelHD530 | RX 580 | 16GB | SSDs