Hallo zusammen,
1994 habe ich meinen ersten Mac auf meinem Tisch stehen gehabt. Ein Performa 630. mit CD-Laufwerk. Ein echter Knaller damals. Dann iMac Bondi Blue mit unglaublich guten Lautsprechern. IBooks, MacBook late 2007, iFöner, angefangen beim aller ersten, Timecapsule, AirportExtremes, AppleTvs usw usf.
Mein Herz schlägt immer schon für gut gemachte und durchdachte Produkte.
Aber leider, leider schlägt Apple einen Weg ein, der zu mir nicht mehr recht passen will. Ich repariere und zerlege alles, was mir vor die Finger kommt. Das war bisher bei den Macs auch immer eine super Sache. Waren die Macs früher ja oft extrem easy zu öffnen und upzugraden. Jetzt aber gewinnen die Kleberfetischisten und Lötfans in Apples Prozessentwicklungsteams die Oberhand. Was für ein Rückschritt!
Mir tut es inzwischen in der Seele weh Macs zu kaufen, die so bleiben werden, wie sie sind. Das geht gar nicht. Vor allem für einen Anhänger des Reparatur-Manifests.
Der Hackintosh-Weg ist wie für mich gemacht! Ich bin erlöst.
Ich habe letzte Woche meine Teile zusammengeschraubt und nach einem Abend Holzweg mit Mac OS 10.6 und iBoot-CD und Kernelpanic einen Abend später der Spaziergang mit 10.12 und Uni- und Multibeast. Alles nach Anleitung von einer zentralen und genialen Seite
Seit dem scheint mir die Sonne aus dem A****.
Dann bin ich über dieses Forum gestolpert, hängen geblieben und nun Feuer und Flamme für Ozmosis!
Das wird probiert!
Im Moment im Urlaub - lese ich alles hier nieder und freue mich schon auf kommende Woche, wenn ich es angehen kann.
Parallel war ich aber auch immer beruflich in der Dosenwelt zuhause. CAD u.ä. Und habe in den 90ern schon viele PCs zusammen geschraubt. So war das Projekt ein Sprung in schöne Zeiten :-))
Ich habe ganz brav alles aus dem aktuellen Buyersguide gekauft und sehe bisher in diesem Forum noch kein Gigabyte GA-H170 Gaming-3 Ozmosis. Werde also der erste sein. Das wird spannend
Ich berichte dann, was ich denke, was ich tun muss, denn im Moment bin ich ja reiner Theoretiker. Und noch unsicher. Würde mich freuen, wenn ihr mir Mut zusprecht ;-)))
Toll, dass es Euch gibt, denn mit der Tonyanleitung hat zwar alles geklappt, aber ich habe mich allein gefühlt. Hier in diesem Forum geht's mir ganz anders. Ich bin nicht mehr alleine. Juhu!
Viele Grüße noch von der friesischen See,
MacHannes