Sierra auf ASUS P5QL PRO

  • Hallo,
    habe meinen Hackintosh mit El Capitan am laufen aber wenn ich auf Sierra updaten will bleibt er direkt nach dem Clover (neuste Version) Menu stehen.
    Schwarzer Bildschirm einer reihe ++++++++++++++++++ zeichen.
    Bei El Capitan kommen auch die + Zeichen bootet dann aber weiter.


    Hat jemand einen Rat?


    Gruß Ane106

    Hack 1:
    Hyundai/Foxconn - G31MG-S - C2D E8500 3,16GHz - AMD Radeon 6450 (OOB) - 4 GB Ram - OS X 10.10.5 Final


    Hack 2:
    Asus P5QL-Pro - Core 2 Quad Q8400 - AMD Radeon 6450 (OOB) - 8 GB Ram - OS X 10.12.2 Final


    Original iMac 27 Late 2013
    Original MacBook Pro 13 Late 2014

  • Deinen Beitrag hab ich schon durchgearbeitet aber hat nichts gebracht.
    Das meiste bezieht sich ja auch auf UEFI Boot was mein Board nicht kann.

    Hack 1:
    Hyundai/Foxconn - G31MG-S - C2D E8500 3,16GHz - AMD Radeon 6450 (OOB) - 4 GB Ram - OS X 10.10.5 Final


    Hack 2:
    Asus P5QL-Pro - Core 2 Quad Q8400 - AMD Radeon 6450 (OOB) - 8 GB Ram - OS X 10.12.2 Final


    Original iMac 27 Late 2013
    Original MacBook Pro 13 Late 2014

  • Hab im moment iMac 10,1 hatte es aber auch schon mit 14,2 probiert, macht leider keinen Unterschied.

    Hack 1:
    Hyundai/Foxconn - G31MG-S - C2D E8500 3,16GHz - AMD Radeon 6450 (OOB) - 4 GB Ram - OS X 10.10.5 Final


    Hack 2:
    Asus P5QL-Pro - Core 2 Quad Q8400 - AMD Radeon 6450 (OOB) - 8 GB Ram - OS X 10.12.2 Final


    Original iMac 27 Late 2013
    Original MacBook Pro 13 Late 2014

  • Und die config.plist soll ich auch nehmen oder bei meiner nur die SMBIOS auf 14,2 ändern?

    Hack 1:
    Hyundai/Foxconn - G31MG-S - C2D E8500 3,16GHz - AMD Radeon 6450 (OOB) - 4 GB Ram - OS X 10.10.5 Final


    Hack 2:
    Asus P5QL-Pro - Core 2 Quad Q8400 - AMD Radeon 6450 (OOB) - 8 GB Ram - OS X 10.12.2 Final


    Original iMac 27 Late 2013
    Original MacBook Pro 13 Late 2014

  • genau das gleiche Problem :-(

    Hack 1:
    Hyundai/Foxconn - G31MG-S - C2D E8500 3,16GHz - AMD Radeon 6450 (OOB) - 4 GB Ram - OS X 10.10.5 Final


    Hack 2:
    Asus P5QL-Pro - Core 2 Quad Q8400 - AMD Radeon 6450 (OOB) - 8 GB Ram - OS X 10.12.2 Final


    Original iMac 27 Late 2013
    Original MacBook Pro 13 Late 2014

  • oh je schade, dann muss ich mal schauen.

    Hack 1:
    Hyundai/Foxconn - G31MG-S - C2D E8500 3,16GHz - AMD Radeon 6450 (OOB) - 4 GB Ram - OS X 10.10.5 Final


    Hack 2:
    Asus P5QL-Pro - Core 2 Quad Q8400 - AMD Radeon 6450 (OOB) - 8 GB Ram - OS X 10.12.2 Final


    Original iMac 27 Late 2013
    Original MacBook Pro 13 Late 2014

  • Ich würde mir einen weiteren Intel Core 2 Duo Prozessor E8500 (3,16 GHz, Sockel 775, 6 MB L2-Cache, 1333 MHz FSB) kaufen.
    Die gibt es ausserdem noch bei Ebay und kosten nicht wirklich viel, schneller bekommst du mac OS Sierra nicht zum laufen, ein neues System kaufen kann ja jeder. :thumbup:

  • Geht überhaupt kein Core 2 Quad?

    Hack 1:
    Hyundai/Foxconn - G31MG-S - C2D E8500 3,16GHz - AMD Radeon 6450 (OOB) - 4 GB Ram - OS X 10.10.5 Final


    Hack 2:
    Asus P5QL-Pro - Core 2 Quad Q8400 - AMD Radeon 6450 (OOB) - 8 GB Ram - OS X 10.12.2 Final


    Original iMac 27 Late 2013
    Original MacBook Pro 13 Late 2014

  • ok vielen Dank dann schaue ich mal in der Bucht.

    Hack 1:
    Hyundai/Foxconn - G31MG-S - C2D E8500 3,16GHz - AMD Radeon 6450 (OOB) - 4 GB Ram - OS X 10.10.5 Final


    Hack 2:
    Asus P5QL-Pro - Core 2 Quad Q8400 - AMD Radeon 6450 (OOB) - 8 GB Ram - OS X 10.12.2 Final


    Original iMac 27 Late 2013
    Original MacBook Pro 13 Late 2014

  • Hallo, dann werde ich mit meinem Intel xeon x3220 auch kein Sierra installieren
    können???


    Bitte um Info .- Danke


    ;(

    10.11.6 Asus P5KPL-AM EPU x3220 4GB Ram HD 4350 1 TB WD black
    10.12 Sierra Acer 5750g i5 2430 m 8GB DDR3 HD Corsair 240 GB Force GT



    alten ersteigerten Powermac G5 mit Wasserpumpenschaden, hat nach backen wieder gefunzt :thumbdown:

  • Es geht dabei um den SSE4-Befehlssatz und soweit ich es ersehen kann, kennt dein x3220 diesen noch nicht. Damit wäre mit dieser CPU bei El Capitan Schluß. Es sei denn, jemand schreibt eine Softwareemulation für SSE4. Dies gab es bereits bei SSE3, aber die Leistung war nicht wirklich berauschend. Xeons mit Yorkfield oder Wolfdale können SSE4, die auf Kentsfield basierenden leider nicht. Hier wäre eine sehr kurze Liste der aktuell noch neu verfügbaren Modelle https://www.heise.de/preisverg…5_SSE4.1%7E820_775#xf_top wobei ich eher nach einem Gebrauchtmodell schauen würde.


    "Aber macOS ist manchmal eine Elb gewordene Vulkanette..."
    - Griven


    Du hast dringende Fragen zur Installation deines Systems? Dann poste in einem themenverwandten Thread und [size=12]nutze die geballte Power des Forums anstelle meines Postfaches. Ich bin vielleicht Moderator, aber nicht allwissend oder unfehlbar - sondern moderiere Diskussionen

  • Vielen Dank für die Info!!!


    :danke:

    10.11.6 Asus P5KPL-AM EPU x3220 4GB Ram HD 4350 1 TB WD black
    10.12 Sierra Acer 5750g i5 2430 m 8GB DDR3 HD Corsair 240 GB Force GT



    alten ersteigerten Powermac G5 mit Wasserpumpenschaden, hat nach backen wieder gefunzt :thumbdown:

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt