Erster Post wird editiert damit es Übersichtlich Bleibt.
Hier immer die aktuelle Einkaufsliste danke für alle tips soweit:
1 Samsung SSD 960 Pro 512GB, M.2 (MZ-V6P512BW)
1 Samsung SSD 840 Evo 1TB, SATA (MZ-7TE1T0BW)
1 Intel Core i3-6100, 2x 3.70GHz, boxed (BX80662I36100)
1 Corsair Vengeance LPX black DIMM kit 32GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK32GX4M2B3000C15)
1 Palit GeForce GTX 980 Ti Super Jetstream, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE5X98TH15JBJ)
1 Gigabyte GA-Z170N-Gaming 5
1 LG Electronics 27UD88-W, 27"
2 Noctua NF-P12 PWM (14400077)
1 Corsair SF600 600W SFX12V (CP-9020105-EU)
folgende dinge sind schon gekauft oder vorhanden :
gehäuse - ncase M1V5 Silber - 200.-
Grafikkarte -
(Hurra hab einen rückläufer mit rechnung&garantie gefunden ) 383.-
mainboard 185.-teurer als gedacht...
netzteil 115.-
ram 182.-
ssd (vorhanden)
netzwerkkarte- (dell broadcom) 25.-
cpu kühler - noctua nc 14 ( ohne s) 44.-
gehäuselüfter -
- 3 x noctua 12S -PWM
- 1 x Noctiua 12F PWM
hier will ich michnoch entscheiden :
m.2 ssd- warte auf die 960er
cpu I3 dann kaby lake ...?
monitor- der lg 88 sieht gerade nach preisleistungstip aus , was meint ihr?
ab hier der erste post:
>>>>>>>>>
Hello,
möchte mir einen Portablen Videoeditor Bauen.
Anwedungsgebiet:
70% Video- Resolve, DJI Cinelight, Premiere CC und andere Videotools
15% Bildbearbeitung- Photoshop , Lightroom
15% Alltag - Drucken, Airplay, Office, Itunes
das ding soll transportbel sein.
Budget ca 1400 ohne Peripherie.
habe mir ein MiniITX System vorgestellt,
Da ich wenig Bauerfahrung habe wollte ich das System in einem etwas grösseren userfreundlichen Gehäuse aufbauen , die Komponenten aber so wählen das ich sie in einem Ncase M1 oder ähnlichem supermini einbauen kann wenn ich mal alles im Griff habe.
Diese superkompakten Cases mit Platz für grosse GPU haben es mir sehr angetan.
Sollte das ganze dann zulaut/heiss werden muss ich eben zurrückbauen....
wichtig ist mir : Leistung, Kompaktheit, Volle OSX Anbindung , Volle Kompatibilität aller Komponenten
( Sound , Ethernet, etc), Mechanische Robustheit, Stabilität, Updatefähigkeit
weniger wichtig ist mir :
Energieverbrauch , Lautstärke , einfacher Zusammenbau,Optik, OC fähigkeiten, Gaming,
Dazu sei gesagt das ich mehrere andere osx rechner betreibe und handwerklich keine bedenken habe
eine erste zusammenstellung :
-Gehäuse :
Fractal Designs Nano S- Gut, Gross Günstig.
später eventuell N Case M1
-Netzteil :
SFX- habe an das 600 Watt silverstone semipassiv gedacht
-Mobo -
Gigabyte Z 170N gaming 5 oder wifi
welche vor und nachteile haben die unterschiedlichen Sound und Netzwerkchipsets dieser Boards
funktioniert das wifi bei einem der Beiden out off the box mit voller anbindung an OS X Sierra?
Gibt es sonst massgebliche unterschiede?
-Prozessor
i 7 6700 K - in meinem fall ist denke ich schneller tatsächlich besser....
Ram - 32GB
nach verfügbarkeit - wie entscheidend ist der typ- 2400, 3000, ?
HD-
sys-m.2 - Samsung 950 - habe mit samsung gute erfahrungen bei SSDs
daten-samsung 840 evo 1 TB ( vorhanden ) eventuell mal eine zweite als 2 TB raid 0
GPU-
Pallit GTX980 TI- scheint mir für meinen zweck und mein budget die derzeit beste wahl,
was meint ihr?
referenzdesign ist vielleicht besser passt aber nicht ins budget ....
Kühlung-
da bin ich recht ratlos - wasser oder luft - beide gehäuse die ich im auge habe ermöglichen beides gleich gut.
Netzwerkkarte -
vielleicht eine gebraucht Dell m.2 broadcom - möchte da nicht unbedingt 100 euro ausgeben.
OD-
eventuell ein slot in - Panasonic oder LG?
Was meint ihr dazu ?
Beste Grüsse
Rio