Hallo Leute ,
wie es im Titel schon steht funktionieren Siri, iCloud, iMessage, FaceTime, und die Diktierfunktion nicht .
Ich habe es schon mit ein paar Anleitungen aus dem Internet erfolglos probiert .
Hat jemand eine lösung parat?
Danke im Vorraus
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo Leute ,
wie es im Titel schon steht funktionieren Siri, iCloud, iMessage, FaceTime, und die Diktierfunktion nicht .
Ich habe es schon mit ein paar Anleitungen aus dem Internet erfolglos probiert .
Hat jemand eine lösung parat?
Danke im Vorraus
Hallo!
Funktioniert dein lan-anschluss? Ich finds sehr merkwürdig das icloud nicht funktioniert... Hat es vorher funktioniert?
Ja mein LAN-Anschluss funktioniert, vorher hat iCloud nicht funktioniert, da es ein neuer Build ist und ich es noch nicht getestet habe.
Dann suche mal im Forum nach "iMessage" und du wirst einiges finden was auch das Verständnis angeht;)
Wie ist denn der BSD-Name deines LAN-Anschlusses? Oben links den anklicken --> "Über diesen Mac" --> "Systembericht" --> "Netzwerk" Dort müsste für LAN die Bezeichnung en=0, en=1, en=2... vermerkt sein. Bei allem außer en=0 müsstest du mal nachbessern...
Danke für die Info .
Habe die ganze Zeit gedacht es wär auf en0 habe nachgeschaut und es war auf en1.
Jetzt ist es auf en0 und jetzt funktioniert Siri, Diktierkuntion, und der AppStore.
iMessage, FaceTime funktionieren immernoch nicht.
Bei iMessage kann ich mich einloggen aber keine Nachrichten versenden oder empfangen.
Bei FaceTime kann ich mich nicht einloggen und folgende Nachricht wird angezeigt:
Du kannst dich derzeit auf diesem Mac nicht bei FaceTime anmelden.
Um FaceTime auf diesem Mac zu verwenden, wenden Sie sich an den Apple Support und geben Sie den Code unten an.
Kundencode: xxxx-xxxx-xxxx
Apple-ID: meine Apple-ID
Hast du diese anleitung schon versucht: http://www.fitzweekly.com/2016…message-tutorial.html?m=1
Bevor du wild versuchst dich anzumelden solltest du SMBIOS und Custom UUID entsprechen einstellen, sonst kann Apple dich sogar von den Diensten iMessage und Facetime aussperren.
Gruß Raoul Duke
Das Custom-UUID Feld in CloverConfigurator war nicht ausgefüllt. Hab die SMUUID kopiert und ins Custom-UUID Feld eingefügt und rebootet. Hat sich nichts geändert. Immer noch das gleiche Problem
Die Felder müssen nicht nur ausgefüllt sein, sondern einer gewissen Logik entsprechen.
@MacGrummel hat das hier schön erklärt:
iMessage & Co für den Hackintosh
Gruß Raoul Duke
Habe mit iMessage-Debug die Serials verglichen und sie stimmen überein
Funktioniert also immer noch nicht? Hmmm... Hattest du schon ein funktionierendes imessage über iphone/ipad/usw? Gerade bei den neuen AppleIDs gibt es öfter probleme mit imessage usw...
Ja ist eine recht neue Apple ID, auf dem iPhone klappt es auch nicht so richtig
Also ich benutze eigentlich seit ich mein iMessage an meinen Hackis fixe diese Anleitung: https://www.reddit.com/r/hacki…/?st=ivcoovt5&sh=599e1d6b
Der Nachteil: es wird von einer Seite Namens selfsolve.apple.com gesprochen, welche es nicht gibt. Daher muss der Schritt einfach ignoriert werden. Und das löschen der Dateien muss seit einiger Zeit nicht mehr gemacht werden. Das bedeutet, du kannst einfach die Schritte 1-4 (5 auslassen) und 6-8 machen und anschließend die config.plist speichern (Exportieren trifft es meiner Meinung nach nicht so ganz) ... Aber es ist echt einfach zu verstehen und ich habe noch nie Probleme damit gehabt
Danke für die Info .
habe es schon davor ausprobiert hat nicht geklappt. Ich glaube dass es an der Apple-ID liegt wie @jboeren es schon gesagt hat.
Die Seite heisst übrigens https://checkcoverage.apple.com/de/de/