Hallo,
ich nutze seit einigen Jahren das MacBook Pro (13 Zoll, Mitte 2012), welches immer noch flüssig läuft. Für zu Hause möchte ich mir einen Desktop-PC zulegen. Der Mac Mini wäre hierfür die beste Wahl, jedoch besitzt die kleinste Variante eine sehr überschaubare Leistung und das nächstgrößere Modell sprengt mein Studentenbudget deutlich. Daher rührt der Gedanke an einen Hackintosh. Vor dem Besitz meines MacBooks habe ich bereits an einem Hackintosh unter Snow Leopard gearbeitet, damals an einem OEM-System von Dell, welches nicht die besten Voraussetzungen bot. Mit Ozmosis habe ich bislang keine Erfahrungen gemacht, die Installationsmethode klingt allerdings sehr vielversprechend. Ich bringe einige Vorkenntnisse mit und bin bereit mich in die Materie einzuarbeiten. Da mich die Vielfalt möglicher Hardwarekomponenten jedoch erschlägt, möchte ich an dieser Stelle gern fragen, ob mir jemand Komponenten für meine Bedürfnisse vorschlagen möchte.
Ich habe mir schon einige Beiträge zu Intel Nuc/Gigabyte Brix angesehen. Diese wären für mich die ideale Lösung, jedoch scheint die Kompitabilität zu macOS eher schlecht. Sehe ich das richtig?
Der Computer wird in erster Linie für Office-Arbeiten und zum Surfen verwendet. Es sind viele Programme parallel am laufen, die jedoch nicht leistungsintensiv sind. Anspruchsvolle Grafik-Anwendungen werden nicht betrieben, sodass falls möglich auch eine Onboard-Grafikkarte verwendet werden kann. Hier noch einige Kriterien, die mir wichtig sind:
wichtig:
- möglichst kleines System (Micro-/Mini-ITX)
- sehr leise bis lautlos
- Mini DisplayPort und/oder HDMI
- USB 3.0
- für Zukünftige macOS-Versionen geeignet sein (keine sehr alte Hardware)
- Sleep/Hibernate Mode mit problemlosem Aufwachen
- 2x 2.5-Zoll-SATA-Ports
- Ozmosis Kompatibilität (macOS Sierra)
zweitrangig, d.h. nicht unbedingt notwendig:
- WLAN
- Bluetooth
- Grafikkarte
Ich verfüge über keine Hardware, d.h. ich benötige Mainboard, CPU, Kühler, Netzteil, RAM, SSD und Gehäuse. Das ganze sollte 350€ nicht überschreiten, gern auch weniger.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Martin