Mit was bekomme ich eine Broadcom BCM94356ZAE NGFF unter Sierra zum laufen ? FakeID scheint nicht mehr zu funktionieren.
Broadcom BCM94356ZAE NGFF
-
- Erledigt
- Noir0SX
- Erledigt
-
-
Lade mal deine DSDT hoch und ioreg. Normal geht die bis BCM94356Z < k.A was AE noch für eine Bedeutung hat.
Nutzt du Clover ? Wie versuchst du die Karte ans Laufen zu bekommen ? Welche Einträge oder Kexte nutzt du?
-
Nachdem was ich gesehen habe, bekommt man eine BCM94356Z(AE) nur duch einen Austausch gegen eine BCM94352Z vollständig zum laufen. Anscheinend macht der BCM4356A2-BT-Teil der Karte massive Probleme, während man den Wlan-Part - wenn auch holprig - mit viel Mühe zur Zusammenarbeit bewegen kann.
-
-
Die sollte denk ich aber gehen. Dazu muss ich aber die ioreg mir angucken was der da injected.
ioregistryexplorer 2.1 das brauchst du. Gibts im Downloadbereich.
Mit MaciASL 1.31 damit kannst die DSDT auslesen. Findest beides im Downloadbereich.
Mfg
-
Wenn in Clover bereits diverse DSDT-Fixes aktiviert sind, kann es sein, dass die aus MacIASL erzeugte DSDT nicht dem kompletten Original entspricht.
An dieser Stelle empfehle ich lieber die mehrfache Nutzung der F4-Taste im Clover-Bootmenü.Damit werden die Original AML-Dateien direkt und unbehandelt aus dem BIOS gezogen und in den Ordner /EFI/CLOVER/Acpi/origin abgelegt.
Darin findest du auch die DSDT.aml. -
-
bkm ich brauch die Dsdt mit der du Starten tust! Die Originale DSDT kann ich Patchen aber dann sind deine Patche mit weg, falls du schon mal deine DSDT gepatcht hast. Mach es bitte so wie ich beschrieben habe. Schick mir noch deine Config.plist per PN.
Die beiden Brcm kexte nach System/Library/Extensions installieren. Wenn du alles gemacht hast, dann Kext Utility.app starten und dann Neustart. Hab paar kleine Sachen an der DSDT gemacht. Sprich Teste auf dem Stick die Config.plist und DSDT bevor du die auf der HDD packst.
Wenn was unklar ist Frag vorher.
Mag
-
Die Brcm kext sind in /S*/L*/E*, Rechte repariert, dsdt und config auf dem Stick.
Karte ist beim Neustart nicht zusehen, WLan geht nicht. Unter USB 3.0 Bus ist eine BCM2045A0, kann Dir aber nicht sagen ob das vorher auch schon war. -
Hab grade mal in die Liste geschaut. Hätte ich gestern auch machen können ich Doofi. Dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben die Karte zu wechseln. 14e4-43ec wird da nicht mit aufgeführt. Somit keine Möglichkeit die Unter Mac OSx zum laufen zu bekommen. Vielleicht bekommst ja Bluetooth Aktiviert unter Systemeinstellung. Da sollte das Icon vom Bluetooth zu sehen sein. Um die Karte Tauschen zu können brauchst du ein gepatchtes Bios da Lenovo eine Speere (whitelist) im Bios hat. Auf bios-mods.com kann man sich da Helfen lassen oder vielleicht hat jemand im Forum genug Erfahrung damit.
Mfg
-
@Nanimos Danke für deine Infos
Wenn das so ist müsste diese auch noch Lenovo tauglich sein (FRU 00JT479), dann kaufe ich lieber diese. Habe leider damals keine andere gefunden.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip für eine neue Karte. -
Wenn auf dem Laptop nur OSX laufen wird, empfehle ich den WLAN-Karten Rebrand-Service von @Sascha_77.
Trotz W-Lan Whitelist eine airportkompatible Karte nutzen können (Rebrandservice)
So eine Atheros AR9280 läuft in meinem T530.
Wobei ich nicht weiss, ob er auch NGFF unterstützen kann. -
-
-
Für beide System Win und Osx wird dir nur ein Bios Unlock Helfen. Sonst keine Chance! Du kannst auch nicht ein gepatchtes Bios nehmen von jemand anderem der das gleich System hat. Es muss Speziell für dein Notbook gepatcht sein. Frag doch einfach mal beim Forum an. Nebenbei kannst dir dann noch das Advance Menu Freischalten lassen
-
Es könnte auch sein das die Bios Whitelist nur im Handbuch existiert
Lenovo bootet und mit Win funktioniert Wlan schonmal mit ner ganz anderen Karte.
Werde nächsten Wochen (mangels Zeit) mal genauer testen.Edit
So verbaut ist nun eine BCM943602BAED (trotz Hinweis Passt nicht für Lenovo und HP) und Whitelist (FRU)
UND Läuft unter Windows und Sierrawar die ganze Suche und Bastelei Umsonst
-
Gratuliere!
Wie hast du die Antennen angeschlossen? Hattest du nicht nur 2 zum anschließen aber jetzt 3 Anschlüsse auf der Karte?
Das ist bei mir zumindest so mit einem 500-15ISKVG
Michael -
Habe die laut Aufdruck (der Dreiecke) wieder angeschlossen, dritte freigelassen
-
-