
Wlan-Karte für das Lenovo 510S 13ISK
-
- Erledigt
- Elke
- Erledigt
-
-
Hallo,
bei dir ist eine Dual Karte eingebaut , also Wlan und Bluetooth,, Deine vorgeschlagenen ist nur Wlan!
-
hey,
ja ich weiß - auf bluetooth kann ich verzichten. mir ist nur wichtig, dass Sie problemlos unter osx erkannt wird. Oder Gibts eine Karte die beides kann, der man nicht extra eine Device-ID zuordnen muss oder ähnliches?
-
Moin, schau mal unter google ATHEROS AR5BXB63 kext nach, da steht jede menge über die Karte. Bleibt nur noch die Frage ob Du die ohne weiteres in Dein Gerät einbauen kannst Bios Whitelist?
-
Hallo @Elke,
LENOVO verbaut in seinde Notebooks verschiedene Mini-PCIe-Combo-Cards für WLAN und Bluetooth.
Die standardmäßig in Europa eingebaute Intel-Cards werden unter OS X alle nicht unterstützt.
Lade Dir das Hardware Maintenance Manual für dein Notebook von Lenovo herunter und schaue nach,
ob im Technical Appendix andere Karten als Deine Intel-Card im BIOS gelistet sind. Meistens findet man
eine entsprechende Karte mit Broadcom- oder Atheros-Chip. Dann können wir Dir sagen, ob Du eine
passende und vom BIOS akzeptierte Karte für dein Notebook existiert.Die alternativen Karten kann man nur in den USA oder bei ebay kaufen, da Lenovo sie nicht in Europa
über den Handel anbietet. Kostenpunkt pro Karte ca. USD 25,- + Zoll + Versand und MWSt.Alternativ kannst Du auch einen mit OS X out of the box kompatiblen USB-Dongle nehmen:
Damit kannst Du Bluetooth für dein Notebook nutzen. Ich empfehle allerdings dann im BIOS die WLAN-Funktion
abzuschalten, sonst verzögert sich der Bootvorgang unnötig. -
Oder Du kaufst eine beliebige kompatible Karte und nimmst Kontakt mit @Sascha77 auf der Dir dann Deine neu gekaufte Karte so umbrandet das sie an der Whitelist vorbei geschmuggelt wird. Sofern Du nicht planst auch Windows oder Linux auf dem Notebook zu verwenden ensteht Dir durch das rebranden der Karte kein Nachteil.
-
Die Frage ist hier doch, willst du es einfach oder willst du es ordentlich? Beides zusammen geht eben nicht immer.
Das einfache wäre wie von OliverZ vorgeschlagen der Dongel. Doch blockiert dieser dir dann einen USB Port.
Die ordentlich Lösung wäre, such dir eine für Lenovo passende mPCI Karte mit BCM94352HMB Chip & nimm in kauf das du diese mit Kexten zum laufen bringen musst. Auch das Bestellen im Ausland ist nicht so kompliziert oder riskant wie viele denken. Hab selber schon in China, Korea, Japan & USA gekauft & nie Probleme gehabt.
Ich würde auch die Bluetooth Funktion nicht unterschätzen. Wenn man dies beim Kauf von Perefferie Geräten berücksichtigt ist es recht nützlich da du bei den entsprechenden Geräten keine Kabelverbindung mehr brauchst: Maus, Lautsprecher, Datentransfer von/zum Smartphone usw.
-
Hey Leute, vielen Dank für eure Antworten.
einen Dongel habe ich schon, der auch gut funktioniert. @OliverZ - danke für den Tipp mit edm Manual. Leider checke ich da die ganzen cryptischen Bezeichnungen nicht. weis jetzt aber, wie ins Book mehr Ram bekomme
Also, wenn man einen Hackintosh will - dann will man es doch eh nicht einfach haben. Ich würde gern die Karte drin haben. ich frage mal den Sascha77. Vielen Dank! -
Wenn du gleich eine Karte kaufst die mit Lenovo Notebooks läuft brauch Sascha77 dir die Karte nicht re-branden & sie läuft auch mit Windows oder Linux.
Ich hab dir mal 6 Stück raus gesucht, 3 bei eBay:
http://www.ebay.com/itm/Lenovo…36dbed:g:6Q0AAOSw3KFWfPiT
http://www.ebay.com/itm/Lenovo…83d7f5:g:f3YAAOSwnNBXTp~w
http://www.ebay.com/itm/202003…fa8c15:g:rg4AAOSw44BYUvfW
Und 3 bei AliExpress:
https://de.aliexpress.com/item…15-4811-9bff-a964e2419ce0
https://de.aliexpress.com/item…15-4811-9bff-a964e2419ce0
https://de.aliexpress.com/item…15-4811-9bff-a964e2419ce0
Die Anbieter haben in der Artikelbeschreibungen angegeben mit welchen Marken & manchmal auch welchen Modell die Karten funktionieren.
-
@Nio82 - vielen Dank, allerings passen die Karten bei mir nicht ins Book. Im Hardware Maintenance Manual habe ich diese beiden "Nicht-Intel" Karten noch gefunden. Ich beführtchte allerdings, dass die auch nicht gehen werden, aber ganz sicher bin ich mir nicht:
Ltn NFA435 1x1AC+BT4.0 PCIE M.2 WLAN
Cbt RTL8821AE 1x1AC+BT4.0 PCIE M.2 WLANWas meint Ihr? Bekomme ich eine von den Karten unter OSX zum laufen. (Wie kann ich eigentlich 2 Systeme in meine Signatur eintragen?)
-
Ja du hast recht, die 6 von mir verlinkten Karten sind recht überflüssig. Sind mPCI & du brauchst ja M.2/NGFF, Sorry!
So, Versuch Nr.2, bei eBay:
http://www.ebay.com/itm/New-BC…505%26rk%3D1%26rkt%3D1%26
http://www.ebay.com/itm/Lenovo…910bcc:g:YtMAAOSwcLxYL3vt
http://www.ebay.com/itm/New-Br…082ad8:g:WsMAAOSw65FXtViz
http://www.ebay.com/itm/Broadc…818b6c:g:7NEAAOSw0UdXtViz
Und bei AliExpress:
https://de.aliexpress.com/item…05-487e-b3af-04b1f2390d77
https://de.aliexpress.com/item…05-487e-b3af-04b1f2390d77
https://de.aliexpress.com/item…05-487e-b3af-04b1f2390d77
https://de.aliexpress.com/item…05-487e-b3af-04b1f2390d77
Hoffe diesmal ist was passendes dabei.
Wenn du dich selber umschauen willst, dann suche nach "BCM94352Z" & schau dann in der Produktbeschreibung ob kompatibel zu Lenovo.
Die Signatur, ja da kämpfe ich auch immer mit, möglichst alle wichtigen Infos drin unter zu bringen, wenn ich sie mal wieder anpassen muss. Die Signatur hat leider ein maximale Zeichen Limit. Wenn die nicht ausreichen, schreib den einen Rechner in dein Profil & den anderen in die Signatur. So sieht man dann trotzdem beide.
-
@Nio82 cool, vielen dank für deine unterstützung! ich habe allerdings noch zwei frage: die karten die im hardware-manual angegeben sind, haben an der unterseite noch eine zweite, zusätzliche einkerbung - so wie hier. bei den karten von deinen links fehlt diese einkerbung, könnte ich eine karte von deinen links trotzdem verbauen? und meine zweite frage: in der produktbeschreibug steht, dass die karten zu lenovo kompatiebel sind - allerdings stehen sie nicht in dem hardware-manual von meinem book. meinst du, dass die dinger trotz whitelist gehen (bzw. laufen, obwohl sie nicht im hardware-manual gelistet sind)?
-
Hallo @Elke ,
kannst du beim Steckverbinder im Laptop schauen, ob das mechanisch passt, oder ob 2 Einkerbungen notwendig sind. Das Foto sieht so aus, als müsste es passen.
Bei meinem Lenovo passte die Karte mit nur einer Einkerbung. Die originale Intel-Karte hatte auch zwei.
Allerdings wird die Karte, wenn sie nicht in der Whitelist steht, nicht funktionieren oder verhindert gar ein Starten des Laptops. Das funktioniert dann nur mit einem ModBIOS. -
Nah immerhin ist M.2/NGFF ein genormter Standard an den sich die Hersteller dann auch halten müssen, also muss die Karte mit nur einem Schlitz drauf passen.
Das die von mir verlinkten Karten nicht in deinem Handbuch stehen, könnte einfach daran liegen, wie OliverZ schrieb, weil Lenovo seine Notebooks in Europa nicht mit Broadcom WiFi Karten verkauft, also stehen sie nicht im EU/DE Handbuch.
Ich habe jetzt auf der HP von Lenovo nach WLAN & Bluetooth Teibern für deinen Laptop gesucht & da wurden mir jeweils auch ein kombiniertes Treiber Paket für Realtek, Ateros & Broadcom angeboten.
http://support.lenovo.com/de/d…-13isk/downloads/DS105033
http://support.lenovo.com/de/d…-13isk/downloads/DS105036
Also ist es doch wahrscheinlich das die Broadcom Karte auch in deinem Laptop laufen werden.
-
Also ist es doch wahrscheinlich das die Broadcom Karte auch in deinem Laptop laufen werden.
Wenn die FRU stimmt dann schon. Habe eine Broadcom drin, wird leider von OSX nicht unterstützt. Beides unter einen Hut zu bekommen ist halt schwer -
Puhhh, da hab ich mir ja was vorgenommen. Vielen Dank für eure Hilfe. Ich schlaf mal eine Nacht drüber - aber wie ich mich kenne, bestell ich dann eine und check es einfach mal aus
Vielen Dank und einen guten Rutsch
-
... einen guten Rutsch
Du auch.
Mal sehen ob's klappt, ich habe bis jetzt für meinen nichts passendes gefunden.
Bios Patch scheint auch bei einigen Modellen nicht mehr zugehen. -
Kommt die Karte bei dir nicht an der Whitelist vorbei oder funktioniert sie nur nicht in macOS?
Wenn sie von der Whitelist akzeptiert wird & eine BCM94352Z oder BCM94352HMB ist, läuft diese auch unter macOS! Nur eben nicht OOB. Es müssen natürlich ein paar Kexte installiert & gegebenen Falls Einträge in Clover gemacht werden, aber dann laufen diese auch. Hab ja selber eine BCM94352Z in meinem Notebook, siehe meine Signatur.
Die Karten welche ich Oben^^ verlinkt habe sind alle für Lenovo Notebooks. Bleibt nur noch die Frage, ob die Whitelist Elke ihres Notebooks die Karten akzeptiert. Und wenn es für dieses spezielle Modell Broadcom Treiber gibt, halte ich das für ein sehr gutes Zeichen!
@Elke sollte die Karte dann wirklich nicht von der Whitelist akzeptiert werden, bleibt ja immernoch der Rebrand Service von Sascha77.
-
Kommt die Karte bei dir nicht an der Whitelist vorbei oder funktioniert sie nur nicht in macOS?
Geht in macOS nicht. Und eine BCM94352 mit passender FRU habe ich nicht gefunden. -
Sei doch bitte etwas genauer in deinen Aussagen & erwähne das du eine BCM94356 hast & nicht eine BCM94352 Karte, immerhin sind das zwei verschiedene Modelle.
BCM94352 Karten sind grundsätzlich unter macOS lauffähig. Tun sie dies doch nicht, liegt es an A: der Whitelist des Notebooks (Thema FRU) oder B: an Fehlern bei der Installation im System.